Das ist schon klar, aber man kann wohl davon ausgehen, dass das 1205X mit eingefahrener unterste Stufe mindestens genauso stabil ist, wie das 1204X. Die Dicke der zweituntersten Stufe beim 1205X entspricht ja genau der untersten eines 1204X. Klar leidet dann die Einsatzhöhe des 1205X merklich.
Es gibt aber genügend Einsatzbedingungen, wo man auch mit etwas weniger Stabiliät zurecht kommt und die wird hoffentlich noch um eine ganze Ecke höher sein, als mit den kleinen T-005 bzw. T-025.
Ich muss mal abschätzen, auf welche Höhe ich mit dem 1205X kommen würde, wenn ich auf die unterste Stufe verzichte und zudem die Mittelsäule ganz einfahre. Diese Einstellung wird hoffentlich
meinen maximalen Stabilitätsanforderungen genügen, bloß ob's dann noch hoch genug ist?
Sollte ich zu dem Schluss kommen, dass die Maximalhöhe nicht reicht, kommt eventuell folgende Doppellösung ins Spiel:
- T-005 für den Rucksack, wenn auch nur wenig stabil, dafür aber dabei, wenn kein größeres Teil transportiert werden kann
- zusätzlich ein 2004X, welches man dann einsetzt, wenn Gewicht und Größe gerade nicht kritisch sind.
Kostenpunkt zusammen: Weniger als das günstigste Carbon-Stativ, wenn man das T-025 bei dieser Betrachtung außen vor lässt.
Oder es wird doch das 2205X (hoffentlich bald in D erhältlich), mit 37cm noch akzeptabel, dafür grundsätzlich dickere Rohre als beim 1205X und bei Verzicht auf Stufe 5 nicht so stark in der Höhe vermindert. Die Entscheidung ist schwer
Erwin