• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind die anderen Kameras besser?

Stbsammy

Themenersteller
Also ich habe eine k200d und staune immer über die anderen Bilder, die hier so reingestellt haben.

Da sehe ich potraitaufnahmen mit anderen Kameras bei halber Dunkelheit und 1/30 Sekunde bei Iso 800 ohne Blitz ( Hab ich der Info unter den Bildern entnommen) und Blende 18

DIese liste lässt sich noch weiter fortsetzen.

Ich komme immer auf ewig lange belichtungszeiten...

Etwa heute beim FLughafen im Terminal, da war es recht hell.
Iso 800, Blende 1.2 kam ich auf 1/8 Sekunde!
Wenn ich dann Blenden über 5 nehme komm ich auf über ne Sekunde...

Was mache ich falsch, oder warum komm auf so lange belichtungszeiten?
 
das es physik ist, dessen bin ich mir bewusst, aber warum sehe ich dann Bilder von anderen, die so viel kürzere Belichtungszeiten als ich hinbekommen und das auch noch bei nem größeren Blendwert (1.2 vs 5)
 
Portrait mit Blende 18?

1.8 meinst Du oder?
 
das es physik ist, dessen bin ich mir bewusst, aber warum sehe ich dann Bilder von anderen, die so viel kürzere Belichtungszeiten als ich hinbekommen und das auch noch bei nem größeren Blendwert (1.2 vs 5)

Irgendwie kann das nicht sein. Sind Deine Bilder trotzdem richtig belichtet?
 
Hmm, poste doch mal den Link von dem Portrait, vielleicht hat jemand eine ganz einfache Erklärung wie das Bild mit der genannten Belichtungszeit und Blende zustande gekommen ist. Gibt ja noch andere Möglichkeiten als den Blitz ;)

Ansonsten ist mir noch nicht aufgefallen das andere mit ihrer Cam eines anderen Herstellers bei gleicher Einstellung besser belichtete Bilder raus bekommen...

Gruß
Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
das es physik ist, dessen bin ich mir bewusst, aber warum sehe ich dann Bilder von anderen, die so viel kürzere Belichtungszeiten als ich hinbekommen und das auch noch bei nem größeren Blendwert (1.2 vs 5)

Weil bei ihnen mehr Licht zu verfügung war oder siehe meinen letzten Satz von oben.


Ähm du hast ned zufällig nen Graufilter druff oder?
 
Da sehe ich potraitaufnahmen mit anderen Kameras bei halber Dunkelheit und 1/30 Sekunde bei Iso 800 ohne Blitz ( Hab ich der Info unter den Bildern entnommen) und Blende 18

Glaub ich nicht. Gib mal Link. Bedenke: wenn ein Studioblitz im Spiel war, steht das nicht in den Exifs, weil die Kamera nichts von dem Blitz weiß.

Etwa heute beim FLughafen im Terminal, da war es recht hell.
Iso 800, Blende 1.2 kam ich auf 1/8 Sekunde!

Zeig mal Bild. "Recht Hell" in einem Innenraum kann ich mir nicht so recht vorstellen, allerdings kann ich mir ein Flughafenterminal auch nicht so dunkel vorstellen, daß man mit ISO800 und f/1.2 (Du meinst wirklich f/1.2?) auf 1/8s kommt......

Ähm du hast ned zufällig nen Graufilter druff oder?

...oder nen Polfilter? :eek:
 
...ich sag mal so, die anderen kommen auf bessere belichtungszeiten weil warscheinlich einfach mehr licht vorhanden war. da kann man nicht viel falsch machen.
großartig tipps kann man ohne beispielfotos sowiso nicht geben.
 
Etwa heute beim FLughafen im Terminal, da war es recht hell.
Iso 800, Blende 1.2 kam ich auf 1/8 Sekunde!
Ich hab die Lichtverhältnisse mal mit f/1,4 nachgestellt - hell war das ganz bestimmt nicht :confused: Düsteres Schummerlicht, Kneipe hintere Ecke, da dürften Verhältnisse herrschen, die solche Parameter verlangen. Oder es war zwar verhältnismäßig hell, aber du hast die Kamera in dunkle Ecken gehalten?
Irgendwie kann ich das grad nicht nachvollziehen.

Da dürfte die Marke auch keine Rolle spielen, es sei denn, die Linse davor hat weniger als f/1,2 :angel: Duster bleibt duster.

LG Dario
 
Etwa heute beim FLughafen im Terminal, da war es recht hell.
Iso 800, Blende 1.2 kam ich auf 1/8 Sekunde!

Hab das gerade mal mit der einstellung im Wohnzimmer aber statt Blende 1.2
Blende 1.8 lichtstärker hab ich es nicht und 1/8s Belichtungszeit
um die einstellung zu ereichen muss ich meinen Deckenfluter in der hintersten Ecke auf ca 40 watt Zurückdrehen also in ner Kneipe ist es Heller
hab auch die 200D hast Du vieleicht die Belichtungskorektur auf -stehen
 
Etwa heute beim FLughafen im Terminal, da war es recht hell.
Iso 800, Blende 1.2 kam ich auf 1/8 Sekunde!
Wenn ich dann Blenden über 5 nehme komm ich auf über ne Sekunde...
Hast du vielleicht etwas verwechselt? Blende 8 und 1.2 Sek Belichtungszeit oder so? Ich komme bei Zimmerbeleuchtung, ISO 800 und f2,8 etwa auf 1/30 sek. Belichtungszeit.

Oder hast du aus Versehen das Graufilter vor dem Objektiv vergessen?
 
Da sehe ich potraitaufnahmen mit anderen Kameras bei halber Dunkelheit und 1/30 Sekunde bei Iso 800 ohne Blitz ( Hab ich der Info unter den Bildern entnommen) und Blende 18

Wenn da wirklich Blende 18 stand, dann würde ich eher auf einen Anzeigefehler bei den Exifs tippen, so wie er bei Pentax Kameras bzgl. der Brennweite auftritt (da steht dann z.B. 3000mm statt richtigerweise 300mm).

Ich vermute also, daß das Bild mit Blende 1.8 gemacht wurde, nicht mit Blende 18 (kein Mensch benutzt freiwillig Blende 18, zumal wenn er schon wegen schlechten Lichts auf ISO 800 gehen muß, oder? ;))

Und: alle Kameras sollten bei gleichem Licht, gleicher Blende, gleicher ISO und gleicher Messmethode auch gleichlang belichten. Jedenfalls in etwa. Bekanntlich schummeln einige Kameras ein wenig bei der ISO, aber das macht in den mir bekannten Fällen max. eine halbe Blende aus.

Viele Grüße,

Heiko
 
Egal, wie man's dreht und wendet, eine andere Kamera kann auch nicht mehr Licht herzaubern. In gleicher Lichtsituation bekommt man mit vergleichbaren Objektiven bei verschiedenen Kameras bei den gleichen Werten IMMER das gleiche raus. Die Kameras unterscheiden sich dann nur noch vom Rauschen und den Farben her.

Edit: die Exif-Daten müssen übrigens nicht immer die Wahrheit sprechen. Das mit dem Studioblitz wurde schon angesprochen, man kann die aber auch selber editieren.
 
Da sehe ich potraitaufnahmen mit anderen Kameras bei halber Dunkelheit und 1/30 Sekunde bei Iso 800 ohne Blitz ( Hab ich der Info unter den Bildern entnommen) und Blende 18

"Never ever...." ... oder "Niemals nicht".

Glaub ich in 10 Jahren nicht.. aber die Vorredner haben ja schon alles gesagt, entweder EXIF nicht ganz korrekt, oder falsch abgelesen (1.8 käme eher hin, definitv) oder externer Blitz involviert oder sonstwas...

Die Physik ist gnädigerweise markenunabhängig.. und hier geht es um selbige.
 
Also am FLughafen habe ich bei ISO 800 und Blende 1,4 (tiefer komm ich nicht) noch nie 1/8 gebrucht. Es sei denn du bist mitten in der dunkelsten Ecke eines Irish Pub gesessen und hast ein dunkles Guiness fotografiert :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten