Aykay2000
Themenersteller
Hallo zusammen
habt Ihr Erfahrungen mit Filtern insbesondere UV / IR Filtern für digital Kameras?
Ich habe in Wikipedia gelesen:
„Es heißt die Fotografien gewinnen an Kontrast und Schärfe und Farbfehler werden vermieden.“
-Das hört sich gut an und könnte ein digitales Nachbearbeiten am PC überflüssig machen!
„Bei modernen Kameras mit viellinsigen, vergüteten Objektiven ist der Einsatz dieser Filter nicht erforderlich, da das in Summe dicke Glas der Objektive UV-Strahlung bereits ausreichend sperrt.“
-Bin im Besitz zweier Kit-Objekitve, 18-50mm und LS 3,5 – 5,6 und 50-200mm und LS 4- 5,6.
Sind diese „viellinsig“ genug, um UV Strahlen zu sperren.
Kurz gefragt, macht der Einsatz eines solchen Filters zur Verbesserung von Schärfe und Kontrast Sinn?
Oder ist er eher kontraproduktiv?
Habt Ihr einen besseren Vorschlag?
Vg
Aykay2000
Danke für Eure Zeit

habt Ihr Erfahrungen mit Filtern insbesondere UV / IR Filtern für digital Kameras?
Ich habe in Wikipedia gelesen:
„Es heißt die Fotografien gewinnen an Kontrast und Schärfe und Farbfehler werden vermieden.“
-Das hört sich gut an und könnte ein digitales Nachbearbeiten am PC überflüssig machen!
„Bei modernen Kameras mit viellinsigen, vergüteten Objektiven ist der Einsatz dieser Filter nicht erforderlich, da das in Summe dicke Glas der Objektive UV-Strahlung bereits ausreichend sperrt.“
-Bin im Besitz zweier Kit-Objekitve, 18-50mm und LS 3,5 – 5,6 und 50-200mm und LS 4- 5,6.
Sind diese „viellinsig“ genug, um UV Strahlen zu sperren.
Kurz gefragt, macht der Einsatz eines solchen Filters zur Verbesserung von Schärfe und Kontrast Sinn?
Oder ist er eher kontraproduktiv?
Habt Ihr einen besseren Vorschlag?
Vg
Aykay2000
Danke für Eure Zeit
