• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Singh-Ray, Cokin oder doch Lee Verlaufsfilter?

Also wenn da der Filter nicht schmutzig verschmiert war ist das eine Reflexion.
Die könntest du bei Lee unter diesen Bedingungen (Autoscheinwerfer) auch haben. Ich glaube nicht das sich da die verschiedenen Kunstoffverlaufsfilter unterscheiden. Habe aber selbst Cokin nur sehr kurz genutzt. Ob Glas hier besser ist (Lensinghouse) kann ich nicht sagen. Reflexionen die von den Filtern kommt habe ich sehr selten (Lee).
Die Hauptunterschiede bei den Filtern ist die unterschiedliche Farbverfälschung und die Unschärfe was sie erzeugen vorallem bei Telenutzung.
 
Danke für deine Einschätzung. :top: Bin mir auch recht sicher, dass die Reflexion durch den Filter verursacht wurde. Hast du persönlich einen Vergleich zwischen Cokin Z und Lee; würdest du im Nachhinein auch noch das Lee-System bevorzugen und den höheren Preis in Kauf nehmen?

Ich selbst bin mit den Cokin Z nicht ganz so zufrieden, allerdings nutze ich die Verlaufsfilter auch nicht so oft. Bin momentan am Überlegen, evtl. auf Lee umzusteigen. ;) Würde mir dann zusätzlich wohl noch den "BigStopper" holen. Ist der ebenfalls empfehlenswert?

LG
 
Ich habe mit cokin Z angefangen und habe aber schnell zu Lee gewechselt. Vorallem wegen den Farbverfälschungen.
Überlegung in deiner Situation wäre auch das Haida System (gabs bei mir damals noch nicht)
Aus heutiger Sicht würde ich mit Lensinghouse einsteigen.
Aber keine Sets mehr kaufen sondern Einzelfilter
Würde so aussehen:
Lee Filterhalter
0,9 Verlauf Lensinghouse soft
0,9 Verlauf Lensinghouse hard
0,9 Reverse Lensinghouse
1,8 Grau (Little Stopper) Lee oder Haida
3,0 Grau (Bigstopper) Lee oder Haida
Polfilter 105mm Lee oder Heliopan oder das Haida Polsystem mal anschauen sieht interessant aus, kenne es aber nicht persönlich

Wenn das zu teuer ist (kanns verstehen) würde ich eine Belichtungsreihe mit 3-5 Bildern machen und mir die Luminanzmasken von Tony Kuiper kaufen und mich dort einarbeiten. Empfehle ich aber auch auch wenn du Filter kaufst :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten