• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Sind Speicherkarten mit mehr speicher empfindlicher wie speicherkarten mit wenig speicher?

TomK..

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Speicherkarte für meine Nikon D7100.
Habe momentan eine sehr zuverlässige 8GB Panasonic SD HC noch von einer alten Kamera die seit Jahren super funktioniert.
Vor ca einem Jahr habe ich mir eine 16gb Transcend SD HC gekauft die ich leider nicht gerne benutze da sie am PC und auch an der Kamera nicht immer reibungslos erkannt wird. Muss die Karte oft 5 mal reinstecken damit sie erkannt wird.

Zu meiner Frage: Sind Speicherkarten mit mehr speicher empfindlicher wie speicherkarten mit wenig speicher? Welche Karte könnt ihr mir vielleicht empfehlen?

MFG

TomK..
 
1) http://www.wie-als.de/

2) Ich denke nicht, dass deine Stichprobenanzahl von "2 Stück" repräsentative Ergebnisse liefert.

Bei den heutigen Preisen für SD-Karten (64 GB regelmäßig für weniger als 20 Euro) würde ich mir keine großen Gedanken machen und die Karte wechseln. Stell dir vor, ein für dich wichtiges Shooting, die angeschlagene Karte gibt den Geist auf, die Bilder sind futsch. Nee danke...
 
Ich nutze SD Karten von SanDisk, exakt aus der Extreme-Serie und sie laufen tadellos. Kosten paar Euros mehr als die billigsten, aber an keinem Gerät Probleme bisher :)
 
Die Frage ist etwas zweideutig gestellt: Tendenziell sind Speicherprodukte, die an der Grenze des technisch machbaren konstruiert sind natürlich anfälliger. Mit den Jahren "reifen" die Herstellungsprozesse usw.

Jedoch sind sowohl 16 GB als auch 8 GB heute Unterklasse. Um es anders zu sagen: Die kleinsten NAND-Flash-Dies haben derzeit eine Kapazität von 64 Gbit (8 GB), die größten 128 Gbit (16 GB). Wenn die Karte mehr Platz bieten sollen, werden entsprechend viele Dies gestapelt (Chip Stacking/MCM).

Schlussendlich hast Du in einer 8-GB-Karte also nicht zwingend andere Komponenten als in einer 128-GB-Karte, nur einfach mehr davon. SD-Karten bieten zudem so viel Platz, dass man technisch nicht an die Grenzen gehen muss. Aktuelle SD-Karten füllen intern oft keine 25 Prozent des Volumens aus, eine 128-GB-microSD-Karte ist da aktuell schon etwas anderes.


Ich würde Dir einfach empfehlen eben nicht 20 Euro für eine 64-GB-Karte auszugeben sondern eher das Doppelte. SanDisk Extreme, Toshiba Exceria, Panasonic Gold, Samsung, Lexar Professional... Bei den Herstellern hast Du qualitativ die besten Karten. Meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Antwort.. genau das wollte ich wissen. Will einfach eine Speicherkarte die zuverlässig ist. Dachte halt nimmer das vielleicht die 8gb wenig anfälliger sind als die 16 und höher.
Gibt es bei den Kartenlesern etwas zu beachten? Habe einfach einen internen Kartenleser an meinem Rechner...


MFG

TomK...
 
Gibt es bei den Kartenlesern etwas zu beachten? Habe einfach einen internen Kartenleser an meinem Rechner...
Er sollte im Idealfall die Geschwindigkeit der Karte ausreizen und dabei keine Zicken machen. Ob das mit der Geschwindigkeit erfüllt ist, kannst du mit mit Software testen und bei Bedarf mit Ergebnissen anderer im Netz vergleichen.

Ansonsten: Markenhersteller (Sandisk, Lexar) nehmen, wobei auch bei denen mal eine Karte sterben kann. Weitere Backups am PC setze ich jetzt mal voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten