• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind TTL- und iTTL-Kabel kompatibel?

-=DFY=-

Themenersteller
Hallo,
hab hier im Forum ein Blitzkabel von jemand gekauft. Er sagt, er hat es mit seiner D90 und SB900 problemlos verwendet, kann aber nicht sicher sagen ob er evtl die eigene Automatik des SB statt TTL-Messung verwendet hat.
Die Kontakte sehen alle richtig aus, deshalb ist es mit Sicherheit zumindest ein TTL-Kabel, aber an meiner D90 mit Metz 36 mag es nicht, die D90 meldet, der Blitz könne kein TTL (ohne Kabel gehts).

Meine Frage: Was kann an dem Kabel sein, dass das nicht funktioniert? Solange alle Kontake richtig verbunden sind, dürfte es doch keine Probleme geben?

Danke!
 
Hallo,
[...]
Meine Frage: Was kann an dem Kabel sein, dass das nicht funktioniert? Solange alle Kontake richtig verbunden sind, dürfte es doch keine Probleme geben?

Danke!

Hallo

Wenn das der Fall ist, und die Kontakte auch nicht untereinander (warum auch immer) irgendwie Verbindung haben, sollte das funktionieren.

Gruß Ulf
 
Hmm, okay. Weiss jemand, ob analog-TTL und iTTL Anschlusstechnisch kompatibel sind? Wenn ich den Stecker mit dem Blitzschuh vergleiche, sieht es gut aus, aber vielleicht übersehe ich ja was?
 
Hast du ein Multimeter und kannst damit umgehen?

Wenn ja, dann mess doch einfach mal ob jeder Kontakt von der einen Seite des Kabels auf den entsprechenden Kontakt an der anderen Seite des Kabels Kontakt hat und untereinander nicht. Wenn das dann alles so ist, dann sollte es auch mit dem Kabel funktionieren.

Ich besitze ein SC-17 aus einer Zeit als es noch kein iTTL gab und es funktioniert tadellos mit meinen iTTL Kameras und Blitzen.
 
e-TTL gehoert zum Canon-System und hat so wie ich das sehe ganz anders angeordnete Kontakte. Loest bei Nikon also bestenfalls nur den Mittenkontakt aus, schlimmstenfalls schliesst du irgendwas damit kurz.
 
Hmm, okay. Weiss jemand, ob analog-TTL und iTTL Anschlusstechnisch kompatibel sind? Wenn ich den Stecker mit dem Blitzschuh vergleiche, sieht es gut aus, aber vielleicht übersehe ich ja was?

Die D2x unterstütz als einzige Kamera beide Standards: dTTL und iTTL.
Daher denke ich, dass das Pin Layout für beide gleich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten