• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui Kombination

... ich habe ja nicht behauptet, dass ich bei diesem Bild festgestellt habe, dass hier die Kamera absackt, da es eh nur ein Crop ist. ;)

Bei dem Bild habe ich ja auch extra dabei geschrieben, dass es für mich gut geworden ist. Dass es bessere Bilder gibt, ist gar keine Frage. Diesen Anspruch habe ich allerdings auch nicht und daher habe ich auch nicht den Anspruch an meine Ausrüstung, dass diese absolut perfekt ist.:rolleyes:

Mir genügt dieses "mittelprächtig" zur Zeit aus.:angel:

Andreas
 
Hi

Also ich habe mir vor kurzem das N2004kx geholt.
Wollte auch erst das 3004 nehmen aber es sollte nicht zu schwer sein.
Mit dem Stativ bin ich mehr als zufrieden.
Morgen kommt hoffentlich mein K30x.

Ich lese hier öfter mit wenn es um Sirui geht und mir geht dieser KRIEG der hier herrscht echt auf den Keks und eigentlich möchte ich mich daran auch nicht beteiligen.

Aber es kann doch echt nicht sein, dass hier Hobbyfotografen ( ja sowas gibt es hier auch ) immer runtergemacht werden und es alles nur ******e ist.

Nein ich gebe keine 150 Euro für einen Linhoff Kopf aus und ich gebe auch keine 350 für ein zB Gizo aus Carbon aus.

Das ist mir zuviel und nur weil hier andere Leute einen höheren Anspruch haben, heißt das nicht das es in der kleinen Preisklasse keine guten Sachen gibt mit denen man auch gut arbeiten kann. Besser geht immer aber deswegen muss man ja nicht immer alles andere als UNBRAUCHBAR hingestellt werden.

Immer diese entweder du kaufst nen Mercedes oder lässt es weil alles andere ist nur ******e.
Und auch wenn es eure Meinung ist kann man die auch manchmal für sich selbst behalten oder etwas neutraler formulieren.
 
... ich versuche eigentlich, bei einer Bewertung immer auch zu beschreiben, unter welchen Bedingungen (z.B. ab welchem ABM, welche Sensorgröße) etwas nicht mehr gut funktionieren kann.

Hinzu kommt, dass im Zeitalter der Forendiskussionen manchmal Bildergebnisse als Beweis angeführt werden, die das nur unter der Maßgabe einer entsprechenden Kompression auf Forengröße sind. Da kann man dann nicht sagen, man soll die Erwartungen nicht unnötig hoch schrauben. Die Ergebnisse sind dann einfach eigentlich schlecht, fallen aber nicht auf; blöd, wenn es dann auch noch an dem Unterbau der Kamera gelegen hat und nicht nur am Fotografen. Schade dann um die 100 Euro.

Ein Problem scheinen mir auch die Erwartungen mancher hier zu sein.

Ich verstehe ja, wenn man mit einem Budget rechnen muss.
Dann sollte man sich aber auch eingestehen, dass man dann verschiedene Sachen einfach nicht machen kann. Macht doch nix, das Hobby Fotografie ist doch so vielgestaltig.

Aber dann wollen viele trotzdem gleichzeitig Supertelefotografie z.B. mit dem neuen Tamron bis 600 mm machen (evt. sogar noch an einem Cropsensor), und natürlich Makro bis mindestens 1:1 (weil zumindest das Objektiv das ja kann), es soll "40 cm" im Packmaß möglichst nicht überschreiten, superleicht sein und dann möglichst noch unter 100 Euro.

Tja, am besten, man macht da nächsten gar keine Beratung mehr.
Es ist ja eigentlich alles gesagt und die Diskutanten sollen doch mit ihren Bildern glücklich werden. Es sind ja dann glücklicherweise nicht meine.

Und viele sind ja doch wieder zu faul, nicht nur die SuFu zu benutzen, sondern die Threads auch durchzulesen.

M. Lindner
 
Sirui ... KRIEG ... Keks ... Linhoff ... Gizo ...

Hast du dich mit der Antwort im Thread vertan? Der TO freut sich über ein für ihn gelungenes Foto, prima. Wenn das Foto nun aber auch irgendwie die Qualität und die Möglichkeiten des neuen Stativs bezeugen soll, gebe ich Michael absolut Recht, es sagt dazu gar nichts aus. Wir wissen nicht, was genau es zeigt, halt einen Crop von irgendwas, es sind keine Exifs dabei, aus der vollkommen überbelichteten Blüte und den hohen Kontrasten sowie der sehr kurzen Belichtungszeit leite ich eine knallige Mittagssonne ab, es ist kein großer ABM zu sehen — vermutlich hätte man das Foto sogar komplett ohne Stativ aus der Hand so machen können. Wo du jetzt eine Nötigung zu einem Linhof-Kauf siehst... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern doch einmal versucht herauszufinden, woher das "Nachsacken" kommt.
Ein Großteil scheint wirklich dem Body geschuldet zu sein. Ich habe dieses mal bewusst versucht beim Einstellen der Kamera nur am Kugelkopf bzw. an der Kameraplatte anzufassen und dann festzustellen. Dabei war das "Nachsacken" nur noch ca. 2-3mm im Kameradisplay (Crop, 300mm, Liveview 10xZoom). Sobald ich auch nur den Kameraboden beim Einstellen angefasst habe und die Klemmung zugezogen habe, konnte ich ein "Nachsacken" von ca 10mm beobachten.
Wenn ich (man) das beherzigt (wusste ich vorher selbst nicht, dass es so gravierend ist) kann ich (man) mit dem Kopf zufrieden sein.
 
Ja, die Kamera am Hals des Kugelkopfes zu führen, ist bei kritischen Einstellungen immer eine gute Idee – auch bei RRS, Linhof, Berlebach und Gitzo. ;) Ein anderes mögliches Problem ist oft der Feststellverzug, d.h. wenn man den Bildausschnitt gefunden hat, die Kugel feststellt, und sich dabei der Bildausschnitt noch einmal ändert. Wie sich Sirui hier schlägt, weiß ich nicht.
 
Ich habe gestern doch einmal versucht herauszufinden, woher das "Nachsacken" kommt ...

versucht beim Einstellen der Kamera nur am Kugelkopf bzw. an der Kameraplatte anzufassen und dann festzustellen.

Wenn ich (man) das beherzigt (wusste ich vorher selbst nicht, dass es so gravierend ist) kann ich (man) mit dem Kopf zufrieden sein.


... es kommt ja darauf an, was man damit besonders gerne macht; ich fotografiere nun vorzugsweise Makromotive bis hin zu Objektfeldabmessungen von 17 x 13 mm (manchmal auch 8 x 6); da wäre das für mich keine Alternative, da dann die Bedienung zumindest für mich ziemlich ungemütlich werden würde. Außerdem ist man bei bewegten Motiven so langsamer, muss man doch vom Kugelhals wieder zum Auslöser umgreifen (die andere Hand muss ja die Kugelklemmung bedienen, manchmal auch noch den MF-Ring.

Man sollte sich also davon verabschieden, einen Kugelkopf (o.ä.) "für's Leben" zu kaufen, sondern sich besser überlegen, wofür man ihn aktuell braucht; schließlich war es ja noch nie so einfach wie heute, über ein Forenportal Sachen gebraucht zu verkaufen.

Mein Auswahlkriterium lautet:

- für Schwerpunkt Makro: nur ein Kopf mit minimaler "Feststelldrift"
- für besonders schwere + lange Objektive (Ballance, Supertelefotografie): nur ein Kopf mit minimaler "Absenkung unter Last"
- gibt die (Objektiv)Ausrüstung beides her, dann eben beides


M. Lindner
 
Hast du dich mit der Antwort im Thread vertan? Der TO freut sich über ein für ihn gelungenes Foto, prima. Wenn das Foto nun aber auch irgendwie die Qualität und die Möglichkeiten des neuen Stativs bezeugen soll, gebe ich Michael absolut Recht, es sagt dazu gar nichts aus. Wir wissen nicht, was genau es zeigt, halt einen Crop von irgendwas, es sind keine Exifs dabei, aus der vollkommen überbelichteten Blüte und den hohen Kontrasten sowie der sehr kurzen Belichtungszeit leite ich eine knallige Mittagssonne ab, es ist kein großer ABM zu sehen — vermutlich hätte man das Foto sogar komplett ohne Stativ aus der Hand so machen können. Wo du jetzt eine Nötigung zu einem Linhof-Kauf siehst... :rolleyes:

Ach man. Ja ich habe mich wirklich im Threat vertan.
Sorry Jungs. Bitte weitermachen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten