• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind Canon-DSLRs die Besten?

hast qohl nicht verstanden was ich damit sagen wollte ;)

Doch, doch, das habe ich sehr wohl. :p
Nur sollte man bei der Realität bleiben und seine Argumente nicht mit surrealen Szenarien untermauern.:rolleyes:
Alleine die Unterschiede zwischen der alten 1D und der Nikon D2h einerseits und den jeweils aktuellen Modellen sind derart gravierend, dass sich jegliche Diskussion darüber erübrigt.
Ich habe noch Aufnahmen im Archiv, die von meiner Nikon 1Dx oder das Canon 5D stammen und ich weiß, was ich heute für Bilddaten aus den Kameras bekomme. Da gibt es nun mal Unterschiede.
Die Leistungsfähigkeit moderner Kameras ermöglicht Aufnahmen, die vorher so nicht machbar waren - völlig egal, wer sie nun macht.
Entscheidend dabei ist m.E. weit mehr der Unterschied zwsichen den Kameragenerationen aus der zwischen den aktuellen Modellen von Nikon / Canon ...
 
Erfahrung ist kein surrealen Szenario ...

>>ich komm mit einer neuen 1ser ider der 5er Nikon und den besten Optiken die es dafür gibt auf ein Bundesligespiel und neben mir ein profi der jedes Wochenende Bundesliga fotografiert mit einer einfachen kamera samt Kitoptik. Der macht viel bessere Bilder wie ich der null Ahnung von Fussball hat ...<<

Sorry, aber DAS ist nun wirklich keine "Erfahrung".
 
... aber es ist eben keine DSLR.

Das behaupte ich auch nicht.
 
Wer den Kopf einsetzt ist immer dem überlegen der sich auf
die Technik verlässt. Fotografie ist eigentlich eine ganz einfache
Sache, deswegen ist es so leicht möglich das Feld zu egalisieren.

Aha. Das hätte ich nicht gedacht.

Daß man dazu in jedem Fall besondere Ausrüstung braucht ist aber auch ein Gerücht. Die macht das Leben leichter, erlaubt manchmal Effekte (billige Reize....) zu erzielen - aber das ist
selten alles.

Billige Reize ... Das wusste ich nicht.


Du badest gerade Deine Finger darin - hier im Forum. Zum Beispiel.


Als ich das Fortuna-Kochbuch geschossen hab, hatte ich in der Arena meist die 5D MkIII und die D4s dabei...... doch, es gibt Leute die in mehreren Systemen parallel unterwegs sind.

Ich bin wirklich ahnungslos ... Gut, dass ich von dir so viel lernen konnte!
 
>>ich komm mit einer neuen 1ser ider der 5er Nikon und den besten Optiken die es dafür gibt auf ein Bundesligespiel und neben mir ein profi der jedes Wochenende Bundesliga fotografiert mit einer einfachen kamera samt Kitoptik. Der macht viel bessere Bilder wie ich der null Ahnung von Fussball hat ...<<

Sorry, aber DAS ist nun wirklich keine "Erfahrung".

leider magst du es nicht verstehen. Das ein Profi nicht mit einer Kit am Rand steht und damit sein Geld verdient, ist damit nicht gesagt worden, sondern das er Erfahrung hat und die mehr wert ist wie die beste Kamera.
 
leider magst du es nicht verstehen. Das ein Profi nicht mit einer Kit am Rand steht und damit sein Geld verdient, ist damit nicht gesagt worden, sondern das er Erfahrung hat und die mehr wert ist wie die beste Kamera.

Zitat von Dr. Scholz Beitrag anzeigen
>>ich komm mit einer neuen 1ser ider der 5er Nikon und den besten Optiken die es dafür gibt auf ein Bundesligespiel und neben mir ein profi der jedes Wochenende Bundesliga fotografiert mit einer einfachen kamera samt Kitoptik. Der macht viel bessere Bilder wie ich der null Ahnung von Fussball hat ...<<

Sorry, aber DAS ist nun wirklich keine "Erfahrung".
 
die Frage im Plural ist geradezu lächerlich...im Singular mag es eine "beste" geben...dann ist es aber immer noch die Frage "für WEN ist sie die Beste"?...:cool:
 
Mit der 1DXIII ist die Frage wohl wieder berechtigt, wenn der Objektivpark miteinbezogen wird.

eine DSLR –*egal von welchem Hersteller – ist ein Werkzeug, mehr nicht. Es gibt nicht das Universalwerkzeug, das für alle Lebenslagen gleichermaßen gut geeignet ist. Auch eine 1DXIII ist für bestimmte Anwendungen nur suboptimal.

Viel wichtiger ist es doch, für seine speziellen Anforderungen an die jeweiligen Sujets das entsprechende Equipment zusammen zu stellen, um damit das für die eigenen Zwecke best möglichste Ergebnis zu erzielen.

Je nach Gewichtung der eigenen Anwendungsbereiche muss man sich individuell für ein System entscheiden, mit dem man für sich das Optimum erzielen kann.
Einige Parameter dafür sind Ergonomie, Systemausbau, verfügbare Objektive, Schnelligkeit, Bildqualität, Service, Robustheit, Investitionssicherheit...

Welcher Hersteller nun die besten DSLRs produziert ist völlig egal, auf den jeweiligen Einsatzzweck kommt es an.
 
Es gibt zwar so einige banale Themen in den Threads, aber es liest sich trotzdem viel angenehmer als die ständigen negativen Nachrichten in den Medien, vor allem aus dem kriegerischen Nahen Osten ... :grumble:
 
Prima, hoffentlich konntest Du dabei noch einige Kulturdenkmäler, zumindest fotografisch, für die Nachwelt erhalten?
Schade, dass die Menschheit keinen dauerhaften Frieden findet, und dies alles nur wegen den Öl- und Gasvorräten in dieser Region.
Ein Jammer :grumble:
 
Und ich dachte immer PhaseOne wäre weit vor Canon :p
Allerdings nicht bei Sport :D

Auch nicht bei Reportage, Hochzeit, Wildlife, Makro, allgemein bei bewegten Motiven, und ebenso bei jeglicher Spontanfotografie wie Street.

Auch nicht bei Objektivauswahl, Preis/Leistung, Bedienungskomfort, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Verarbeitung oder Service.

Im wesentlichen ist das ein völlig auf maximale Bildqualität spezialisiertes System. Wenn dich nur Bildqualität interessiert, dann bist du bei Phase One richtig.

Die neue Fujifilm GFX100 ist da ein viel härterer Konkurrent. Ist allerdings keine DSLR und hier gehts ja nur um DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten