• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinn und Unsinn von Gegenlichtblenden

Ich habe auf dem 17-40 und dem 24-105 noch nie eine Geli draufgehabt.

Da würde ich gerne nachhaken: Wieso hattest Du noch nie eine drauf? Weil:
  1. Du noch nie eine Verschlechterung der BQ feststellen konntest
  2. ein Cokin-System drauf hast, das die Benutzung der Gegenlichtblenden ausschliesst
  3. ...

Danke für die Präzisierung!
 
Da ich nix filtern will, habe ich keine Filter drauf, dadurch wäre die Frontlinse vollkommen ungeschützt, also müsste ich einen Deckel drauf machen.

Muss ich aber nicht, weil ich ja die GeLis immer drauf habe.

Willkommener Nebeneffekt: Kontrastreichere Bilder, keine Flares, kein Streulicht.

Den Dingern einen "Unsinn" zu unterstellen, grenzt an Ignoranz.
 
Den Dingern einen "Unsinn" zu unterstellen, grenzt an Ignoranz.

Gut, dann lies den Titel bitte als «Gründe für die Benutzung von Gegenlichtblenden». Ich möchte einfach wissen, ob ich in Bezug auf die BQ (nebst möglichen Flares, insbesondere beim 24-105mm) etwas verschlechtere bzw. etwas verpasse, wenn ich keine Gegenlichtblende verwende.

Kommt hinzu, dass ich mir die Anschaffung des 135mm L überlege. Dies aus dem Grund, weil es schön klein und für ein Tele relativ unauffällig ist. Diesen Effekt würde ich aber zerstören, wenn ich dann immer die Gegenlichtblende aufsetzen müsste.
 
Kommt hinzu, dass ich mir die Anschaffung des 135mm L überlege.

Auch das 135L leidet bzgl. Kontrast schnell, wenn seitlich Licht auf die Frontlinse fällt. ... Und um der Frage zuvor zukommen ... Ja, das ist tatsächlich so. Nicht so extrem, wie beim 28/1.8, aber deutlich spürbar. ... Und Ja ich besitze (bzw. besaß) beide Objektive und spreche aus eigener Erfahrung.
 
Da würde ich gerne nachhaken: Wieso hattest Du noch nie eine drauf? Weil:
  1. Du noch nie eine Verschlechterung der BQ feststellen konntest
  2. ein Cokin-System drauf hast, das die Benutzung der Gegenlichtblenden ausschliesst
  3. ...

Danke für die Präzisierung!

Beim beiden Objektiven halte ich den Grauverlauffilter 100x150mm direkt vor die Frontlise. Also ohne Geli. Eine Verschlechterung hab ich noch nicht festgestellt.

Ich werde aber mal einen Test machen, die Sache interessiert mich.

Beim 135l und beim 50er ist die Geli immer drauf, Linsenschutz.

Achso, beim 17-40 und 24-105 bin ich auch ohne Geli sehr zufrieden.


Frank
 
... hier im Forum gibt es ja bereits einige Vergleichsbilder zu dem Thema Streulicht und flaue Bilder (SuFu und nach Wolfgang* suchen glaube ich).

Das Ergebnis ist eigentlich eindeutig; fällt nur nicht so auf, da viel in der EBV durch Automatikfunktionen ausgeglichen wird (s. auch die passenden LR-Regler).

M. Lindner
 
Grauverlauffilter nimmt man oft in den Situationen, in denen eine Geli wenig bringt. Verhältnismäßig wenig Licht und Licht von vorn. Typisch bei Sonnenauf- und -untergängen. Bei schrägem Lichteinfall sind die Kontrastverluste aber teilweise enorm und eine Geli bring sehr viel. Es gibt übrigens auch für die Grauverläufe passenden Blenden und Kompendien. Die nimmt nur kaum jemand. Nur, weil alle ohne Geli mit ihren Cokins fotografieren, würde ich nicht dauf schleißen, dass eine Geli nicht notwendig ist.

Björn
 
Eine Geli kann außerdem als leichter Regenschutz für die Frontlinse dienen. Wenn man denn bei "schlechtem Wetter" überhaupt fotografiert...
 
Eindrucksvolles Beispiel über die Wirkung von Gelis hier in Wiki

Aber auch wenn man nicht in Richtung Sonne fotografiert, unerwünschtes Streulicht kann von überall kommen, sei es Reflexionen (Fenster, Autos, alles was 'glänzt' reflektiert) .. oder auch Staub/Regen kann zur Lichtstreuung beitragen.

Als Objektiv-Schutz ist son Ding auch nicht zu unterschätzen.

Ich persönlich bevorzuge Gummi-Gelis. Die sind einfach zu handhaben, die mehrfach faltbaren kann man in der Länge auf Objektiv/Brennweite anpassen. Allerdings erfordern sie bissel Pflege, sonst werden sie brüchig und reissen. Einfach 1-2x jährlich mit Talkum einreiben, dann halten sie ewig.

Aber auch am Filter-System sollte man die jew. Gelis beschaffen und auch benutzen. Bei Cokin zB kann man bei Bedarf mehrere aneinander bauen. Wer das Geld für mehrere scheut, kann sich aus mattschwarzem Karton selbst Verlängerungen basteln.
 
Was mir nie aus dem Kopf will ist, dass es immer heißt, angeblich betreffe die GeLi nicht den Lichteinfall.

D.h. es soll zu keiner Abdunklung führen aber gleichwohl bestimmtes Licht verhindern?

Wohl eher nicht.

Aprospros Geli. Was mir wirklich auf den Sack geht ist, wenn es nur diese ollen GummivorschraubstülpGeLis für ne Linse gibt... Egal ob ich die GeLi nutzen will oder nicht, habe ich automatisch n kleinen "Tunnel" und damit weniger Licht...
 
Was mir nie aus dem Kopf will ist, dass es immer heißt, angeblich betreffe die GeLi nicht den Lichteinfall.

D.h. es soll zu keiner Abdunklung führen aber gleichwohl bestimmtes Licht verhindern?

Wohl eher nicht.

Aprospros Geli. Was mir wirklich auf den Sack geht ist, wenn es nur diese ollen GummivorschraubstülpGeLis für ne Linse gibt... Egal ob ich die GeLi nutzen will oder nicht, habe ich automatisch n kleinen "Tunnel" und damit weniger Licht...

Sorry, so stimmt das natürlich nicht! Gelis verhindern unerwünschte Überstrahlung durch Licht von der Seite - nach vorne haben sie keinen Lichtverlust zur Folge - deshalb sind sie ja je nach Objektiv entsprechend geformt. Gerade bei Teles ist der Unterschied signifikant, weil ordentlich Brillanz verloren geht und dazu braucht es kein direktes Sonnenlicht. Beim Weitwinkel kann der Effekt auch schon mal nicht so stark sein, kommt auf die Lichtsituation an, bei Aufnahmen, in denen die Sonne knapp außerhalb des Bildes steht ist der Effekt enorm - ohne Geli mau und kontrastarm, mit Geli knackig und kontrastreich - ruhig mal ausprobieren, wenn ihr das nicht glaubt!
 
habe ich automatisch n kleinen "Tunnel" und damit weniger Licht...

Du willst doch auf Deinem Foto nur Licht von all dem haben, was hinterher auch auf's Bild kommt. Wenn Du also z.B. im Sucher keine Abschattungen siehst, dann nehmen die auch kein erwünschtes Licht. Unerwünschtes Licht von der Seite, das zu Kontrastverlust und Reflexen führen kann, sollen sie ja wegnehmen.


Gruß, Matthias
 
Eindrucksvolles Beispiel über die Wirkung von Gelis hier in Wiki

Gut, dieses Bild ist wohl wirklich eindrücklich - aber so was bemerke ich auch und das lässt sich ja durch Abdecken mit der Hand leicht vermeiden. Was ich eher meinte ist, ob es etwas zwischen wirklichen, leicht zu erkennenden Flares und kaum merkbarem Streulicht (oder welches Licht auch immer) gibt, das meinen Bildern die Brillanz oder was auch immer nimmt bzw. nehmen könnte. Obwohl ich das bislang gar nicht feststellen konnte. Da aber immer wieder die grosse Diskussion um die Gegenlichtblenden (ich bleib jetzt mal bei diesem Ausdruck, man darf aber auch alle anderen Begriffe mit einschliessen) ausgelöst werden, fragte ich mich, ob hier irgendwas an mir vorbei geht und ich der einzige bin, der nie eine benutzt.

Es bleibt wohl nur noch das Testen. Mal schauen, wann ich Zeit dafür habe und das Wetter auch danach ist. Wenn ich aber keine Verbesserung bemerke - wie ich bislang ja auch nichts Schlechtes entdecken konnte - so lass ich es bleiben. Oder schau mir mal die old-fashioned Gummi-Dinger an, die immer drauf bleiben.

Auf jeden Fall gehöre ich mit meiner Blenden-Aversion im Bereich bis ca. 100mm zu einer Minderheit, wie es mir scheint :)
 
Was ich eher meinte ist, ob es etwas zwischen wirklichen, leicht zu erkennenden Flares und kaum merkbarem Streulicht (oder welches Licht auch immer) gibt, das meinen Bildern die Brillanz oder was auch immer nimmt bzw. nehmen könnte.
Gibt es, jegliches Licht dass von der Seite auf Dein Objektiv fällt ist in der Lage den Kontrast zu mindern, daher lässt nur ein ......(Selbstzensur) die Streulichtblende weg!
Und wozu testen? Wie immer die Frage: Fotografierst Du schon oder testest Du noch? - Nutze einfach die Streulichtblende und gut ist, schon hast Du das möglichste getan um auch Bildqualität zu bekommen. Wobei mit einem UV-Filter machst Du die Situation noch deutlich schlimmer weil diese besonders streulichtempfindlich sind (durch die flache Ebene Reflektionsebenee) und diese auf das Objektiv übertragen.
 
Und wozu testen? Wie immer die Frage: Fotografierst Du schon oder testest Du noch?

Eben, ich fotographiere seit vielen Jahren und konnte noch nie feststellen, dass meine Bilder - des Lichts wegen - flau gewesen wären. Vielleicht habe ich all die Jahre etwas verpasst und meine Bilder wären mit einer Blende viel besser geworden. Ich will die Dinger aber nicht mitschleppen (habe nicht viel Platz in der Tasche und will da auch nicht ausbauen) bzw. damit rumfummeln, wenn es bis auf die Flares nichts bringt.
 
Wenn Du bisher zufrieden warst, dann lass sie weg. Viele haben anderer Erfahrungen gemacht (ich auch) und fotografieren nicht ohne. Aber niemand muss mit Geli fotografieren.

Björn
 
Zum Teil sind die GeLis ja so was von gesucht, da muss man mehr für GeLi als für das dazugehörende Objektiv zahlen...... Hatte Dane03 nicht etwas von 150€ für eine HN-7 (zur 25-50/4 passend) geschrieben? Na gut, er hat sie geschenkt bekommen. Andere teure, da gesuchte GeLis sind ja die zum 50-135/3.5 AIS oder auch zum 20/3.5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten