fotoenthusiast
Themenersteller
Liebe Thread-Interessierte!
Auf Nachfrage hin habe ich meine alten Ordner durchsucht und die 3 Vergleichsbilder gefunden.
Diese möchte ich nun hier einstellen.
Wie bereits erwähnt, wurden mit dem jeweils gleichen Phase One P45+ Back die selbe Aufnahme gemacht:
1.) Mit der Silvestri Bicam + einem einwandfreien Schneider 47mm Digitar XL
2.) Mit einer Mamiya 645 AFD II + einem defekten, alten Mamiya 645 AF 45mm f2.8
3.) Mit einer Mamiya RZ 67 ProIID + Sekor Z ULD 50mm
Alle Aufnahmen wurden an einem windstillen Tag vom gleichen massiven Manfrotto Stativ mit dem gleichen grossen Manfrotto Getriebeneiger, mit Kabel-Auslöser bei Blende 8 und 1/250s gemacht.
Es wurden jeweils 20 Aufnahmen gemacht, und die schärfsten ausgesucht.
Es wurde bei den Mamiyas keine Spiegelvorauslösung benutzt.
Scharfstellung erfolgte auf 15 Meter Entfernung, per Laser ausgemessen.
Das sollte bei Blende 8 folgende DOF-Werte ergeben:
Brennweite 45mm: 4.5m - unendlich
Brennweite 47mm: 4.8m - unendlich
Brennweite 50mm: 5.2m - unendlich
Die Balkonecke rechts, mit dem Schilf-Rohr und Holzlatten-Sichtschutz war ca. 20m entfernt.
Das blaue Haus ist ca. 45m entfernt.
Die Crops sind aus der Bildmitte ausgeschnitten.
Der Ausschnitt aus dem Silvestri-Bild zeigt den schärfsten Bereich, alle anderen Bildbereiche davor und dahinter waren noch deutlich unschärfer.
Die hier gezeigten Crops wurden ohne Schärfung und ohne sonstige Korrekturen (auch keine LCC und Objektiv-Profile) in Capture One 6 zu 16 Bit TIFF Files in sRGB entwickelt, und mittels PS CS 5 zu JPEGs der Stufe 8 konvertiert, um die Datenmenge für das Zeigen hier im Forum gering zu halten.
Für das Schneider wurde kein Center-Filter verwendet, weder aus Glas, noch ein "elektronischer" in Photoshop.
Macht Euch selbst "ein Bild".
Auf Nachfrage hin habe ich meine alten Ordner durchsucht und die 3 Vergleichsbilder gefunden.
Diese möchte ich nun hier einstellen.
Wie bereits erwähnt, wurden mit dem jeweils gleichen Phase One P45+ Back die selbe Aufnahme gemacht:
1.) Mit der Silvestri Bicam + einem einwandfreien Schneider 47mm Digitar XL
2.) Mit einer Mamiya 645 AFD II + einem defekten, alten Mamiya 645 AF 45mm f2.8
3.) Mit einer Mamiya RZ 67 ProIID + Sekor Z ULD 50mm
Alle Aufnahmen wurden an einem windstillen Tag vom gleichen massiven Manfrotto Stativ mit dem gleichen grossen Manfrotto Getriebeneiger, mit Kabel-Auslöser bei Blende 8 und 1/250s gemacht.
Es wurden jeweils 20 Aufnahmen gemacht, und die schärfsten ausgesucht.
Es wurde bei den Mamiyas keine Spiegelvorauslösung benutzt.
Scharfstellung erfolgte auf 15 Meter Entfernung, per Laser ausgemessen.
Das sollte bei Blende 8 folgende DOF-Werte ergeben:
Brennweite 45mm: 4.5m - unendlich
Brennweite 47mm: 4.8m - unendlich
Brennweite 50mm: 5.2m - unendlich
Die Balkonecke rechts, mit dem Schilf-Rohr und Holzlatten-Sichtschutz war ca. 20m entfernt.
Das blaue Haus ist ca. 45m entfernt.
Die Crops sind aus der Bildmitte ausgeschnitten.
Der Ausschnitt aus dem Silvestri-Bild zeigt den schärfsten Bereich, alle anderen Bildbereiche davor und dahinter waren noch deutlich unschärfer.
Die hier gezeigten Crops wurden ohne Schärfung und ohne sonstige Korrekturen (auch keine LCC und Objektiv-Profile) in Capture One 6 zu 16 Bit TIFF Files in sRGB entwickelt, und mittels PS CS 5 zu JPEGs der Stufe 8 konvertiert, um die Datenmenge für das Zeigen hier im Forum gering zu halten.
Für das Schneider wurde kein Center-Filter verwendet, weder aus Glas, noch ein "elektronischer" in Photoshop.
Macht Euch selbst "ein Bild".