• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silikonhülle + Regenschutz

Cruzor

Themenersteller
Hey Leute,

Ich frage mich, ob diese Silikonhüllen für ~ 35€ tatsächlich etwas taugen?

Ich bin mit 2 Kameras (7D&6D + 70-200 2.8 I) im Sportbereich unterwegs (Ja, man kann mit der 6D problemlos Sport knipsen) und das besonders viel im Paintballbereich, wo es oft passiert, dass die Bodys Treffer kassieren. Viel schlimmer allerdings ist der Regen. Meine 6D ist mir bei einem Schauer abgerauscht, trotz Schutz. Auch meine 7D hatte es erwischt bei einem Auftrag unter monsunartigen Regenfällen unter freiem Himmel trotz Abdichtungen der Cam und Mülltüten als Schutz(allerdings nicht komplett verschlossen wegen reingreifen).
7D hat sich selbst regeneriert und korrodiert hoffentlich nicht weiter von Innen, bei der 6D muss Rückwand getauscht werden.

Die Konsequenz ist natürlich neue Maßnahmen treffen für den Schutz. Es gibt Vorrichtungen, ich brauche allerdings eine Vorrichtung mit der ich trotzdem schnell Zugriff habe und mobil bin ohne Schwierigkeiten. Benutzt werden soll ein Sun-Sniper Gurt.

Kann mir jemand sagen, ob diese Silikonhüllen etwas taugen im Bezug auf Regen abhalten und man trotzdem sehr flexibel sind für Sport? Habe gelesen, Griffigkeit ist nicht so gut..

Gibt es sonst gute Regenschutzmaßnahmen, die wirklich was taugen? Soviel habe ich nicht gefunden . Bin für jeden Vorschlag dankbar!
SuFu wurde benutzt
 
die Silikonhüllen, die ich kenne, sind quasi an allen möglichen Stellen offen. Das heißt, eine Schutzwirkung ist allenfalls theoretisch.

Kennst Du Sachen wie die Thinktank Hydrophobia, LensCoat oder von Aquatech den Sport Shield?
 
Ich hab die Original Regen-Capes von Canon. Gibts in verschiedenen Größen, haben ein Aufsteckokular und sind viel leichter anzulegen als die Kata-Dinger die ich vorher hatte - und brauchen auch weniger Platz.

Im Worst Case halten sie auch sowas aus...

Edith sagt: Silikonhüllen sind eher Schlag-/Abnutzschutz als Regenhülle...
 

Anhänge

Ich hab die Original Regen-Capes von Canon.

unter welchen Stichworten/Produktnummern finde ich das denn? Vielleicht weißt Du ja auch, was das richtige für die 7D ist?
 
unter welchen Stichworten/Produktnummern finde ich das denn? Vielleicht weißt Du ja auch, was das richtige für die 7D ist?
Die Dinger heißen "Canon EOS Rain Cover" und es gibt sie in drei Größen: Small (ERC-E4S), Medium (ERC-E4M) und Large (ERC-E4M) - das richtet sich aber nach der Rohrlänge, nicht nach der Kamera (weil die Okulare wohl alle gleich sind)...
 
Ich finde sie genial, weil sie in Sekunden angelegt sind (wer einmal versucht hat während eines Spiels ein 400er in eine Kata-Hülle zu verpacken weiß was ich meine) und weil das Okular eben nicht durch eine Klarsichthülle verdeckt wird, sondern direkt zugänglich bleibt.

Was es leider nicht gibt ist eine Variante für ein kurzes Objektiv und oben einen Blitz drauf...
 
Vielen dank schon mal für die Antworten! :)

Ich habe einen Shop gefunden durch einen befreundeten Fotografen, indem es Lens Coats auch aus Deutschland gibt. (Gar nicht einfach!)

Kostenpunkt 80€....
Hab ich jetzt mal investiert und schaue ob es was taugt. Nächste Woche soll dieser in Frankreich bei der Weltmeisterschaft des Paintballsports zum Einsatz kommen, wo ich garantiert viele Treffer kassieren werde.

Den Erfahrungsbericht kann ich dann gern hier posten.

Aquatech hatte ich vorher schon im Sinn, nur nichts lieferbares gefunden aus Deutschland und auch die Preise sind abnormal hoch... auch vom Lens Coat. Aber ich habe durch fehler gelernt..
 
Ja es ist ein Lens Coat Rain Cover ;)

@ Only: Um die Linse ist zb ein Cover einer normalen HP-Flasche der Markierer aus dem Paintball Sport. Gibs für 5€ in allen Läden, die damit zu tun haben. Und Sie bestehen aus Neopren ;)
Passt perfekt von der Sonnenblende bis übers Bajonett und sitzt super Griffig am 70-200. Zommen geht trotzdem sehr flüssig.

An der Frontlinse noch ein Schutzfilter und um Body kommt dann nun der Lens Coat um Body und Linse. Das schützt eigentlich sehr gut.
 
Um das Ganze vllt mal upzudaten:

Bis heute nutze ich immernoch mein Lens Coat im Paintball und bin recht zufrieden! Mobil super einsetzbar, keine Probleme und hat schon viele Treffer und auch regen abgehalten. Bisher hat meine 6D alles überlebt.

Blöde ist nur, das Teil ist eher was für "lange Rohre" :D
und es gibt kein Okular-Aufsatz. Das heißt hinten am Display muss immer etwas frei bleiben für den sucher.

Brauch nun aber auch was kleineres und schaue nach weiteren alternativen.
 
Ich finde sie genial, weil sie in Sekunden angelegt sind (wer einmal versucht hat während eines Spiels ein 400er in eine Kata-Hülle zu verpacken weiß was ich meine) und weil das Okular eben nicht durch eine Klarsichthülle verdeckt wird, sondern direkt zugänglich bleibt.

Also ich bezweifle, dass Du wirklich 'schneller' damit bist als mit meiner kostengünstigeren Variante einen Platiksack zu nehmen, ein Loch für die Optik reinzureißen, überzustülpen und einen Gummiring anzubringen.

Aber "Noblesse oblige" ... und dann belächelst Du mich wegen des Sekonik L-758D ... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten