• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind hier kräftigere Farben möglich?

Danke für die Blumen :)

Mir ist noch etwas eingefallen: Du nutzt einen Laptop-Bildschirm. Diese Bildschirme sind häufig blasser/bläulicher abgestimmt, als sie eigentlich sein sollten, damit man auch bei energiesparender schwächerer Batterie-gespeister Beleuchtung noch ein weisses Weiss hinbekommt. Du siehst das Bild daher bei Dir wahrscheinlich blasser und farbschwächer (und Dein bearbeitetes weniger künstlich), als es eigentlich ist.

Gruss
Bezier

Hmm, vielleicht sollt ich doch nicht soviel Wert auf die Egebnisse am Computer legen. Mal schaun wie ich das mach. Extra einen anderen Bildschirm kaufen werd ich nicht.

Was macht ihr übrigens mit euren Bildern? Lasst ihr die entwickeln, macht ihr eine Foto CD, oder Fotobücher, oder sonstiges?
 
Also jetzt mal meine nicht vorhandenen kreativen Fertigkeiten hinten angestellt, ihr findet das unbearbeitete Bild in Ordnung?
Würdet ihr irgendetwas großartig anders machen wenn ihr ein Foto in dieser Situation machen würdet?

Foto wurde mit der Zeitautomatik gemacht.

Schlimmer als die Farben finde ich das mittige Motiv und eine fehlende Bilddiagonale (für etwas Spannung im Bild).
-- > Google : goldener Schnitt, aufsteigende Bilddiagonale usw.:)


Gruss Hermann
 
Was hat diese Diskussion über bildgestalterische Fragen hier noch mit dem Problembild und der Fragestellung des TO's zu tun?

Auch die letzte Frage des TO's ist wegführend vom Thema und OT in diesem Thread.
(siehe hier.)

Zur Beantwortung der Frage aus fotografischer Sicht: Schnee ist heller als die 18 % Grau als Eichwert des Belichtungsmessers. Man sollte hier bei der Benutzung der Teilautomatik die manuelle Belichtungskorrektur benutzen, damit das Bild nicht unterbelichtet wird. Unterbelichtung hat immer negative Auswirkungen auf die Farben durch Clipping einzelner Farbkanäle bzw. eine Änderung des Verhältnisses von Luminanz- und Croma-Werten (Sättigung).
Also ca. + 2/3...1 1/3 BW "überbelichten". In Wirklichkeit wird dabei nur der Referenzpunkt für die Belichtungsmessung verschoben - mit einer tatsächlichen "Überbelichtung hat das nichts zu tun.
Verschlimmert wird das Problem durch die Matrixmessung, da der hohe Schneeanteil die Messung zusätzlich verfälscht. Besser wäre hier mittenzentrierte oder Spotmessung mit Mitdenken.

Der frontale Aufhellblitz ist bei der Brille kontraproduktiv. Er verbessert zwar die Brillianz und die Farben des Bildes, aber er sorgt auch für die angesprochenen Reflexionen und "rote Augen", da er nicht weit genug von der optischen Achse des Objektivs entfernt ist.

Die ganze nachträgliche Bildbearbeitungsorgie gehört eigentlich nicht hierher, sondern in Bildbearbeitung, falls gewünscht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten