• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Sind no8-Objektive eine RF-Alternative?

hollekubi

Themenersteller
Hallo

Ich beginne als absoluter Foto/Video-Neuling meine Hardware zusammenzustellen und habe mir heute eine Canon EOS R7 gekauft. Nun habe ich auf dem Gebrauchtmarkt nach dem RF 50mm f/1.8 geschaut und bin auf eine Anzeige gestoßen, wo das "No8 Lens Objektiv 50mm F1.8 für Canon RF Anschluss" für 55€ verkauft wird.
Kennt das jemand? Hat das vergleichbar gute Kriterien mit dem originalen RF-Objektiv? Ist ja auch im Neupreis ein gewaltiger Unterschied zwischen Canon 179€ und no8 69€.
Ich kaufe nämlich gerne nur 1x teuer als 4x billig. Ich spare aber gerne auch da, wo es keinen Unterschied macht.

Danke Euch
Holger
 
Das dürfte ein chinesisches No Name Produkt ohne AF sein. Habe ich noch nie von gehört und es ist funktional ohne AF und elektronische Kontakte nicht mit dem RF vergleichbar.
 
Dürfte sich um diese manuelle Festbrennweite handeln:
https://www.hapa-shop.de/No8-Lens-50mm-f-18-Canon-RF


Genau.
Taucht das was?
Oder - Finger weg ?


LG
Holger
 
Wenn Du insbesondere ohne AF klarkommst, könnte das etwas sein.

Vielleicht wäre es sinnvoller für Dich, einen EF-RF-Adapter zu erwerben, um EF-Objektive zu nutzen.
- Die AF-Performance der R7 ist deutlich hinter R5 und R3.
- => EF reich völlig aus.
- Die EF-Objektive sind gebraucht recht günstig.
- Ab ca. dem zweiten EF-Objektiv rentiert sich der Adapter.

Gruß
Helga

PS
Ich nutze voll manuelle Objektive - kann cool sein, aber es ist schwieriger und wenig treffsicher bei "Action".
 
Genau.
Taucht das was?
Oder - Finger weg ?
Für mich gilt hier 'wer billig kauft, kauft zweimal'. Das ist mit wenigen Ausnahmen fast immer so.

einen EF-RF-Adapter zu erwerben, um EF-Objektive zu nutzen....
Genau! Mit eine EF Adapter hat man eine riesige Selektion von ausgezeichneten Objektiven, die man auch im Gebrauchtmarkt zum Teil sehr günstig angeboten bekommt. Einziger Nachteil ist die etwas grössere und schwerere Ausführung als die RF Variante.
- Ab ca. dem zweiten EF-Objektiv rentiert sich der Adapter.
Warum es dazu zwei Objektive braucht verstehe ich nicht.
 
TO#: Finger weg vom No8! Du hast mit der R7 eine tolle supermoderne Kamera gekauft. Lass bloß diese Dinosauriertechnik dort wo sie hingehört, ins Museum!

Außerdem rate ich generell vom Kauf von EF Objektiven ab um sie an RF-Kameras zu nutzen. Nur wenn man schon welche besitzt, ist die Adaptierung okay. Ansonsten gehört RF-Technik ans RF Bajonett. Du würdest doch auch nicht ein Smartphone mit Wählscheibe kaufen, oder?
 
Zwar ist das RFs Line-up derzeit noch dünn, zugegeben. Aber es wird sicher schnell ausgebaut, so erwarte ich in Kürze ein 10-20, o. ä., sowie einige günstige Festbrennweiten.
Die EF-Technik ist aber am Ende ihrer Entwicklung angekommen und es werden keine neuen Linsen mehr gebaut. Canon hat sich wohl für die alleinige Fortführung des RF-Bajonetts entschieden.
 
[...]
Außerdem rate ich generell vom Kauf von EF Objektiven ab um sie an RF-Kameras zu nutzen.

Zwar ist das RFs Line-up derzeit noch dünn, zugegeben. Aber es wird sicher schnell ausgebaut, so erwarte ich in Kürze ein 10-20, o. ä., sowie einige günstige Festbrennweiten.
Die EF-Technik ist aber am Ende [...]

Soll dann der, der ein TS, etwas wie ein 8 mm ... 15 mm Fisheye, ein EF 11-24 etc. benötigt bei DSLR bleiben?
Auch die Sigma Art, ein Tamron 150 600 ...viele viele andere tolle Linsen.

Hmmm ... krass, dass Du generell abrätst...

Dem TO rate ich jedenfalls dazu, sich EF-Objektive mal ganz objektiv anzusehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem rate ich generell vom Kauf von EF Objektiven ab um sie an RF-Kameras zu nutzen. Nur wenn man schon welche besitzt, ist die Adaptierung okay. Ansonsten gehört RF-Technik ans RF Bajonett. Du würdest doch auch nicht ein Smartphone mit Wählscheibe kaufen, oder?

Warum? Manche EF Objektive sind hervorragend, halber Preis der RF Objektive.
Habe selber diverse EF Objektive an den R Kameras. Ich werd mir bestimmt noch einige dazu kaufen. Zum Beispiel das 55-250, das 18-136, oder das 17-55….
 
... Ist ja auch im Neupreis ein gewaltiger Unterschied zwischen Canon 179€ und no8 69€.
Ich kaufe nämlich gerne nur 1x teuer als 4x billig...

Eine Hochleistungskamera wird mit Billig-Objektiven zwar funktionieren, aber keine Glanzleistung abliefern!
Die R7 ist eine sehr hochauflösende Kamera und um ihr Potenzial auszuschöpfen, braucht man auch sehr hochwertige Objektive, aber dabei ist es egal, ob EF oder RF. Der Sensor mit den vielen MP kann ja nur verarbeiten, was die Objektive liefern.
Wie hier schon erwähnt, hatte ich zeitgleich die R10 und die R7 und ich habe mich für die R10 entschieden, weil die unter gleichen Bedingungen bessere Fotos abgeliefert hat. Das zu spät erkannte Problem dabei, dass die R7 mit meinen Einsteiger-EF-S-Objektiven, die mir seit vielen Jahren gute Dienste leisten, überhaupt nicht ihre Leistungsfähigkeit ausspielen konnte, die war völlig unterfordert. Ich habe sie in eine regelrechte Zwangsjacke gesteckt, um mich anschließend zu beschweren, dass sie schlechtere Fotos macht. Das ist so, als wenn man einem Läufer die Beine fesselt und ihn nach dem Lauf abserviert, weil er Letzter wurde.
LG
 
Die EF-Technik ist aber am Ende ihrer Entwicklung angekommen und es werden keine neuen Linsen mehr gebaut. Canon hat sich wohl für die alleinige Fortführung des RF-Bajonetts entschieden.
Ja, dass da nichts weiterentwickelt wird, das wissen wir alle. Das macht bestehende Objektive aber ja nicht schlechter. Und preislich sind gute EF Objektive einfach deutlich günstiger zu bekommen als vergleichbare RF, einfach weil der Gebrauchtmarkt für RF quasi noch nicht existiert.

Und man sollte bei der Diskussion dann vielleicht auch mal einen Blick in das Canon Whitepaper zum R System werfen. Da steht wörtlich als einer der fünf wichtigen Punkte, die man dem RF Mount zu Grunde gelegt hat:
Accommodation of existing (and new) EF lenses — with virtually no performance compromises

Daher sollte man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn man EF Linsen für RF Kameras kauft.
 
Natürlich kann man weiterhin EF nutzen, hier geht es aber nicht um EF-Objektive, sondern um diese chinesische Billigware, die der TO evtl. kaufen will.
 
So weit - so richtig. Aber danach drehte sich die Diskussion ja nur noch um die Sinnhaftigkeit von EF Objektiven.
Also: Finger weg von diesem no8 Objektiv, lieber ein adaptiertes EF 50 STM oder meinetwegen auch ein Yongnuo 50mm, das ein ziemlich exakter Klon des alten EF 1,8/50mm II ist und auch für unter 100€ zu haben sein dürfte. Generell gilt aber: wenn man sich schon eine hochwertige Kamera kauft, sollte man nicht bei den Objektiven sparen, die machen letztlich das Bild.
 
Genau so sieht es aus. An sich ist die Linse m. E. sogar wichtiger als der Sensor. Deswegen: Wenn schon eine R7, dann sollte da auch eine ordentliche Optik davor. Und m. E. ist da schon ein Canon 50 STM fragwürdig oder zumindest die Unterkante. Es gibt gerade mit 50er Brennweite hochwertige Optiken wie das Sigma Art 50 oder das Tamron 45 1.8. Letzteres teils unter 300 Euro. Wenn dafür das Budget nicht da ist, dann wäre die R10 statt der R7 die bessere Wahl gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten