• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silvesterfeuerwerk

Wenn mein M42-Adapter morgen in der Post ist, versuche ich eine 8mm-Fisheye-Langzeitbelichtung des Hamburger Himmels. 25-Sekunden-Belichtung im 60-Sekunden-Intervall von 23:50 bis die Speicherkarte voll ist von einem Dach an der Elbe. *freu*

Blende 16, RAW, ISO egal. Mal sehen, was rauskommt. Let's fish the sky!!

(Der mit den Pelengs ausgelieferte Hama-M42-Adapter passt nicht auf die D7D...)
 
Shiva schrieb:
Tja auch bin noch auf der Suche nach der optimalen Einstellung. Leider sind die Infos bezüglich Blende ziemlich wiedersprüchlich:
- f4
- ab 5 aufwärts
- nicht über 8
- Also nix unter F/11-F/16
:grumble: :wall:
Versteh ich hier was falsch oder ??

das ist mir auch schon aufgefallen - da ich nicht wirklich schlau werde daraus und natuerlich noch nie feuerwerk mit ner dslr gemacht habe kann ich nur sagen "ich weiss, dass ich nichts weiss" ... auf gut deutsch: wahrscheinlich mache ich morgen erstmal schoen fotos und aerger mich dann im nachhinein... egal... schoenes weitwinkel drauf und dann vorher selber ein paar testraketen hochjagen bevor es losgeht ;)

ich denke mal, meine standardkombi (30 sek - blende 13) duerfte ganz gut kommen, aber sicher bin ich mir natuerlich nicht ...
 
ich denke mal, meine standardkombi (30 sek - blende 13)

30 sek. find ich schon recht heftig und Blende 5,6 würde doch auch reichen, oder ?

Bin über Tipps auch sehr Dankbar :)
 
assgo schrieb:
ich denke mal, meine standardkombi (30 sek - blende 13)

30 sek. find ich schon recht heftig und Blende 5,6 würde doch auch reichen, oder ?

Bin über Tipps auch sehr Dankbar :)


Also ich finde 30sek auch etwas sehr heftig.

2003 hab ich in Groemitz Fotos gemacht. Dabei habe ich 3sek und Blende 16 benutzt. Die Bilder sind sehr gut geworden finde ich (siehe auch hier: http://www.pbase.com/jeckert/firework_2003).

Allerdings muss man Sylvester etwas laenger belichten, da die "Hausmannsfeuerwerke" nicht so leuchtstark sind. Ich empfehle da ein Raketenstarkes Gebiet in Augenschein zu nehmen und es mit ca. 6-10sek zu versuchen.

Blende 16 muss es eigentlich auch nicht sein. Bei spaeteren Feuerwerken bin ich mit Blende 8 recht gut gefahren. Allerdings muss man dann logischerweise auch wieder kuerzere Zeiten nehmen.

Achso: Immer ISO100 nehmen und bei Sylvester nur am Anfang fotografieren da danach alles voller Rauch ist...

gruss Joerg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier mal mein erstes Sylvesterfoto. Habe es gestern bei uns im Garten aufgenommen. 38mm bei f/4,5; und ISO 100; Bulb (1s)

Habe es stark kompriemiert...

GRuß

John
 
Hab es gestern auch mal versucht. Dabei hab ich einmal ausgelöst ohne das ich es wollte. Aber es ist ein sehr beeindruckendes Bild wie ich finde bei rausgekommen(könnte auch ein Blitzeinschlag sein).
 
Meine Fotos von der Halde Hoheward - mit Blick von oben auf Recklinghausen, Herne, Bochum und Gelsenkirchen :) Frohes Neues!
 
Auch aus der Hansestadt Stralsund mein erster Versuch ...

Mit einem Riesenspektakel wurde in der Silvesternacht die neue Rügenbrücke in Szene gesetzt. Ein "symbolischer Brückenschlag" hat Tausende Besucher angelockt. Wenn auch die neue Rügenbrücke erst im Jahr 2007 fertig gestellt sein wird, konnte man in dieser Nacht deren Vollendung schon einmal vorab erleben - und sei es auch nur symbolisch.

Leider war es für die eigentliche Show zu diesig, aber das Feuerwerk im Hintergrund mit der "Gorch Fock" und Europas größtem Schwimmkran "Taklift7" als Kulisse war auch nicht schlecht ...

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten