*hihi*
Lustige Diskussionen hier...
Was die Langzeiterfahrungen angeht...
Ich werde die Erstatzteilversorgung vermutlich gar nicht brauchen, denn ich werde das Stativ vielleicht 10-20 mal im Jahr einsetzen und dabei sicherlich keine Höchstbelastungen erwirken, denn die schwerste Kombi, die ich aufbieten kann wiegt unter 4 Kilo und ist dann sogar noch ausbalanciert, da diese auf der Stativschelle des 70-200 ruhen wird...
Das Einbein von Sirui, dem die gleiche Technologie zugrunde liegt, habe ich nun schon ein Jahr, und das hat mich schon diverse Male in den Zoo und auch in andere Lokationen begleitet, und hat dabei nicht die geringsten Schwierigkeiten gemacht.
Das habe ich einmal sogar als Wanderstock missbraucht, und das hat das Gerät klaglos weggesteckt, und ich bin nicht gerade eine Leichtgewicht...
Ich bin durchaus ein Freund qualitativ hochwertiger Produkte und weiß gutes Werkzeug wohl zu schätzen. Und, wenn die Fotografie mein Broterwerb wäre, würde ich vermutlich auch auf Gerät setzten, was eine lange Standzeit und guten Service verspricht.
Dann hätte ich mich vielleicht (!) auch auf eine andere Marke verlassen.
So bin ich mir aber ziemlich sicher, ein recht gutes Produkt gekauft zu haben, dass mich auch eine Weile begleiten wird.
Der Unsicherheitsfaktor, ob ich in 4-5 Jahren noch Ersatzteile bekomme ich natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber...
Leute, die sich vor einigen Jahren noch einen Saab gekauft haben, haben sich vermutlich auch nicht vorstellen können, dass es die Marke einmal nicht mehr gibt. Und so etwas könnte Gitzo und Co. sicherlich auch passieren, gerade weil die Konkurrenz immer stärker wird.
Die Ersatzteilversorgung hängt also auch bei den eingeführten Marken davon ab, dass ich Vertrauen in diese habe.
Der Support für Sirui hier in Deutschland ist jedenfalls derzeit nicht schlecht, wenn man da eine Frage hat, wird man sehr schnell bedient und auch die Ersatz- oder Zubehörteile sind verfügbar und dazu sogar noch preiswert... Aber das sollte ich hier vielleicht nicht sagen, weil ich damit Werbung für einen Billigheimer mache. ;-)
Ich kann nur wiederholen, dass ich für das Hobby sehr zufrieden bin mit dem Gesamtpaket. Für Perfektionisten und Leute, die das beruflich brauchen mag das anders aussehen, da bin ich aber auch überfragt.
Außerdem glaube ich , dass Menschen, die so etwas professionell benutzen hier nicht fragen werden/brauchen. Die kennen sich entweder aus, oder lassen sich lokal beraten und testen das Setup vor dem Kauf (würde ich so machen).