Sensorquäler
Themenersteller
Eines gleich vorweg: ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion aufmachen á la: "Kann ein günstiger Kopf überhaupt an einen der teuren Köpfe der Highend-Hersteller heranreichen?" Es geht mir um Erfahrungen.
Ich selbst habe seit einem halben Jahr den Kugelkopf Sirui C-10, den ich als Teil eines Sets gekauft habe. Dieses kleine, nur 180g schwere Teil hat mich wirklich beeindruckt: absolut sauber verarbeitet, hält meine mittelschwere DSLR-Ausrüstung (Pentax K-5 und Objektive bis ca. 750 g) völlig souverän, ist gut einstellbar, hält den Ausschnitt beim Festziehen besser als jeder Kopf, den ich bisher hatte (auch deutlich teurere von namhaften Herstellern). Für 70 EUR im Set ein Geheimtipp für ein Reisestativ. Leider gibt es den nur im Set und nicht einzeln. Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Was mich nun interessiert ist, wie sich die grossen Brüder des Sirui so machen. Für mein ausgewachsenes Stativ liebäugle ich mit einem Markins Q3. Da ich ja mit dem Sirui C-10 sehr gute Erfahrungen gemacht habe, frage ich mich, ob der Sirui K-20x eine Alternative zum Markins wäre. Die im Web zu findenden ersten Berichte lesen sich sehr vielversprechend. Die Frage ist aber immer, welchen Erfahrungshorizont die Schreiber zum Thema Kugelköpfe haben.
Daher meine Frage, ob hier jemand schon gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Sirui K-20x gemacht hat, der im Optimalfall einen Vergleich mit dem Markins Q3 oder einem anderen hochwertigen KK ziehen kann. Ist der Markins (deutlich) besser und wenn ja, in welchen Bereichen?
Nochmal, bitte keine Grundsatzdiskussion. Fakten sind gefragt.
Ich selbst habe seit einem halben Jahr den Kugelkopf Sirui C-10, den ich als Teil eines Sets gekauft habe. Dieses kleine, nur 180g schwere Teil hat mich wirklich beeindruckt: absolut sauber verarbeitet, hält meine mittelschwere DSLR-Ausrüstung (Pentax K-5 und Objektive bis ca. 750 g) völlig souverän, ist gut einstellbar, hält den Ausschnitt beim Festziehen besser als jeder Kopf, den ich bisher hatte (auch deutlich teurere von namhaften Herstellern). Für 70 EUR im Set ein Geheimtipp für ein Reisestativ. Leider gibt es den nur im Set und nicht einzeln. Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Was mich nun interessiert ist, wie sich die grossen Brüder des Sirui so machen. Für mein ausgewachsenes Stativ liebäugle ich mit einem Markins Q3. Da ich ja mit dem Sirui C-10 sehr gute Erfahrungen gemacht habe, frage ich mich, ob der Sirui K-20x eine Alternative zum Markins wäre. Die im Web zu findenden ersten Berichte lesen sich sehr vielversprechend. Die Frage ist aber immer, welchen Erfahrungshorizont die Schreiber zum Thema Kugelköpfe haben.
Daher meine Frage, ob hier jemand schon gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Sirui K-20x gemacht hat, der im Optimalfall einen Vergleich mit dem Markins Q3 oder einem anderen hochwertigen KK ziehen kann. Ist der Markins (deutlich) besser und wenn ja, in welchen Bereichen?
Nochmal, bitte keine Grundsatzdiskussion. Fakten sind gefragt.
Zuletzt bearbeitet: