• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silkypix Software

ChrisPentax

Themenersteller
Hallo alle miteinander,
ich hab mal eine Frage zur mitgelieferten Software Silkypix für Pentax.


Bei meiner K-01 war Silkypix Developer 3.0 als Raw-Konverter dabei.
Das Programm finde ich sehr gut, die Bedienung ist sehr übersichtlich!

Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer der K-5 II. Die Kamera ist einfach nur Spitze!
Doch was mich gewundert hat ist, dass alle Bilder Jpeg und RAW sich nicht mit dem Silkypix Developer 3.0 öffnen und bearbeiten lassen.

Als Fehlermeldung kommt folgendes: "Datei kann nicht gelesen werden. Kameratyp wird nicht unterstützt."

Macht die K-5 II andere Jpeg´s als die K-01??
Mit Gimp z.b. lassen sich die Fotos ohne Probleme öffnen.



Die mitgelierferte Software (Pentax Digital Camera Utility 4) der k-5II ist meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig. Ich finde die Bedienung nicht gerade kompfortabel.

Gibts eine Möglichkeit die alte Silkypix mit der K-5 zu nutzen??


Gurss Chris
 
Doch was mich gewundert hat ist, dass alle Bilder Jpeg und RAW sich nicht mit dem Silkypix Developer 3.0 öffnen und bearbeiten lassen.

Als Fehlermeldung kommt folgendes: "Datei kann nicht gelesen werden. Kameratyp wird nicht unterstützt."

Den Grund findest du hier :
http://www.pentax.ch/de/Silkypix-download-win.html

Silkypix entwickelt auch Camera Utility.
Aktuell in der Version 4.40 (Windows) & 4.41 (Mac).

Deine Frage ob die K-5 auch mit "Developer" nutzbar sei, erübrigt sich damit.

Selber nutze ich Camera Utility nicht ungerne. Klar, ist gewöhnungsbedürftig.
Ist jedoch konfigurierbar, verfügt über drei verschiedene Betriebsmodi und arbeitet "sauber". Mehr als RAW-Konvertierung mache ich damit allerdings auch nicht und aber meist bereite ich Bilder aus der K5/II unter Linux in Darktable auf.
 
Vielen Dank für deinen Hinweis.

Dann werde ich mich mal bisschen mit Camera Utility anfreunden.
Doch die letzten zwei Tage hatte ich immer das Problem, dass sich das Programm beim Starten aufhängt und sich nur das rote Startfenster öffnet.

Sollte ich nicht zurecht kommen, dann muss ich mir doch noch Lightroom besorgen.
 
Du kannst ja mal RAWTherapee antesten. Das bietet in der aktuellsten Version einige nette Features, wie die Möglichkeit, Korrekturprofile von Adobe zu verwenden.
 
...
...aber meist bereite ich Bilder aus der K5/II unter Linux in Darktable auf.

Ah, vielen Dank für. Ich habe mir gerade Darktable für'n Mac runter geladen und muß sagen, in deutsch und viele Funktionen. Das einzige was ich bisher nicht gefunden habe ist, wie man auf dem Leuchttisch oder auch allgemein, Bilder wieder löschen kann, so daß diese nicht mehr im Verzeichnis angezeigt werden. Ansonsten :top: . Vor allem die Invertierung klappt ja besser als ich dachte, vor allem bekommt man es mit ein wenig probieren doch gut hin als Positiv.

mfg astrafreak.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten