• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sind Objektive im Ausland billiger?

Hi,
also wenn ich die Summen umrechne, liegen alle Linsen auf dem Label der Preise im Asiatischen Raum und so ein großer Unterschied ist im Vergleich zu den Europäischen Preisen und damit verbundenen evtl.Mehrkosten wie Zoll etc. auf keinem Fall gegeben.

Charly:ugly:
 
Denke ich auch. Ich schreibe Euch mal einige Preise rein, was ich in Malaysia (RM) bezahlt habe.

AFS70-200/2.8VR 6500RM
SB800 1300RM
AFS17-35/2.8 6000RM
AFS28-70/2.8 6200RM

Bin zur Zeit am Sparen auf das AFS200-400/4VR,
das liegt dann bei 21.000RM.

Alles natuerlich Originalware mit weltweit gueltiger Nikon Garantie.

1Euro = 4,5RM (Malaysischer Ringgit)

Viel Spass beim Umrechnen, schoenes Wochenende!
Cheers!

Hier mal kurz die Preise aus der Schweiz:

AFS70-200/2.8VR 6500RM = 1444 Euro: bei uns = 1554 Euro
SB800 1300RM = 289 Euro: bei uns = 298 Euro
AFS17-35/2.8 6000RM = 1333 Euro: bei uns = 1389 Euro
AFS28-70/2.8 6200RM = 1378 Euro: bei uns = 1312 Euro

Ein bisschen teurer als in Asien... aber die Reise sollte etwas billiger kommen ;)
 
Also hier in England (London) sind die meisten Linsen teurer als in Deutschland, jedenfalls deutlich teurer als bei den dt. Preisvergleich-suchmaschinen.
 
Leider ist es schwierig auf dieser Seite alles zu finden, aber ein AF-S VR 70-200 2,8 kosten hier ca. 1250 Euro.
Ihr müßt die RMB Preise durch 10 teilen. 1 Euro = 10 RMB

http://product.pchome.net/digi_accessories_lens_nikon/8987.html

http://product.pchome.net/digi_accessories_lens_nikon/20159.html
 
habe letztens bei bhphoto.com fuer ca 300$ ein Nikkor AF 50mm 1.4 bestellt.
das entspricht ca 230 Euro.

mfg
chill
 
Aber in der Schweiz sind nicht alle Objektive billiger....

Hab z.B. gerade ein Tamron 28-75 aus Deutschland bestellt. In der Schweiz ist der guenstigste Preis CHF 567.48 (= EUR 354,25), plus Versand. In Deutschland hab ichs fuer EUR 289 + 20 Euro fuern Filter + 20 Euro Versand bestellt. Bezahlt hab ich dann so um die 275 Euro (-19% MWST). Jetzt muss ich nur noch in der Schweiz die MWST (7.6%) nachzahlen, und dann komm ich damit deutlich guenstiger raus.
Kann aber bei anderen Objektiven anders sein. Und meine D80 war hier auch deutlich guenstiger (ca. 605 EUR), allerdings liegt das teils an der CashBack-Aktion.

Ich hab aber mal ne Frage. Ich bin Deutscher und lebe in der Schweiz. Damit spare ich die deutsche Mehrwertsteuer. Wenn ich jetzt irgendwann wieder nach Deutschland ziehe, muss ich dann die deutsche Mehrwertsteuer nachzahlen? Oder nicht? Oder gibts da Fristen?
 
Wo kann ich denn einen Bekannten in Shanghai mit meinem Einkaufszettel für das Sigma hinschicken, daß er mir das Teil bei einem seriösen Händler kauft?

Gruß Ulli

Ich war über Weihnachten - Neujahr in Shanghai. Wollte mir dort einen Blitz 580EX kaufen. Nach insgesammt 3 Fotohändler musste ich feststellen dass alle teurer waren als bei uns in der Schweiz.
 
Moin, seid mir bitte nicht böse, aber kann man sein Geld nicht einfach im eigenen Land lassen? Denkt doch mal bitte darüber nach.;)
 
In Teneriffa waren die Objektive zum teil 1/4 günstiger als in Good old Germany. Wenn ich mal wieder auf die Kanaren komme, lasse ich die Fototasche auf dem Hinweg leer. :evil:

Fotoboy
 
...war heute im fotofile-shop im mbk-center in bangkok.
http://www.fotofile.net/index.php?lang=en

kaufe in der regel meine sachen dort ein, da der service gut ist und man deren internet-preise noch runterhandeln kann (v.a. wenn man auf die original nikon-garantie verzichtet).

ein paar aktuelle preis-beispiele von heute (inkl. runterhandeln - teils aber sogar mit nikon garantie):

nikon d200: euro 1106.00
nikkor 80-200/2.8: euro 630.00
nikkor 50/1.8: euro 93.00
nikkor 50/1.4: euro 239.00
nikkor 18-200/3.5-5.6: euro 630.00
nikkor 70-200/2.8: euro 1305.00

es kommt bei diesem laden auch ein wenig an, welchen verkäufer man erwischt ;-)
 
Habe mich kürzlich in Thailand nach Preisen erkundigt und die gleiche Erfahrung gemacht wie Thaimacky: Wesentlich billiger. Kaufe trotzdem in Deutschland.
 
Der Zoll kann dich auf jeden Fall erwischen. Ich habe vor einem Jahr einen Monitor bei Ebay aus der Schweiz gekauft und musste Zoll nachzahlen. Sofern man ehrlich ist und die Höhe des Kaufpreises nachweisen kann, kommt man ohne Verwarnung (also nur mit Zollnachzahlung) aus der Sache heraus.
 
Hi,

war bis gestern in den USA und mußsagen es lohnt schon!

Habe mir einen SB600 gegönnt Preis 190$ macht ca 145 Euro da kann man schlecht nein sagen!

Habe dann geschaut was mein 70-300 VR kostet da wäre ich dann bei 550$ gewesen ca 425 Euro (der hatte 7 Stück da liegen!!!)

Ich habe 550 euro bezahlt da würde ich mir das schon wegen der Garantie und dem evtl. Zoll überlegen!

Aber der Blitz mußte sein (komischerweise ist da eine weltweite Garantiekarte dabei) zumal man da auch kein Problem beim Zoll bekommt da es unter 180 Euro Einfuhr sind.
 
Moin, seid mir bitte nicht böse, aber kann man sein Geld nicht einfach im eigenen Land lassen? Denkt doch mal bitte darüber nach.;)


Auch Moin.

sehe ich grundsätzlich auch so, nur....

Deutschland ist Exportweltmeister. Gott sei Dank denken die ausländischen Verbraucher unserer Produkte nicht auch so!!!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten