• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui N-2004 und K20X Kopf zu empfehlen?

Rookman

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach ein Stativ und dabei auf die Stative von Sirui gestoßen, leider nur im Netz. In den Fotoläden in meiner Heimat gibt es leider nur Cullmann, Manfrotto etc. aber kein Sirui um es mal live zu sehen.
Ich suche ein Stativ mit möglichst geringem Packmaß aber einer Höhe von ca. 170cm. Das N-2004 von Sirui hat 165cm bei 46cm Packmaß und laut Hersteller 15kg max. Belastbarkeit das bietet kein Cullmann oder Manfrotto und der Preis ist auch ok, aber taugen die was ? Auch die Köpfe sind laut der Herstellerseite sehr belastbar.
Verwenden möchte ich das Stativ mit einer EOS 7D mit 24-105 L Objektiv.

Gruß Rookman
 
Ich benutze das 2204 mit 7D und 70-200 ohne Probleme. Nur einen BG sollte man nicht verwenden, der wackelt. liegt aber nicht am Stativ oder Kopf. Die Angabe 15 kg sollte man nicht zu ernst nehmen, es hängt davon ab wie das Stativ steht und wie die Kamera am Kopf ist, aber eine 7D mit 24-105 steht zumindest am 2204 gut. Der Kopf ist gut einstellbar und hält.
 
ich hab mir mal das N2004 bestellt und werde berichten. :-)

Eigentlich wollt eich das T005 aufgrund des Packmaßes, aber mit der 7d und BG wird das doch zu wackelig und die feststehende Mittelsäule stört mich. Habe mich dann für das N2004 entscheiden da es nur gering mehr kostet als das 1004, dafür aber dickere Beine hat (28mm statt 25) und deutlich höher ist bei fast gleichem Packmaß (nur 2cm mehr). Leicht und klein Packbar ist es trotzdem. Ein Stativ mit über 60cm kam für mich nun nicht in Frage.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. :-)
 
Hallo,

ich kann schon berichten :-)

Ich habe mir das Sirui N-2004 und den Kopf K20X gekauft und muss sagen einfach spitze.

Ich bin ca. 174cm groß und auch das Stativ inkl. Kopf ist genau 174cm hoch, für mich also mehr als ausreichend. Das Packmaß von 49cm inkl. Kopf ist auch spitze und passt so auch noch in meinen Rucksack.

Zur Qualität kann ich auch nur Positives berichten, es fühlt sich alles sehr massiv und hochwertig an, einzigen Minuspunkt, den ich geben kann, ist die etwas grobe Abstufung der Beinwinkelverstellung. Ansonsten steht das Ding wie ne Eins. Mitgeliefert wird auch noch eine superwertige Tasche mit Gurt. Eine Kleinigkeit am Kopf habe ich auch noch zu bemängeln die Striche bei der Wasserwaage sind etwas zu weit auseinander oder die Blase zu klein ;-) daher ist eine genaue Einstellung fast unmöglich, da meine 7D aber eine Wasserwaage eingebaut hat, ist das für mich persönlich kein Problem nur für Benutzer ohne so eine schöne Kamera :top:

Gruß Rookman
 
ich hatte noch einen Kopf. Den Bilora 2258, mit dem ich für meine Anwendungen ganz zufrieden bin. Der ist recht groß und massiv, klemmt gut und für den Preis gab es einfach nichts besseres zu der Zeit.

Grüße
Bernd
 
Habs nun bekommen. Ist recht leicht, war auch kein Wunder ist, bei den dünnen Alurohren. Von der Schwingungsdämpfung bin ich nicht so überzeugt mit meiner 7d und BG drauf. Mal sehen, wie es sich real schlägt. Sonst kann ich nur sagen, daß es top verarbeitet ist und auch super ausgestattet. Auch die Tasche ist der Knaller. :-)

Grüße
bernd
 
Ich denke, der 10er reicht mir dicke. Der 20er würde gerade noch in Frage kommen, aber der 30er ist wohl etwas überproportioniert für meine Ansprüche und Equipment.

Gilt das selbe denn auch für das N-2004?

EDIT: Das N-2004 gibts da gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Stativ selber kann ich nichts sagen, aber wenn es der 10er Kopf sein soll (trotz der von Traumflieger angesprochenen zu kurzen Bohrung und damit Schwergängigkeit der Panoramaplatte: klick mich?), würde ich diesen trotzdem per eBay kaufen und dann einen Preisvorschlag von 75-80€ senden. Das sollte in Relation zu den anderen dann passen. Oder Du überlegst, ob Du nicht einfach den 20er nimmst für 5-10€ mehr, der scheint das Problem nicht zu haben.
 
Ich denke, der 10er reicht mir dicke. Der 20er würde gerade noch in Frage kommen, aber der 30er ist wohl etwas überproportioniert für meine Ansprüche und Equipment.

Ich meine mich zu erinnern das der 20er per Preisvorschlag nur 5€ mehr kostet als der 10er. Deswegen, und auch aufgrund von "Etwas irritiert waren wir von der Panoramaplatte, die am Stativ aufgesetzt recht schwergängig wurde. Offenbar ist die Gewindeaussparung unter dem Kopf nicht tief genug gebohrt, so dass der 3/8''-Stativ-Verbindungszapfen von unten gegen die Panoramaplatte presst." (Quelle) würde ich den 20er bevorzugen. Vielleicht lag das beim Traumflieger aber auch einfach nur daran das die Schraube zu lang bzw. zu weit herausgedreht war. Zumindest war das bei mir der Fall. Siehe auch hier, hier und hier.

Gilt das selbe denn auch für das N-2004?
Für Stative sind, zumindest bei diesem Händler, keine Preisvorschläge vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Stativ selber kann ich nichts sagen, aber wenn es der 10er Kopf sein soll (trotz der von Traumflieger angesprochenen zu kurzen Bohrung und damit Schwergängigkeit der Panoramaplatte: klick mich?), würde ich diesen trotzdem per eBay kaufen und dann einen Preisvorschlag von 75-80€ senden. Das sollte in Relation zu den anderen dann passen. Oder Du überlegst, ob Du nicht einfach den 20er nimmst für 5-10€ mehr, der scheint das Problem nicht zu haben.

Vielen Dank für den Tipp bei Ebay! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten