• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinnvolles Zubehör

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11142
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11142

Guest
Ich besitze im Moment
Canon 350D
Canon EF-S 18-55 1:3.5-5.6 II
Canon EF 55-200 1:4.5-5.6 II
Speedlit 420ex

Welches sinnvolle Zubehör (Konverter oder Objektive,sonstiges) sollte ich mir noch dazukaufen?
Was macht eurer Meinung nach Sinn, was ist total unnötig!?
was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Ich Fotografiere gerne Portraits, Landschaft

Danke für eure Hilfe
 
Stativ für die Ruhe bei der Landschaftsfotografie.

Omni Bounce oder Ähnliches für Portraits.

2. oder 3. Accu.

Dirk
 
Hallo,

für Landschaftsfotografie auf jeden Fall einen Polfilter evtl. auch Graufilter für Wasserfälle und dergleichen.

Gruß Frank
 
Omni Bounce oder oder Akkus hab ich!!!
Stativ hab ich auch!
Vergessen oben anzugeben!
Sorry
 
Einfach was zu kaufen, nur um Kohle auszugeben, macht ja nun auch keinen Sinn. :)

Wenn Du irgendwas vermisst (z. B. mehr Weitwinkel, mehr Lichtstärke, besseres Stativ, etc etc.), sieht das natürlich anders aus. Das können wir aber nun nicht wissen ...;)

Gruß
lasthour
 
beim kit tuts auch ein billiger pol. es macht doch keinen sinn ein polfilter zu kaufen der das doppelte des objektives kostet!
außerdem hat mir das arbeiten mit kit und pol nie spaß gemacht, da sich die frontlinse des kit´s mitdreht und ständig den pol verstellt.
 
Schau dir mal das Cokin-System an - sehr sinnvoll!
Dann ein Fernauslöser, am besten drahtgebunden.
Speicherkarten und Akkus kann man auch nie zuviel haben :rolleyes:

Gruß
Marc
 
Hast Du einen Kabel-Auslöser? Ich will auf meinen nicht verzichten, wenn ich mit Stativ arbeite.

Ansonsten hat .Wagge. recht, überleg Dir, was Du fotografisch gern machen würdest aber mit Deinem momentanen Equipment nicht kannst. Dann solltest Du eigentlich wissen ob Du was brauchst oder das Geld lieber auf die Bank trägst und Dir dann was kaufst, wenn Du es brauchst....

Gruß,
Günter
 
Hallo,
kann den Vorpostern in vollem Umfang zustimmen. In der Regel stellt man erst bei speziellen fotografischen Aufgabenstellungen fest, das irgendetwas nicht passt. Allerdings hast Du mit Deinen Brennweiten schon vieles abgedeckt.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und mir an Hand der exifs meine üblichen Brennweiten rausgesucht. Fotografiere ich nicht im Auftrag oder beruflich nutze ich alle Brennweiten bis ca. 100mm. Soll heißen, das normale Zoom, in meinem Fall bis ca. 54mm Brennweite KB tuts in der Regel in 80-90% der Fälle.

Nachdem Du aber auch Portraits fotografierst solltest Du mal nach einer Festbrennweite Ausschau halten. Gute Ergebnisse soll das Canon 50/1,8 liefern, was dann an Deiner Cam zum guten 80er werden müßte.

Nachdem bei meinem Olympus-System mir das 50er Zuiko mit rund 500.-? zu teuer gewesen war, habe ich übrigens in der Bucht ein M42 Super Takumar (Pentax) ersteigert (50/1,4). An meinen Oly´s (E1, E-300) erhalte ich dann ein geniales 100er mit einem hervorragenden Buket. Überhaupt nur so als Tip: die Super Takumare genießen einen hervorragenden Ruf, werden allerdings auch schon inzwischen in der Bucht nicht gerade zum Schnäppchenpreis verkauft. Ich kenne den Preis des Canon 50er nicht, aber vielleicht wäre ein manuelles M42 Super Takumar ein gute Alternative? Adapter drauf und gut ist (allerdings mußt Du dann manuell fokussieren und kannst nicht alle Automatiken nutzen).

Allzeit gut Licht und volle Akkus
Johannes
 
Vielen Dank für eure Beteiligung!
Mir geht es nicht darum Geld auszugeben! Ich wollte nur wissen ob ihr Sachen verwendet, die ihr nicht missen wollt und an die ich (noch) nicht gedacht habe.
Verwendet jemand zb einen Converter, was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht und welchen verwendet ihr?
 
Ganz ehrlich?

Ein Konverter macht bei deinen Objektiven keinerlei Sinn und wäre eine unnütze Ausgabe.

1.4er TK lohnen sich eigentlich nur bei Objektiven mit Offenblende 4 oder besser, 2x TK bei Objektiven 2,8 oder besser. Je besser die Objektive und der TK, desto brauchbarer das Ergebnis.

Bei deinen Objektiven macht ein Ausschnitt am PC mehr Sinn.
 
hanussen111 schrieb:
Und ein Batteriegriff!?
Macht der sinn...

Das streitet man sich drüber. Für Leute, denen die 350D zu klein ist mit Sicherheit. Genau so lohnt sich ein BG, wenn man häufig Hochformat fotografiert, oder aber wenn man sehr lange fotografiert, da in den BG ja zwei Akkus gleichzeitig passen.
 
batteriegriff ist meinermeinung auch ein muss wenn man nicht oft hochformat fotografiert da die kamera viel besser in der hand liegt und auch die zwei akkus sind super!
 
Evtl. einen Image tank, so kann man sich einen Park an Speicherkarten sparen.
Ich habe mir jetzt erst einen geordert da ich in den Urlaub fahre unc jetzt schon weis das es viele viele bilder werden und irgentwo müssen die ja hin.

Ich habe mir den NEXTO CF ND-2500 geordert. Und dazu seperat bei Alternate noch eine 2,5" 100GB HDD. Das Preis/Leistungsverhältniss ist so besser, als ein fertig bestücktes Case zu kaufen.

Ansonsten bin ich slebst ehr noch anfänger aber habe im kopf schon ne liste mit dem ein oder anderen. BG z.B. wie oben angesprochen udn noch 2-4 Zusatz Akkus. Wobei ich sagen muss das der Original Canon Akku von der EOS echt ne energie Bombe ist :eek: .

75-300 Lächelt mich auch an hätte ich gern auch noch für den Urlaub aber mal sehn ob die Finanzen mitspielen.

Cheers
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten