• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui K-20X

Hier sind wohl mal wieder ein paar Philosophien aufeinander getroffen? :angel:

Die eine sagt: Wenn es für 100 Euro nur ein Mistprodukt* zu kaufen gibt, dann benutze ich halt den Mist, auch wenn er mich stört und er seine Aufgabe nicht richtig erfüllt. Die andere sagt: Wenn es für 100 Euro nur ein Mistprodukt gibt, dann mache ich halt noch etwas Kohle locker, bis ich mir was vernünftiges leisten kann, oder ich beobachte mit Geduld den Gebrauchtmarkt, bis das Produkt, das für mich passt, zu dem Preis erhältlich ist, den ich mir vorstelle.

Aber wenn gerade die neueste Megapixel-Vollformatkamera ansteht und eine Wagenladung edler Objektive, dann muss halt mal das 50-Euro-Stativ reichen, ist ja nicht so wichtig für eine gute Bildqualität. :angel:

*) Ich weiß, dass man im Normalfall auch mit Sirui fotografieren kann.
 
oder ich beobachte mit Geduld den Gebrauchtmarkt, bis das Produkt, das für mich passt, zu dem Preis erhältlich ist, den ich mir vorstelle[/COLOR][/SIZE]


Da würde man ja zum Teil sehr lange warten müssen. Oder sind einige so nett und geben ihren Arca Swiss oder RRS für 85€ her. Wäre wirklich toll wenn solche Menschen geben würde.

Habe sofort einen Kogelkopf gebraucht, daher der Sirui weil meine Kasse nicht mehr her gab. Bevor ich keinen habe nehm ich den in kauf und warte bis was von RRS oder Arca in meiner Preisvorstellung gibt.

Letztentlich kommt es immer auf die eigene Ansprüche an. Viele sind auch mit den einfachsten Mitteln zufrieden und Glücklich. Und nun lassen wir die Glücklichen glücklich sein.:top:


Gruß Roman
 
Ich habe nichts gegen die "andre" Philosophie... Es gibt nicht ohne Gründe alle möglichen Preisklassen...

Ich zweifle keines Wegs an Edes Fachkompetenzen, im Gegenteil – Profil, Schreibstil und Beiträge sprechen da schon eine Sprache… Aber ich finde es wirklich unangemessen wie provokativ er sich hier gegenüber dem Sirui Kopf äußert ohne ihn selbst je besessen zu haben, sich dann aber über „Tiefschläge“ wundert.

Wenn jemand ein Auto in der Golfklasse sucht und ich schlechte Erfahrungen mit einem VW Golf hatte, gehe ich doch auch nicht in einen Thread vom Opel Astra und lasse mich da negativ aus und unterstelle den Usern irgendwelche Dinge…

Ich hab nun mehrmals nach Alternativen gefragt und ich bin auch nach wie vor an Alternativen interessiert… Ich erweitere das Budget mal auf 150,- EUR (bei max 400gr und 4kg Haltekraft in Schräglage)…

Aber hier gibt es scheinbar keine. Jedenfalls sind die Aussagen von Ede auch widersprüchlich. Einerseits soll es Alternativen geben, die auf mein Anforderungsprofil passen, andererseits sind meine Anforderungen angeblich so geschrieben, dass es nur auf den Sirui passt. Ja was denn nun? Und dann wunderst Du dich ernsthaft, dass ich das als „Geschwätz“ verbuche? Wie soll ich dich Ernst nehmen, wenn Du mich doch auch nicht für Voll nimmst.

Ich hätte theoretisch auch keine Probleme mir einen Kuko für ~300,- EUR zu kaufen. Nur hätte ich ein wirklich schlechtes Gewissen, dass hier 300,- EUR 360 Tage im Jahr gebundenes Kapital im Koffer sind. Da lebe ich lieber mit etwas Fettaustritt und einer vielleicht nicht ganz so perfekten Friktion und kauf mir eine Linse mit der ich effektiv gesehen mehr Spass habe.

Es gibt dutzende Menschen auf der Welt, die trotz DSLR noch mit 50,- EUR Stativen inklusive Kopf rumrennen. Man muss sich doch nur mal die Amazonliste der Top Verkäufe anschauen und hier wird ein 85,- EUR Chinakopf schon dargestellt, als wärs der Mist auf Erden und man muss sich dafür rechtfertigen – Wenn ich auf dem Esel reite, was tun gefühlte 85% der normalen DSLR Nutzer… auf allen Vieren kriechen?

Ich bin gerne bereit für eine sachliche Diskussion, aber dann bitte ohne Vorurteile und Provokation sondern mit reinen Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barracdil
Wenn du wirklich Alternativen suchst solltest du vieleicht besser nen eigenen Thread starten da es hier ja eigentlich nur um eine Marke/ Kopf geht und die Chance in einem eigenen Thread ne Antwort zu bekommen eventuell höher ist.
Solange du nicht fest an den Angaben hängst und etwas flexibel bist.
:)
 
Hier geht es zwar hauptsächlich um den k-20x allerdings habe ich auch hier vom problem "auslaufen" gelesen.

Da ich gerade einen k-10x zur probe habe und mein exemplar ebenfalls ausläuft (habe ihn bereits 1x getauscht),
wollte ich speziell mal wissen ob das bei denen generell so ist,
oder nur manche kk betrifft?!

Sollte das immer so sein, wie lange läuft der denn so aus und gibt sich das später??? :ugly:
Bei mir tritt es hauptsächlich am feststellknopf auf. Dabei wird die gummierung ganz schmierig/klebrig.
 
Ich hatte eine klebrige Substanz am Haupteinstellrad am K-20X kurz nach dem Kauf. Mittlerweile, nach etwa drei Wochen, kann ich davon aber keine Spuren mehr erkennen. Hatte den Kopf bei Sand und feinem Staub im Einsatz. :p
 
Ich hatte auch was an den Feststellknopf dran, aber ist nichts schlimmes denk ich mal.

Ich hab jetzt diesen Kugelkopf seit 8 Stunden und bin echt begeistert, im Gegensatz zu meinen 19 Euro Billig Kugelkopf ist der echt weltklasse, bei den alten hatte ich ziemlich oft verwackelte Bilder jetzt überhaupt nicht bin echt begeistert.
 
Hallo,
vielen Dank für den Tipp !

Habe mir den Kopf eben per Preisvorschlag für 85 Euro ebenfalls gekauft.
Nun bin ich mals gespannt, ob dieser bei mir ausläuft. Ich hoffe ja nicht.. ;-)

Gruß
linde34
 
Auslaufen werden die Köpfe wohl eher nicht. Mein jetziger K-20X schwitzte auch etwas am Feststellkonpf. Mittlerweile hat sich das Problem erledigt.Die beiden K-20X, die ich davor hatte, wären übrigens furztrocken.

Gruß,

Thorsten
 
Hier soll es eigentlich um den Kopf als solches gehen und nicht wo bzw welcher Händler ihn für welchen Preis verkauft.
Hab jetzt mal einige Posts gelöscht da im Zweilfel ne einfache E-Mail an einen Händler zuverlässige Antworten liefern sollte.

:)
 
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch den K-20X. Zuerst wollte ich den Manfrotto 498 RC2. Aber die 200-PL hatte mir nicht gefallen und für meine Pentax K-5 habe ich eine passende (und bezahlbare) Arca-Platte von Mestos gefunden. Den Sirui hatte ich dann durch Zufall entdeckt.

Jetzt habe ich ihn auf mein 055XPROB geschraubt. Leider passen die Madenschrauben von der Stativplatte nicht in das Loch vom K-20X. Da dies meine erste Stativausrüstung ist und im Bekanntenkreis niemand im DSLR-Bereich unterwegs ist, bin ich etwas unsicher. Passt das so? In einem anderen Thread habe ich von Schraubensicherung oder Teflonband gelesen. Ich bekomme den Kopf schon von Hand festgezogen, aber geht das auf dauer nicht auf die Feststellmechanik von der Pano-Funktion? Jetzt bin ich am berlegen ob ich auf den K-30X wechseln soll, da bei diesem die Madenschrauben passen sollten. Da ich aber nicht vorhabe, in große Objektive zu investieren, wäre es eigentlich nicht erforderlich.

Ausserdem ist mein Kopf leider nicht "furztrocken" sondern saftet minimal.

Die Haptik und Handhabung finde ich sehr gut. :top: Danke für den Hinweis auf den Preisvorschlag. Ohne diesen wäre es wohl eher der Manfrotto geworden.
 
:eek: Ach komm, so einfach wird das gemacht :eek: Da hab ich mir aber echt einen Bock geschossen... Hab mich auch gefragt wieso ich keinen Angaben zu dem Loch und zu den Madenschrauben gefunden habe. Ich hatte auch beim deutschen Sirui-Support angefragt, ob der K-20X mit dem Manfrotto 055XPROB harmoniert. Da gabs keine aussagekräftige Information in Ermangelung von Manfrotto-Stativen.
Danke :top:
 
Ich habe folgendes technische Problem mit dem Kugelkopf:

Bei gelöster Friktionsschraube kann ich das Feststellschräubchen von Stellung 6 (lockerste Stellung) bis Stellung 6 und dann zu 10-11 drehen (da sitzt er dann bombenfest). Ich würde es gerne normal haben - also dass er bei 0 total lose ist und dann gegen 10 bis 11 super sitzt (ein Unterdrehen möchte ich nicht haben :o). Hat jemand ähnliche Probleme?

Habe versucht die Friktionsschraube bei 0 festzudrehen aber da ist er dann schwerfällig (da die lockerste Stellung ja bei 6 darunter liegt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten