• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das nur Träume oder ist das auch möglich

superknipser.de

Themenersteller
Hi,

zu meiner großen DSLR würde ich mir gerne, was Kleines für die unauffälligen Shootings anschaffen. Leider ist so eine Kamera noch nicht auf den Markt.

Ziel:
1. kompakt
2. etwa 6 MP
3. ca. 28-75mm KB (fest)
4. DSLR-Sensor (kein Vollformat)
5. RAW
6. kein billiger Plastik
7. optischer Sucher, ohne Spiegel

Wie stehen die Chancen, dass etwas Ähnliches auf den Markt kommt?

Ich habe die Vermutung, dass nur Leica so etwas bauen würde und eine Leica kaufe ichmir sicherlich nicht :D

mfg
pc
 
ok, die sigma sieht schon gut aus, aber leider kein optischer Sucher. Was könnte denn so ein Teil denn kosten?

Aber nur mit einem 28'er rumlaufen, ist auch nicht soo günstig. 50'er wäre cool ! (alles umgerechnet, versteht sich)
 
Schon auf die Rückseite der kleinen Sigma geguckt? Die hat nen Digitalzoom, der dann Deine 6MP bei 50mm bringen wird.

Und wenn Du gut übst, kannst Du Silvester aus Blei ein schönes Übergehäuse giessen... Du magst ja kein Plastik.
 
Schon auf die Rückseite der kleinen Sigma geguckt? Die hat nen Digitalzoom, der dann Deine 6MP bei 50mm bringen wird.

Und wenn Du gut übst, kannst Du Silvester aus Blei ein schönes Übergehäuse giessen... Du magst ja kein Plastik.

Super, dann laufe ich wie so ein Touri durch die Gegend, die Kamera einen Meter vor der Nase, suuuper Idee.

Digitalzoom, wer hat diesen Schwachsinn erfunden, doch nicht etwa die Schw... :evil: ?
 
Hi,

zu meiner großen DSLR würde ich mir gerne, was Kleines für die unauffälligen Shootings anschaffen. Leider ist so eine Kamera noch nicht auf den Markt.

Ziel:
1. kompakt
2. etwa 6 MP
3. ca. 28-75mm KB (fest)
4. DSLR-Sensor (kein Vollformat)
5. RAW
6. kein billiger Plastik
7. optischer Sucher, ohne Spiegel

Wie stehen die Chancen, dass etwas Ähnliches auf den Markt kommt?

Ich habe die Vermutung, dass nur Leica so etwas bauen würde und eine Leica kaufe ichmir sicherlich nicht :D

mfg
pc

Am nächsten kommt dieser Kamera wohl noch eine Sony R1, das kann ja mal zur Abschätzung dienen.

Optische nicht TTL Sucher bei solchen Kameras sind idR nicht mehr als Zielhilfen.

Kompakt geht es wohl nur, wenn das Objektiv lichtschwach ist (so Blende 4,5-6,7 vielleicht), da kann man dann eiegntlich auch schon zu einer Olympus C7070 o.ä. greifen.

Die kann man kaufen und bietet in etwa das, was Du willst bis auf den großen Sensor (dafür ist die Optik lichtstark), allerdings mittlerweile gebraucht doppelt so teuer wie seinerzeit im Abverkauf neu und damals hat die Kamera keiner gewollt.

Kurz und gut, die Chancen für so ein Konzept wie oben skizziert sehe ich leider als lausig gering ein und wenn, dann wird es vermutlich -teuer- werden.

Auf eine ähnliche Kamera hoffe ich allerdings auch, mir wäre eine halbwegs lichtstarke Festbrennweite um 35mm (equ.) aber lieber, das halte ich in Verbindung mit den größeren Sensor und kompakten Maßen auch für realistischer.

Olympus E-400 + 14-42/3,5-5,6 ist Dir bereits zu groß?

mfg
 
Super, dann laufe ich wie so ein Touri durch die Gegend, die Kamera einen Meter vor der Nase, suuuper Idee.

Digitalzoom, wer hat diesen Schwachsinn erfunden, doch nicht etwa die Schw... :evil: ?

Aber Superknipser, Du bist doch ein Superknipser. Wieso dann nur diese Aversion? Außerdem, wie lang sind Deine Arme? Ein Meter??? Dann solltest Du sicher viel Probleme mit Türen haben, bei Deinen 2,40 m... Basketball ist dann ein Sitzsport für Dich... :D :lol:
 
Aber Superknipser, Du bist doch ein Superknipser. Wieso dann nur diese Aversion? Außerdem, wie lang sind Deine Arme? Ein Meter??? Dann solltest Du sicher viel Probleme mit Türen haben, bei Deinen 2,40 m... Basketball ist dann ein Sitzsport für Dich... :D :lol:

keine Ahnung wie lang sie sind, habe noch nie mit Display fotografiert und werde es auch nie tun ! :top: Sie sind aber nicht so lang, ...

Ich weiß, dass die R1 das fast alles erfüllt, außer klein, kompakt, optischer sucher, billiger Plastik :)

Das jetzt nichts in der Art auf dem Markt ist, ist mir schon klar aber ich hoffe, dass was Ähnliches mal gebaut wird.

Und jede billige alte Linse aus der Bucht, mit Festbrennweite hat min 2,8. Sollen Sie doch ein 2,8'er 35'er an ein 1,5 Crop montieren und schon haben wir fast eine Normalbrennweite, dass würde doch langen. :confused: Wären bestimmt ne menge Leute an so einem Teil interessiert.

Will ja keine Hosentaschenkamera aber auch keinen Trümmer wie ne DSLR bzw. wirklich die R1.

Ich träume doch lieber weiter:angel:
 
Ich glaube schon,dass es einige hochpreisige digitale Kompaktkameras gibt, die Deinen Ansprüchen genügen würden (schau mal bei Epson oder Ricoh hin!). Allerdings schrecken die meisten - wohl auch Du - bei 28 mm -Festbrennweite-digital für 1000 Euro schmerzhaft zurück!
Diese Exoten sind das Äquivalent zu den analogen Leica`s...ha tauch keiner begriffen wozu das gut ist....bis auf die Anwender! Selbst wenn das Endergebnis relativ "gleich" ist...der Weg dorthin sollte auch Spaß machen.
Freundliche Grüße
 
R-D1s

Hallelujah !!!

Genau das ist sie! Wenn ich die Moneten hätte, hätte ich sie mir geholt :)

Vielleicht werden Träume doch einmal wahr :angel:

Verdammt ist das Teil teuer:eek:
 
Du suchst also eine digitale Leica CM, ja? ;)

Naja, abgesehen von den "kleineren" Problemen wäre die Leica M8 doch ne schöne Sache. Sicher, da kannste Objektive wechseln, was du gar nicht willst, aber mit dem Standard 35/1.4 hat man eine lichtstarke Lösung, die Kamera ist klein, das Gehäuse wohl über alles erhaben, optischer Sucher ist da, ...

Allerdings sind die rund 4200? natürlich für die meissten wohl ein *kleines* Problem ;)
 
Du suchst also eine digitale Leica CM, ja? ;)

Naja, abgesehen von den "kleineren" Problemen wäre die Leica M8 doch ne schöne Sache. Sicher, da kannste Objektive wechseln, was du gar nicht willst, aber mit dem Standard 35/1.4 hat man eine lichtstarke Lösung, die Kamera ist klein, das Gehäuse wohl über alles erhaben, optischer Sucher ist da, ...

Allerdings sind die rund 4200? natürlich für die meissten wohl ein *kleines* Problem ;)

Als "klein" würde ich eine M8 nun wahrlich nicht bezeichnen.
 
hast du dir schon mal die G7 von Canon angesehen. Zoom erst ab 35 und kein RAW - aber der Rest passt - und das Gehäuse macht auch einen guten Eindruck.
Gruß
Bernd
 
Hallo,
ich stand vor dem gleichen Problem. Zu meiner S3Pro habe ich noch etwas Kompaktes gesucht mit hoher Bildqualität, optischen Sucher, und RAW.
Habe mir eine Fuji E900 zugelegt und bin sehr zufrieden (man muss natürlich einige Kompromnisse eingehen, die optimale Kamera gibt es einfach nicht). Die E900 wurde bei Color Foto als Kompaktkamera mit der besten Bildqualität bewertet. Leider ist sie nur noch schwer zu bekommen, ich bin bei einem Mediamarkt fündig geworden und habe sie dort für 260€ bekommen (Restposten). Normalknipser kaufen sie einfach nicht, sie ist nicht chic genug.
Gründe für meine Entscheidung:
-beste Bildqualität
-optischer Sucher
-Speicherung in RAW
-normale AA NMH-Akkus oder Batterien möglich
 
Mir ist irgendwie unklar, warum Fuji nicht mal sowas ähnliches wie die CANON G bzw. A-Modelle nachgeschoben hat. Die E900 wird m.W. nicht mehr hergestellt und ein Nachfolger ist nicht in Sicht.

Verdienen die mit der F30 schon soviel, daß sie das nicht mehr nötig haben?

Gruß aus der Nordheide
 
das passt am ehesten zum gesuchten: http://www.epsonrd1.de/

nicht ganz billig das baby, so ab 1700,- ohne linsen, aber dafür ist sie auch gut. die einzige alternative wäre ne leica m8, aber die kostet ja fast das dreifache.
weitere infos auch hier: http://www.rangefinderforum.com/

gruß

zu was soll denn der Spannhebel bei einer Digitalen Kamera gut sein? :lol:

ansich finde ich die Kamera sehr interessant - aber das mit dem Spannhebel, na ich weiss nicht..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten