• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind gebrauchte Objektive schlechter als neue? Bitte um Hilfe

Lena und Manu

Themenersteller
Bin neuling und für jede Hilfe Dankbar!
 
Auf jeden Fall!

Beginnend mit dem Wertverlust ab dem Auspacken. Die Garantiezeit läuft ab, auch wenn Du's gar nicht auspackst!

Solltest Du mit Deiner allgemeinen Frage auch auf die Qualität abzielen, so lautet die Antwort "Nein"; jedenfalls solange es um das gleiche Objektiv geht.

Servus
Gerhard
 
Definitiv nicht wenn das Objektiv gepflegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon einige Objektive gebraucht gekauft und bis jetzt nur zwei Gurken dabei gehabt, diese waren jedoch schon knapp 20 Jahre alte Sigma Teile.
Also ich finde NEIN sie sind nicht schlechter als neue. Solange sie gute gepflegt sind.
 
Oft sogar besser - weil der Vorbesitzer etwaige Schwächen schon korrigieren ließ. Stichwort Justieren.

Das gilt besonders für hochpreisige Exemplare, da der Erstkäufer die mit Adleraugen untersucht hat.
 
Ich habe selber 2 Objektive für günstiges Geld gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Natürlich besteht immer ein Risiko beim gebraucht kaufen, da man ja nicht weiß was das Objektiv schon mitgemacht hat.
Wenn der Geldbeutel aber schmal ist, ist gebraucht kaufen aber schon eine Alternative.
 
Oft sogar besser - weil der Vorbesitzer etwaige Schwächen schon korrigieren ließ. Stichwort Justieren.

Diese Märchen von handverlesenen Objektiven halte ich für Geschichten von Verkäufern die so tun als habe das Objektiv durch die Benutzung noch einen "Goldrand und zwei Blenden mehr Lichtstärke" bekommen. Das ist in einer Linie mit "absolut neu, nur vier Wochen im Strandurlaub und Wüstensturm benutzt".

Da kauf ich aber lieber was neues und laß das dann für mein Kamers passend auf Garantie justieren. Statt irgendwas zu kaufen, das auf irgendwas justiert wurde.

Gerade wenn man sich anschaut, daß hier und bei ebay das gebrauchte Zeug teilweise teurer ist als im Handel.
 
Da kauf ich aber lieber was neues und laß das dann für mein Kamers passend auf Garantie justieren. Statt irgendwas zu kaufen, das auf irgendwas justiert wurde.
Ja, genau! Wenn Du mir das Teil dann zu einem akzeptablen Preis verkaufst, dann habe ich doch Glück gehabt!

Ich weiß nicht, warum Du da so einen negativ-süffisanten Touch rein bringst. Mit der Bemerkung "handverlesen" etc.

Glaub' mir, alte Hasen können seriöse Angebote schon von Sprücheklopferei unterscheiden.

Ich habe gerade gestern einen 2x Extender von hier erhalten. Knappes Angebot, ohne Übertreibungen, guter Preis, pünktliche Lieferung mit Nachfrage nach meiner Zufriedenheit und einwandfreie Ware, wie aus der Vitrine.

Und nebenbei, auf DEINE Kameras wird gar nix justiert, sondern auf Refrenzbodies.
 
Kaufe nur gebraucht. 3 Objektive ... davon 2 Top und eins musste zur Justage. Aber sogar in dem Falle war es noch deutlich preiswerter als ein neues. ICH würde aber nur L Optiken gebraucht kaufen wegen der höheren Verarbeitungs-Qualität.
 
Ein gepflegtes gut erhaltenes ist Qualitativ genauso gut wie ein neues. Hast jedoch keine Garantie mehr. Aber was zB. 3 Jahre hält hält auch länger.
Wenn du einen guten Deal machst lohnt es sich, aber für 50 € würde ich kein gebrauchtes kaufen.
Vorteil beim gebrauchten, man kann es ausprobieren und mit wenig Verlust wieder abgeben wenn man es doch nicht braucht.
Kaufst du ein neues machst du mehr Verlust, wenn du es abgeben willst.
 
Kaufe nur gebraucht. 3 Objektive ... davon 2 Top und eins musste zur Justage. Aber sogar in dem Falle war es noch deutlich preiswerter als ein neues. ICH würde aber nur L Optiken gebraucht kaufen wegen der höheren Verarbeitungs-Qualität.

Es gibt noch viele andere Linsen auf der Welt die gut sind und kein L tragen. Für viele ist das hier ein Hobby und kein Parken von Monatsgehältern.
 
Es gibt noch viele andere Linsen auf der Welt die gut sind und kein L tragen. Für viele ist das hier ein Hobby und kein Parken von Monatsgehältern.

Ob Du es glaubst oder nicht: es gibt auch L-Objektive, die gebraucht durchaus preiswert sind:

17-40/4L, 70-200/4L, 2.8/200L aus der aktuellen Serie und z.B. 17-35/2.8L, 20-35/2.8L, 50-200/3.5-4.5L, 100-300/5.6L, 4/300 non-IS aus älterer Produktion sind gebraucht sehr preisgünstig. Ok, beim 17-35 und 20-35/2.8 hat das den Grund, daß die eben selbst im Vergleich zum 17-40/4 einfach nur schlecht sind, aber die alten L-Telezooms und Festbrennweiten sind richtig gut.
 
Ein gepflegtes gut erhaltenes ist Qualitativ genauso gut wie ein neues. Hast jedoch keine Garantie mehr. Aber was zB. 3 Jahre hält hält auch länger.
Wenn du einen guten Deal machst lohnt es sich, aber für 50 € würde ich kein gebrauchtes kaufen.
Vorteil beim gebrauchten, man kann es ausprobieren und mit wenig Verlust wieder abgeben wenn man es doch nicht braucht.
Kaufst du ein neues machst du mehr Verlust, wenn du es abgeben willst.

Ein neues, im Internet gekauft, kann ich auch testen und bei nichtgefallen ohne Verlust wieder zurückschicken.
Bei gebrauchten Objektiven teilweise ohne Garantie spare ich oft nur 10-15% vom aktuellen Neupreis.
Die Verkäufer meinen meist, weil sie selbst vor 1 Jahr höhere Preise gezahlt haben, den jetzigen Kaufpreis wenig zu berücksichtigen. Und wenn ein Gebrauchtkauf dann ggf. zur Justage muss, zahlt man ggf. noch drauf.
Also meine Meinung, kann gutgehen, muss es aber nicht.
Aus dem Grund lieber ein paar € mehr ausgeben und alle Möglichkeiten, vom Umtausch bis zur kostenlosen Justage stehen einem offen.

Manfred
 
Ein gepflegtes gut erhaltenes ist Qualitativ genauso gut wie ein neues. (...) Aber was zB. 3 Jahre hält hält auch länger.


Verschleiß existiert auch bei Kameras und Objektiven, da sollte man sich nichts vormachen.

Und beim Thema "gepflegt" muß man doch mal ganz ehrlich sehen, daß die meisten Kameras und Objektive praktisch keinerlei Wartung erfahren.

Sie werden - um mal einen Autovergleich zu bemühen - bestenfalls regelmäßig durch die Waschanlage gefahren und ausgesaugt. Sie sehen schön sauber aus, aber eine Inspektion (Clean&Check ist ja auch nur putzen und Fehlersuche) erleben die wenigsten Objektive/Kameras, Werkstätten besucht man nur bei Unfällen und Pannen.

Das sind alles Risiken die der Gebrauchtkäufer eben nunmal eingeht, die sich aber auch im Preis widerspiegeln müssen, weil der Gebrauchtkauf sonst unsinnig ist.

Und dann ist der Kauf von Gebrauchtware zu 90-100% des Neupreises nicht wirklich sinnvoll.


Ich weiß nicht, warum Du da so einen negativ-süffisanten Touch rein bringst. Mit der Bemerkung "handverlesen" etc.

Weil ich Gebrauchtverkäufe, bei denen so getan wird, als sei das Gebraucht-Objektiv aus irgendeinem esoterischen Grund besser als ein baugleiches Neues mit Garantie, gelinde gesagt schräg finde.

Da wird ja gerne so getan als sei nur alle 100.000 Objektive ein brauchbares aus der Farbrik gekommen und genau dieser seltene Sammlerartikel stehe da nun zum Verkauf.
 
Ich habe meine Objektive bisher auch immer nur gebraucht gekauft und war immer top zufrieden! :)

Wenn man ein gut gepflegtes Exemplar ersteht, hat man später immer die Möglichkeit es ohne viel Verlust wieder zuverkaufen.

Zumal Du Anfänger bist, kannst Du so ohne großes Risiko verschiedene (Fest-)Brennweiten- oder Lichtstärketypen mal ausprobieren ohne gleich 500€ zu investieren.

Die Börse hier im Forum ist dazu echt super!:top:
 
Ich habe mir schon mehrere gebrauchte Objektive gekauft - allesamt wie neu aus dem Laden :top:
Meine Erfahrungen sind also rundherum positiv und ich werde bei Bedarf diese Linie auch weiter Verfolgen.

Im Gegensatz zu User Booorn vermeide ich aber die L-Objektive wegen des Plastik-Bajonetts (ist jetzt ne Knobelaufgabe für Insider ;) )
 
Ein gepflegtes gut erhaltenes ist Qualitativ genauso gut wie ein neues.
Nur weils von Aussen i.O. ist, heisst das nicht, dass es nie verwendet wurde. Wenn der AF schon einige hunderttausend mal angelaufen ist, wurde die Mechanik auch entsprechend oft belastet und verschlissen. Ergebnis sind Spiel und Abrieb. Da gibt es auch hier genügend Beiträge zu, die sehr teure Reparaturen beschreiben (gerade bei L-Optiken).
Das ganze kann auch die Blenden- und Stabilisatorsteuerung und -mechanik betreffen und nicht zuletzt die doch öfter mal anfälligen Flachbandkabel bei Zoom-Objektiven.

Für mich hat sich das Gebrauchtthema jedenfalls erledigt. Es lohnt sich in meinen Augen bei den verlangten Preisen einfach nicht.
 
Gebrauchte Objektive sind nicht "wie neu aus dem Laden", sondern wie der Name schon sagt gebraucht.

Man beachte das Wörtchen "wie". Ich schrub nicht "neu aus dem Laden".
Ich habe sogar mal eine ungeöffnete Objektivschachtel mit entsprechend völlig unbenutztem Objektiv bekommen. Das war sogar "neu aus dem Laden" lediglich mit einer Art Umweg beim Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten