• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Simple Self

HDeee

Themenersteller
Wollte euch mal ein Selbstportrait von mir zeigen. Ist, für mich, echt das schwerste ein Bild von mir selber zu machen. Würde mich freuen wenn jemand was dazu sagen kann, ich kann's selbst, an mir, nicht so wirklich einschätzen. :)

 
Es kommt arg darauf an, was du mit dem Bild aussagen willst. Ich fang mal an die Wirkung auf mich zu beschreiben: Sehr neutraler Gesichtsausdruck, recht große Augen, helles Spotlight ins Gesicht. Für mich hat es etwas von einem "Verhör" in einem riesigen Dunklen Raum. Wenn das das Ziel war, gut umgesetzt!

Wenn das nicht sein sollte, dann vielleicht beim nächsten Mal: Das Licht nicht ganz so von frontal setzen. Dadurch wirkt das Gesicht plastischer. Du könntest außerdem etwas nutzen (z.B. Styroporplatte, wenn du keinen Reflektor hast), um den harten Schatten unter Nase und Kinn aufzuhellen. Und vielleicht das blaue am Kragen vermeiden. Sonst ist das Bild sehr schlicht, der Farbtupfer stört mich ein wenig...
 
Danke schon mal für deine Antwort.

Es kommt arg darauf an, was du mit dem Bild aussagen willst.

Sollte eigentlich nur etwas für Facebook & Co. werden.

Das mit dem Licht war, einigermaßen, so gewollt. Wollte mal so eine Art Snoot ausprobieren, aber das mit dem Reflektor ist wohl wahr. Den Kinnschatten hätte ich etwas weniger machen können.
 
Sonst noch jemand Lust etwas dazu zu sagen? Würde mich freuen. ;)
 
Auf mich wirkts ein wenig schmollend oder trotzig :grumble:

Was mir auffällt, sind die schwarzen angesetzten Teile links und rechts, die das Bild vom Hoch ins Querformat bringen; weiß ja nicht, ob du das auf deinem Moni auch so siehst, bzw. so haben wolltest.

Ansonsten gehören Selfs doch zu den schönsten Übungen überhaupt...:top:
Man kann sich nen Spiegel hinstellen, ohne Zeitdruck rumexperimentieren und keiner geht einem mit irgendwelchen Erwartungen oder Ansprüchen aufn Sack :evil:
 
Was mir auffällt, sind die schwarzen angesetzten Teile links und rechts, die das Bild vom Hoch ins Querformat bringen; weiß ja nicht, ob du das auf deinem Moni auch so siehst, bzw. so haben wolltest.

Also bei mir passt das eigentlich so. Seh keine Ränder.

Ansonsten gehören Selfs doch zu den schönsten Übungen überhaupt...
Man kann sich nen Spiegel hinstellen, ohne Zeitdruck rumexperimentieren und keiner geht einem mit irgendwelchen Erwartungen oder Ansprüchen aufn Sack

Hab ich so noch gar nicht gesehen. :D
 
Jap, ist erweitert worden, aber ich seh' bei mir hier keine Ränder.

Ich sehe bei mir auch eine, ich denke mal von dir "reingemalte" Vignette über dem Kopf, die an der linken oberen Ecke des Ursprungsbildes nicht bis ganz an dessen Rand reicht und einen recht großen dunklen Punkt über dem Kopf, der hoffentlich kein Sensorfleck ist :ugly:
 
Ich sehe bei mir auch eine, ich denke mal von dir "reingemalte" Vignette über dem Kopf, die an der linken oberen Ecke des Ursprungsbildes nicht bis ganz an dessen Rand reicht und einen recht großen dunklen Punkt über dem Kopf, der hoffentlich kein Sensorfleck ist

Jo klar, jetzt seh' ich's. Hab ich schlampig gearbeitet... danke für's Bescheid sagen... hätte ich jetzt echt nicht entdeckt.
 
Das Bild wird in Querformat getwängt, wo es der kopfform folgend eher Hochformat wäre ...

Licht kommt m.E. zu hart, sieh Dir die Schatten unterhalb des Kinns an. Ein weicheres Auslaufen des Lichtes wöre eine Variation der Aufnahme ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten