Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schau Dir mal ein Zoomkonstrukt an, da sind mit Leichtigkeit 10 und mehr Linsen verbaut.
Viele chinesische Firmen und auch Cosina aus Japan stellen nur Festbrennweiten her. Sind Zoomobjektive so kompliziert in der Herstellung und Entwicklung?
[...] Sind Zoomobjektive so kompliziert in der Herstellung und Entwicklung?
Das ist so nicht korrekt, oder?[...] haben Zoomobjektive im Schnitt viel mehr optische Fehler (Kissenverzerrungen u.v.m.), sind vergleichsweise lichtschwach (lassen nur bei relativ kleinen Blenden Licht durch) [...]
Viele chinesische Firmen und auch Cosina aus Japan stellen nur Festbrennweiten her. Sind Zoomobjektive so kompliziert in der Herstellung und Entwicklung?
Kein Stück.
[...]
Kein Stück.
[...] und die Nachfrage nach manuell zu fokussierenden Zooms dürfte in 2023 gleich Null sein.
[...]
[...] natürlich sind Zooms schwerer zu entwickeln und erfordern mehr Aufwand bei der Konstruktion, da ja unzählige Brennweiten gleichzeitig optimiert werden müssen [...]
Warum gibt es kein 800/2... weil es schon als Festbrennweite nicht tragbar wäre und als Zoom erst recht nicht.
Ich finde die Diskussion sehr interessant. Gibt es hierzu eine Doku / YouTube video o.ä.?
Ich finde die Diskussion sehr interessant. Gibt es hierzu eine Doku / YouTube video o.ä.? [...]
Nein, normalerweise arbeitet an einem System 1 Designer. ...
Auch meine ich hier herausgehört zu haben, das man ein Objektiv nicht mal eben am Computer entwirft, dann einen Prototypen baut, und dann passt's schon. Sondern dass wahrscheinlich viel Handarbeit und Trial-and-Error dabei ist? Also man entwirft ein Design, baut es, und merkt dann, dass es doch nicht so ganz wie gewünscht funktioniert, also ändert man etwas, probiert nochmal, usw.
Oder liege ich da falsch?