• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui, empfehelnswerte Marke oder nur ein künstlich geschaffener Hype

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153974
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Sagt mal, ist Euch das nicht langsam ein bisschen peinlich? Alles, was Stefan Gross vom Traumflieger sagt und tut, muss geradezu Unsinn sein? Meine Güte, der Mann hat einen Laden und der will was verkaufen. Aber er ist auch einer der ganz wenigen, die ihre Produkte in Filmchen und Tests vorstellen. Und er betreibt ein Forum und man kann ihn anrufen. Hat schon mal jemand mit ihm über seine Testmethoden diskutiert? Vielleicht hat er sich ja was dabei gedacht? Nein, seine Tests werden im Forum regelmäßig niedergemacht, aber der Versuch, hier im Forum einen seriöseren Test zu definieren, ist absolut kläglich gescheitert. Tut mir leid, ich find's erbärmlich. Ach, bevor ich's vergesse: Wer von Euch hat denn schon mal ein Stativ von Sirui aus der Nähe gesehen?
So, jetzt dürft Ihr Euch ereifern!


Gute Nacht, Matthias
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Matthias mit ist es weder peinlich meine Meinung zu schreiben noch finde ich es erbärmlich, von daher eine Gegenfrage an dich.
Hast du den Test gesehe/ durchgelesen?
Wenn du wirklich der Meinung bist, das das was hier von Herrn Gross abgeliefert wird in der Art OK ist hab ich dich falsch eingeschätzt.

PS
Und es wird hier soweit ich weis nicht die "Methode" in Frage gestellt sondern wie zum Schluss Gewichtet wird.
Die Tests mögen ja schlüssig sein, aber selbst das schlechteste Stativ kann als Gewinner aus einem Test heraus gehen wenn man nur die Punkte passend vergibt. ;)

Abgesehen davon könnte man dich genau so gut Fragen warum du immer aus Prinzip dagegen bist.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

[...] hab ich dich falsch eingeschätzt.

Warum muss das jetzt gleich wieder persönlich werden? Ich kenne den etwa 20 Minuten langen Film über Sirui-Stative und ich kenne seine Testergebnisse. Ob das ok ist? Keine Ahnung. Ich finde nur dieses reflexhafte Gezeter zutiefst albern. Bislang hat niemand hier auch nur ansatzweise eine bessere Testmethode definieren können. Dass seine Tests kritisch zu würdigen sind, sollte doch wohl jedem auf Anhieb klar sein, oder?

Ist aber auch egal, mein Urteilsvermögen steht hier nicht zur Diskussion, also was soll der Kommentar?


Und Schluss, Matthias
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Lies dir einfach nochmal deinen Post durch und sag mir bitte wen du damit angesprochen hast?
Wenn der nicht eine pers. Ansprache an einige User war was ists dann?
Und es dreht sich nicht um die Testmethode, die ist ja augenscheinlich i.O. sondern um das, was dabei rum kam.
Aber hast Recht
ist die Zeit eh nicht wert, ich vergaß das hier kein Austausch mehr erwünscht ist.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Oder nehmen wir doch mal dieses "Togopod"-Video, wo der Traumflieger mit seinem Kumpel und dem Hersteller "Tobias" dieses Stativ bespricht und in den Himmel lobt ("gigantisch", "goldener Weg, den der Hersteller da gefunden hat", "erste Sahne", "locker im 180-200 Euro-Bereich" etc. etc.). Wie soll ich den denn als Stativtester ernstnehmen?

Noch ein lustiges Detail: Auf Amazon lobt dann ein Rezensent "Tobias" den Togopod mit den Sprüchen aus dem Video in den Himmel, um dann aber beim weitestgehend baugleichen Bilora-Stativ eine 1-Sterne-Bewertung "Für DSLR nicht geeignet" zu geben. Das ist peinlich. Da kann nun der Traumflieger vermutlich nicht direkt was zu, aber dieses ganze Konglomerat riecht doch ziemlich fischig.

Interessehalber werde ich den "Test" aber mal durchblättern, wenn ich an einem Kiosk vorbeikomme.

Tante Edit sagt: In dem Video wird der Mitarbeiter vom Traumflieger auch als eine Art Chefredakteur und Fachmann für Stativtechnik vorgestellt. Das setzt das ganze Video eindeutig in einen seriösen journalistischen Kontext, den es aber offensichtlich nicht hat. Ich finde das einfach nur daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Nun ja. Das Problem ist doch hier weniger die Marke "Sirui". Ich glaube das da niemand von uns kategorisch dagegen ist und die als "billig" oder "großer Mist" abstempelt. Das Problem ist viel eher, dass es keine unabhängigen oder nicht-voreingenommene Tests/Berichte gibt. (Ein Bericht nach dem Auspacken zähle ich jetzt nicht dazu, da offenbaren sich Macken sowieso nicht.) Da weiß man ja gar nicht, was man davon halten soll. :( Es scheint auch sehr, dass für die hochjubelnden Testberichte scheinbar nur 1 Mensch verantwortlich ist, der rein zufällig Geld machen will und dafür überall seine Meinung kundtut. :mad: Willkommen im Web 2.0 . Das wirft auch kein gutes Licht auf die Zeitschrift, die ihre Inhalte nicht gut recherchiert und auf Drittautoren zurückgreift.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

ich vergaß das hier kein Austausch mehr erwünscht ist.

Weit gefehlt! Aber ist das "Austausch", wenn sich immer die selben schulterklopfend bestätigen, wie unseriös doch der Traumflieger ist? Warum setzt Ihr Euch nicht sachlich damit auseinander? Immerhin zeigt er als einer der wenigen seine Produkte in Filmen und Tests. Wer tut das noch? Und wenn die Testmethode sogar ok ist und bloß die Gewichtung das Problem: Dann gewichte es doch anders, die Einzelergebnisse stehen doch dabei. Dass es kein objektiver Test ist, sollte doch nun wirklich jedem klar sein. Aber man sieht eine Menge, wenn man hinguckt. Dass ein Einsteiger es nicht sieht, kannst Du dem Traumflieger nicht vorwerfen. Also weist doch einfach sachlich auf die Dinge hin, die in Euren Augen zu kurz kommen. Die meisten Einsteiger sind mündig und man muss sie nicht mehr vor Klementine, Hr. Kaiser, Dr. Best und Onkel Dittmeyer beschützen. Mit diesem grundsätzlichen Nieder- und Lächerlichmachen erreicht Ihr bei vielen das Gegenteil. Die kaufen sich doch, oder gerade, ein Triopo, Sirui, Togopod, was weiß ich, und sind zufrieden. Und die haben vielleicht auch die Ansprüche gar nicht, um damit unzufrieden sein zu können.

Jetzt verstanden?


Gruß, Matthias
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Das Problem ist viel eher, dass es keine unabhängigen oder nicht-voreingenommene Tests/Berichte gibt.

Da zeigt sich doch aber schon das erste Problem, wenn man einen objektiven Test eines recht neuen Produkts sucht, dessen wahre Performance sich jedoch erst nach langer Zeit in der Praxis zeigt. Kein seriöser Test könnte eine sinnvolle Aussage über den Wert irgendeines Sirui-Kopf machen, weil unklar ist ob der sich nach sagen wir mal 1 Jahr noch genauso verhält wie am ersten Tag.

Es scheint auch sehr, dass für die hochjubelnden Testberichte scheinbar nur 1 Mensch verantwortlich ist, der rein zufällig Geld machen will und dafür überall seine Meinung kundtut.

Bei den Tests im Internet sind die Interessenkonflikte ja noch recht deutlich, wenn da ein Produkt ausführlich mit hervorragenden Noten getestet wird, welches dann auch noch direkt in den Shop übernommen wird. Wer da nicht skeptisch wird ... In Zeitschriften, wo genau diese Zusammenhänge eben nicht mehr deutlich werden, ist das natürlich ein Problem. Und dass im großen Stil Amazon-Bewertungen fingiert werden, um den Umsatz eines Produktes zu pushen, ist ja auch keine Neuigkeit.

Das wirft auch kein gutes Licht auf die Zeitschrift, die ihre Inhalte nicht gut recherchiert und auf Drittautoren zurückgreift.

Ach, da gibt es noch ganz andere Geschichten, etwa Produzenten die ihre Tests selbst schreiben. :)
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Da zeigt sich doch aber schon das erste Problem, wenn man einen objektiven Test eines recht neuen Produkts sucht, dessen wahre Performance sich jedoch erst nach langer Zeit in der Praxis zeigt. Kein seriöser Test könnte eine sinnvolle Aussage über den Wert irgendeines Sirui-Kopf machen, weil unklar ist ob der sich nach sagen wir mal 1 Jahr noch genauso verhält wie am ersten Tag.

Das verlangt ja auch niemand. Viele Berichte im Internet beschränken sich aber auf die reine Auspack- und Ausprobierorgie. Klar das das Stativ da erstmal ganz gut ausschaut, schließlich ist man ja euphorisch. Das Stativ dann aber mal mit vor die Tür nehmen und im Dunkeln Langzeitbelichtungen machen oder ein paar Tests mit Tele und dem Bücherregal machen aber nur ganz wenige. Solche Tests kann man bereits nach einem Wochenende abliefern und kann sich selbst dann auch von der Qualität (oder dem Gegenteil) überzeugen. Mehr verlangt ja auch niemand. Die wenigsten haben mehrere Stative daheim und können einen direkten Vergleich machen.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

@Matthias
Aktuell gehts um einen Test in einer Zeitschrift.
Woher soll Ottonormalverbraucher wissen das der der die Stative testet auch den Testsieger verkauft?
Abgesehen davon ist das WWW und gerade youtube voll von Unboxing Videos die zum Großteil sachlicher gehalten sind als die vom TF weil eben kein wirtschaftlicher nutzen dahinter steht.
Davon das hier im Forum der ToGoPod Händler einen Jubelpost abgesetzt hat um danach sein Profil zu ändern fang ich erst garnicht an.
Man kann sich alles schön reden und alles und jeden in Schutz nehmen, aber wenn man die Hintergründe nicht kennt kann sich ein noch so Mündiger Bürger kein Urteil darüber bilden obs stimmt was da steht oder nicht und sachlicher Austausch findet zB hier schon länger nicht mehr statt.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Solche Tests kann man bereits nach einem Wochenende abliefern und kann sich selbst dann auch von der Qualität (oder dem Gegenteil) überzeugen.
Das ist aber die Crux - das Gegenteil bei so einem Gebrauchstest als Käufer einzugestehen geht gegen jede Faser, weil man sich ja das Teil überzeugt von der Korrektheit der eigenen Meinung angeschafft hat!
Wenn ein Test sinnvoll sein soll, müsste man wie bei Stiftung Warentest vorgehen und ein Stativ einem längeren Belastungstest unterziehen, vielleicht gepaart mit einem Benutzertest indem die Teile entsprechenden Intensivnutzern für einen Zeitraum von mehreren Monaten zur Verfügung gestellt werden...
Von einer Zeitschrift würde ich auf jeden Fall Besseres erwarten als dass sie sich einen Test von einem Ladenbesitzer oder Hersteller schreiben lassen, der dann ein berechtigtes Interesse an hoher Bewertung der von ihm angebotenen Produkte hat. Hier liegt dann ein unlösbarer Interessenkonflikt vor!
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

geht es hier um Sinn oder Unsinn allgemeiner Tests oder um einen von "thopeter" angestossenen, sehr ausführlichen Erfahrungsbericht zu Stativen der Marke Sirui?

Um beides. Thopeters Bericht ist hier sehr willkommen und wir freuen uns darüber. Allerdings ist das im Moment auch nicht viel mehr als ein Bericht, was alles dabei ist und wieviel das Stativ kann. Ein richtiger Erfahrungsbericht vom Einsatz wäre wirklich was. Mich würde z.B. besonders ein Vergleich zu anderen Stativen interessieren.

Das ist aber die Crux - das Gegenteil bei so einem Gebrauchstest als Käufer einzugestehen geht gegen jede Faser, weil man sich ja das Teil überzeugt von der Korrektheit der eigenen Meinung angeschafft hat!

Natürlich. Das ist genau das Problem bei der Triopod-Sache. Man findet einige Berichte (und Videos) von zumeist unerfahrenen Benutzern, die diese jedoch direkt nach dem Auspacken geschrieben haben. Etwaige Fehler (wackelnde Mittelsäule, Mängel, Garantieprobleme, o.ä.) kommen dann nicht mehr zur Sprache. Aber darauf möchte ich gar nicht hinaus. Vielleicht bin ich einfach nur anders. Wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, dann teste ich es erstmal auf Herz und Nieren, weil ich mir sicher gehen will, dass es auch wirklich das tut was es soll. Und meine Erlebnisse mit dem Produkt schreibe ich dann gerne in Foren hinein, weil mir der Austausch wichtig ist. (Das betrifft nicht nur Foto-Zeugs.) Aber egal. Ich schätze, bevor man wirklich eine Aussage über Sirui machen kann, wird noch einiges an Zeit vergehen. Einfach so bestellen und dann wieder zurückschicken ist nicht mein Ding.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Weit gefehlt! Aber ist das "Austausch", wenn sich immer die selben schulterklopfend bestätigen, wie unseriös doch der Traumflieger ist? Warum setzt Ihr Euch nicht sachlich damit auseinander? Immerhin zeigt er als einer der wenigen seine Produkte in Filmen und Tests. Wer tut das noch? Und wenn die Testmethode sogar ok ist und bloß die Gewichtung das Problem: Dann gewichte es doch anders, die Einzelergebnisse stehen doch dabei. Dass es kein objektiver Test ist, sollte doch nun wirklich jedem klar sein. Aber man sieht eine Menge, wenn man hinguckt. Dass ein Einsteiger es nicht sieht, kannst Du dem Traumflieger nicht vorwerfen. Also weist doch einfach sachlich auf die Dinge hin, die in Euren Augen zu kurz kommen. Die meisten Einsteiger sind mündig und man muss sie nicht mehr vor Klementine, Hr. Kaiser, Dr. Best und Onkel Dittmeyer beschützen. Mit diesem grundsätzlichen Nieder- und Lächerlichmachen erreicht Ihr bei vielen das Gegenteil. Die kaufen sich doch, oder gerade, ein Triopo, Sirui, Togopod, was weiß ich, und sind zufrieden. Und die haben vielleicht auch die Ansprüche gar nicht, um damit unzufrieden sein zu können.

Jetzt verstanden?


Gruß, Matthias

Also ist eine Stiftung Warentest, die vorgeblich neutral ist, aber kommerzielle Interessen verfolgt, okay? Der Schwager vom Chefredakteur wollte halt ein paar Waschmaschinen verkaufen? Oder gefälschter Journalismus? Die dahinterstehende Partei wollte halt eine Wahl gewinnen? Hier geht es nicht darum, ob man nicht auch mit "Sirui" zufrieden sein kann (kann man bestimmt, wenn die Ansprüche entsprechend sind), sondern darum, dass ein offensichtlich tendenziös und eigeninteressengeleiteter "Test" als neutrale Journalistische Arbeit ausgegeben wird.
Und weißt du, ob nicht nur die Gewichtung der Ergebnisse zweifelhaft ist, sondern nicht auch die "neutralen" Messergebnisse? Ob nicht ein Absack- oder Dämpfungsbildchen zwischen Gitzo und Sirui vertauscht wurden? Wäre ja okay, Onkel Traumflieger will halt auch ein paar Stative verkaufen. Ich selbst kann es aber leider nicht nachprüfen.
Nicht umsonst muss in jeder Zeitschrift redaktioneller und werblicher Inhalt sichtbar getrennt werden.

Dass du hier offen für die Missachtung journalistischer Standards eintrittst, finde ich leider sehr erschreckend. Es sei denn, du stehst selbst in einer Verbindung zum Traumflieger, dann wäre es schlechte PR. Das weiß ich aber auch nicht.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

ich habs vor ein paar seiten schon mal geschrieben

diese pseudoduskussion geht mir auf den geist

ich kenn jetzt alle hier, die der meinung sind alles aus china ist müll und ich kenne jetzt auch alle die meinen alles was von traumflieger kommt ist gefakt

es wäre schön wenn die betreiber hier jetzt mal so was wie nen "ignore" button einführen könnten oder besagte poster ihren eigenen china und traumflieger bashing thread

ich für meinen teil möchte hier nur noch was von leuten lesen die das teil benutzen und mir ihre meinung dazu hinterlassen.

achja - ich bin dann schon selber groß um diese meinungen zu bewerten und brauch keinen der mir sagt was ich wie zu bewerten habe
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Ich denke ohne den Traumflieger hätten weder Triopo noch Sirui die Aufmerksamkeit, die sie haben, du würdest sie noch nichtmals kennen. Das wären nur ein paar weitere unbekannte China-Marken in einem polnischen Online-Shop oder den Tiefen des Amazon-Katalogs, wie es noch so einige andere gibt. Von daher kann man das schon mal kritisch hinterfragen, auch wenn es zugegebenermaßen etwas OT wird.

Im übrigen gibt es ja eine Ignore-Funktion, die du benutzen kannst.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Hallo
Ich hab die Firma nicht durch TF kennengelernt, sondern durch ein Forummitglied das zufällig auf der Photokina darüber gestolpert ist.
Und wenn jemand, der 2 ältere Gitzostative besitzt, schreibt das ein 3541 im Vergleich zu einem Sirui R hochwertiges Spielzeug ist das er zurückschickt wird man aufmerksam.
mfg FXU
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Ich habe das T-1204X. Macht soweit einen guten Eindruck, allerdings habe ich es bisher nur auf einem Wochenendausflug genutzt. Selbst mit ausgefahrener Mittelsäule trägt es die Kombi aus E-3 und 7-14 ohne Probleme. Werde es ab nächster Woche auf einer zweiwöchigen Bergtour mitschleifen. Da wird es sicher etwas mehr gefordert sein.
 
AW: Erfahrungsbericht Sirui N-2205 + K-20X und sonst noch einiges zu der Marke

Hallo
Ich hab die Firma nicht durch TF kennengelernt, sondern durch ein Forummitglied das zufällig auf der Photokina darüber gestolpert ist.
Und wenn jemand, der 2 ältere Gitzostative besitzt, schreibt das ein 3541 im Vergleich zu einem Sirui R hochwertiges Spielzeug ist das er zurückschickt wird man aufmerksam.
mfg FXU
Klar, kann ich verstehen, aber dazu müsste man auch den genauen Grund kennen.:)
Preislich nehmen sie sich erstmal nicht viel und das Gitzo (ich denke du meinst das LS) ist ja auch ne ganze Ecke leichter.
"alte" Gitzos im Vergleich mit neuen Stativen sagt pauschal auch erstmal nichts aus da es bei Gitzo ja zig verschiedene Stativklassen gibt und die Stative ja wirklich schon Jahrzehnte auf dem Buckel haben können-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das darf einfach nicht wahr sein...

Kein Millimeter dem Feind oder wie?

Systematisch werden in diesem Forum Leute mit anderen vermeintlich "billigen" Meinungen zu Stativen und Kuko vergrätzt, solange bis sie keinen Bock mehr haben, etwas in diesem Unterforum zu schreiben.

Leute, die was dazu schreiben haben keine Ahnung oder wissen nicht wie man testet und Leute die testen sagen nicht die Wahrheit, weil sie ein Eigeninteresse haben oder schlichtweg nicht die Wahrheit sagen.

Und nur weil ein Forumsmitglied schlechte Erfahrungen gemacht hat, heißt das überhaupt gar nichts. Mein Vater hat mal einen VW Standard neu gekauft und das Ding ist binnen der ersten 35 km zusammengeklappt, ist deswegen jetzt jeder VW Mist?

Ja es gibt Leute, die sind zufrieden ohne Gitzo, Linhoff, Berlebach und co., so what?

Get over it!

Einmal über den Teich kennt keine Sau Eure vermeintlichen Favouriten und denen kippen die Kameras auch nicht reihenweise von den Tripods...

Und sollte mein Stativ kaputt gehen, werde ich reumütig zu Kreuze kriechen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten