Also den Versuch gemacht: RAW -> 18 MPx, mRaw -> 10 MPx, sRaw -> 4,5 MPx. Es war so, dass das mRAW eine deutlich schlechtere Detailauflösung als RAW und sogar sRAW hatte. Damit war der Gedanke für mich verworfen und ich fotografiere immer in RAW.
was auch kein wunder ist da das demosaicing schon gelaufen ist und die kantenlänge bei mRAW mit einem ungraden faktor skaliert werden muss.
bei sRAW halbiert sich ja die kantenlänge...das ist noch etwas einfacher zu realisieren aber trotzdem nicht ohne überproportionalen detailsverlust machbar.
nochdazu steht der platzgewinn durchs skalieren in keinem verhältniss zum auflösungsverlust weil der größenvorteil der RAWs durch die kodierte speicherung der bildinformationen verloren geht.
Zuletzt bearbeitet: