Dembo
Themenersteller
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit: Ich denke über eine Studioblitz Grund-/Erstausstattung nach.
Da ich die Teile gerne auch mal in freier Wildbahn einsetzen möchte, dachte ich an eine sinnvolle Kombination aus Porti und normalem Studioblitz.
Bei den Portis sagt mir von der Papierform Jinbeis HD-II 600v zu - besser als der FL-II 500. Leider ist die Jinbeis Auslöser wohl nicht der intelligenteste. So ist wohl die unabhängige Leistungssteuerung mehrerer Jinbei-Blitze mit dem Ding nicht möglich. Also frage ich mich:
(a) Welche Jinbeis kämen als stationärer Partner zum HD-II 600v in Frage, wenn ich nur einen Funkauslöser verwenden will?
(b) Gibt es ein bezahlbares Alternativsystem mit einem Funkauslösersystem, dass eine Leistungssteuerung am Sender für mehrere Biltze (Porti/Studioblitz-Kombination)?
(c) Oder sollte ich mir lieber ein Studioblitzset und eine externe Powerstation (z.B. Jinbei EN-760) in's Auge fassen?
Bin für Vorschläge aller Art dankbar.
Gruß,
Dembo
es ist mal wieder soweit: Ich denke über eine Studioblitz Grund-/Erstausstattung nach.
Da ich die Teile gerne auch mal in freier Wildbahn einsetzen möchte, dachte ich an eine sinnvolle Kombination aus Porti und normalem Studioblitz.
Bei den Portis sagt mir von der Papierform Jinbeis HD-II 600v zu - besser als der FL-II 500. Leider ist die Jinbeis Auslöser wohl nicht der intelligenteste. So ist wohl die unabhängige Leistungssteuerung mehrerer Jinbei-Blitze mit dem Ding nicht möglich. Also frage ich mich:
(a) Welche Jinbeis kämen als stationärer Partner zum HD-II 600v in Frage, wenn ich nur einen Funkauslöser verwenden will?
(b) Gibt es ein bezahlbares Alternativsystem mit einem Funkauslösersystem, dass eine Leistungssteuerung am Sender für mehrere Biltze (Porti/Studioblitz-Kombination)?
(c) Oder sollte ich mir lieber ein Studioblitzset und eine externe Powerstation (z.B. Jinbei EN-760) in's Auge fassen?
Bin für Vorschläge aller Art dankbar.
Gruß,
Dembo