• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf SIRUI T-005X o. Togopod Max o. Rollei Traveler No. I?

Luk7

Themenersteller
Hallo,

wie bereits im Titel zu erkennen ist, stehe ich gerade vor der Auswahl von den drei Stativen:

- Rollei Compact Traveler No. I
- SIRUI T-005X
- Togopod Explorer Max

Vom Preis her ist mir die bisschen Differenz egal, aber ich habe jetzt relativ viel recherchiert und bin trotzdem nicht viel schlauer als zuvor.

Das Rollei hört sich an sich nicht schlecht an, der Kopf löst sich aber anscheinend mit der selben Feststellschraube wie die Panoramadrehung, was diese Funktion praktisch zunichte macht!?
Das Sirui hingegen hat zwei Feststellschrauben, dafür aber nur eine festverbaute bzw. abschraubbare Mittelsäule, was auch hier die Funktion einschränken könnte. Das Sirui wäre mein Favorit, ich kann aber nicht abschätzen, wie störend die verbaute Mittelsäule ist.
Das Togopod kann beide Sachen, was die anderen nicht können (zumindest soweit man das mit den wenigen Infos im Internet herauslesen kann), aber trägt dafür am wenigsten von allen drei.

Da ich mir aber nicht sicher bin, inwieweit diese Einschränkungen in der Praxis wirklich einschränkend sind, würde ich euch um eure Erfahrungen/Rat bitten, v.a. auch gerne zu dem Togopod Explorer Max, da man über das Stativ nicht viel im Internet findet.

Vielen Dank
Lukas

PS: Oben drauf soll eine A6000 und evtl. auch mal ein Videokopf.
 
Hallo Lukas,
ich habe das Sirui T005X heute bekommen.
Die fest am Stativ eingeschraubte Mittelsäule kann noch einmal verlängert
werden. Das entfernen der Mittelsäule ist in 10 sec gemacht und man kann den
mitgelieferten Stativkopf direkt auf das Stativ schrauben ( alles ohne Werkzeug)
Ich habe es mir für meine Fuji Kameras/Objektive gekauft und der Stativkopf
hat keine Probleme damit ( kein nachsacken o.Ä.) . Wenn man das Stativ mit
vollem Auszug benutzt hat es eine angenehme Höhe und man muss sich nur
wenig bücken, um das Display zu beurteilen (E2 hat ein festes Display) . Ich
bin 1.83 groß. Das einzige Problem sehe ich bei Wind, da sind die "Beinchen"
einfach zu dünn und es ist zu leicht ( ev. beschweren mit der Fototasche und
dem mitgelieferten Karabiner) Als Reisestativ ( dafür habe ich es gekauft ) ist
es aber klasse - klein und leicht . Die Verarbeitung ist Siruitypisch sehr gut!
Was auch schön ist : man kann die Beine im 90-Grad Winkel anklappen und
hat ein Stativ für bodennahes arbeiten . Die Objektivmitte bei z.B. der X-T10
und angesetztem 2.0/18mm hat dann eine Arbeitshöhe von ca. 17 cm.
Ohne Mittelsäule und vollem Auszug der Beine hat man eine Arbeitshöhe
von ca. 107 cm. Als max. Arbeitshöhe wird 140 cm erreicht .
 
Hallo Norbert,

Danke für deine ausführliche Antwort und dein Erfahrungsbericht, das bestätigt das Sirui weiter als meinen Favoriten :)
 
Ein Erfahrungsbericht basiert wie der Name bereits impliziert auf Erfahrungen.
Nach dem Auspacken und nicht mal einem Tag mag ich persönlich das nicht so nennen, was nicht schmälern soll, dass hier Forumsmitglieder an der Diskussion teilnehmen.

Ich will hier nur herausstreichen, dass noch nichts darüber gesagt ist, wie sich das Stativ schlagen wird, damit Frust beim Kauf vermieden wird (aber was denke ich mir dabei, es macht ja doch jeder, was er will).

Eine Alpha 6000 ist jetzt kein Brummer und bis zu einer bestimmten Brennweite werden auch die Stative hier die Kamera "halten". Video dagegen wird höchstwahrscheinlich keinen Spass machen, so oder so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten