• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silberkorns Landschaftsbilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_398601
  • Erstellt am Erstellt am
Hier noch eines aus 2015 Toskana, neu bearbeitet:

[11]

Castel Boccale II by ******************, auf Flickr

Ich hoffe es gefällt. Hier hab ich es auch wieder ein wenig knackiger bearbeitet, hoffe nicht zu sehr übertieben :-)
 
Eine kleine Knipserei vom Spaziergang mit dem Hund heute:

[12]


Walk the Dog
by ******************, auf Flickr

Gefällt es euch?
Eigentlich wollte ich den Ansitz nicht so mittig platzieren, aber links und rechts kam nichtsmehr interessantes was dem Bild gut getan hätte.
 
Hier hab ich es auch wieder ein wenig knackiger bearbeitet, hoffe nicht zu sehr übertieben :-)
Die Bearbeitung finde ich von der Idee her nicht schlecht, aber technisch nicht so gelungen.
Sieht ein wenig aus, als hättest du die Tiefen brutal gepusht. Um das Haus sind ziemliche Halos zu sehen
und der Vordergrund ist von den Farben auch so, wie ich es aus starken Aufhellungen kenne.
Schwer zu beschreiben, ich hoff du verstehst was ich meine...

Die Position des Hochstands im letzten stört mich nicht, ist ohnehin etwas klein um richtig viel Einfluss aus Bild zu haben.

Lg, Gernot
 
Sooooo, war mit meiner Frau nun 2,5 Wochen in Südfrankreich unterwegs im Urlaub. War primär kein Fotourlaub, aber ein paar Bilder sind entstanden die ich euch gerne Zeigen will.

Den Anfang macht eine Fischerhütte am Étang de Canet-Saint-Nazaire.
Dort stehen ein paar traditionell gebaute Hütten als eine Art Freilichtmuseum. Ich wollte eigentlich mehr Sonnenuntergang auf dem Bild haben, aber kurz nach dem Bild ist der Himmel zugezogen und aus wars mit Sonnenunteergang. Aber hier finde ich die Wolkenstimmung ganz gut:

[13]

The Fishermans shack

by ******************, auf Flickr
 
Cool Alex, gefällt mir sehr gut. Der Himmel ist natürlich eine Bombe :lol: Im Gegensatz zu deinen Dolomiten-Bilder finde ich dieses Bild für mich auch "angenehmer" bearbeitet. Bin gespannt, was du da sonst noch von eurem Urlaub zeigst.
 
Cool Alex, gefällt mir sehr gut. Der Himmel ist natürlich eine Bombe :lol: Im Gegensatz zu deinen Dolomiten-Bilder finde ich dieses Bild für mich auch "angenehmer" bearbeitet. Bin gespannt, was du da sonst noch von eurem Urlaub zeigst.

Danke Pius,

ich finde ich mache Fortschritte beim Bearbeiten von Landschaften.
Ich mag knackige Bilder, aber reisse nichtmehr ganz so weit an den Reglern rum :-)

Schön daß es Dir zusagt :-)
 
ich finde ich mache Fortschritte beim Bearbeiten von Landschaften.
Ich mag knackige Bilder, aber reisse nichtmehr ganz so weit an den Reglern rum :-)

Ja ich danke du bist auf dem richtigen Weg. Den Himmel hast du auf jeden Fall schon mal schön bearbeitet, das hat mir früher überhaupt nicht gefallen, die STimmung ist natürlich klasse.
An den Halos und Schärfeartefakte rund um die Hütte würde ich aber noch arbeiten, da ist noch Potential.
Bei #11 ist dies noch viel störender um das Haus und die Bäume daneben, das Bild war aber bestimmt recht unterbelichtet, denn es wirkt in vielen Bereichen nach hoch gezogenen Tiefen.
 
An den Halos und Schärfeartefakte rund um die Hütte würde ich aber noch arbeiten, da ist noch Potential.

Danke für Deine Worte.
Ich muss zukünftig genauer aufpassen wo ich mir die einfange und rausfinden wie ich die wieder weg bekomme.
Dachte ich hab mir die eingefangen als ich mit dem Selektiven Pinsel mit "Klarheit" über die Hütte bin, aber wars nicht.....................
 
Danke für Deine Worte.
Ich muss zukünftig genauer aufpassen wo ich mir die einfange und rausfinden wie ich die wieder weg bekomme.
Dachte ich hab mir die eingefangen als ich mit dem Selektiven Pinsel mit "Klarheit" über die Hütte bin, aber wars nicht.....................

Am schnellsten kommen die bei Lichter reduzieren und Tiefen hoch ziehen. Klarheit verstärkt das ganze noch, Schärfe über das ganze Bild statt selektiv kommt dann nochmal negativ hinzu.
 
Bekommt man die irgendwie selektiv wieder weg?

Hmmm, mit Lightroom wohl nicht. In Photoshop könntest du den Stempel versuchen mit der Einstellung "Abdunkeln" und niedriger Deckkraft. Bei komplett weissen Halos funktioniert das öfters, ob es bei deinem Bild und den Halos funktioniert weiss ich nicht genau.
 
Danke Pius!

Das nächste ist entstanden bei einem kleinen Spaziergang mit meiner Frau und ich hatte Gott sei Dank die RX100 am Mann. Es war ein stürmischer Tag und die Wellen waren hoch :-)

[14]

Storm over Canet Plage

by ******************, auf Flickr
 
Da hast du sehr schönes Licht erwischt und das Bild gut gestaltet mit der Küstenlinie, welche ins Bild hineinführt. Finde alles sehr schön und dezent "gelöst", ausser vielleicht die Steine im Vordergrund. Für mich haben die noch zu viel "Klarheit" abgekriegt. Die sehen zwar "knackig" aus, aber für mich nicht mehr nach Stein. Sonst finde ich deine Zurückhaltung bei den Reglern schon sehr ansprechend. :top::lol:
 
#14 und #15 gefallen mir beide richtig gut. Schöner Aufbau und viele "Kleinigkeiten" im Bild zum Entdecken. Besonders das Licht von #14 ist wunderbar.
 
Hab hier nochmal eine veränderte Version von "Canet Plage" gemacht. Gefällt die besser, oder übertrieben?


Canet-Plage by ******************, auf Flickr
 
Bekommt man die irgendwie selektiv wieder weg?

Indem Du bei Deiner Bearbeitung noch einmal von vorn anfängst. Es nützt ja nicht viel, ein "Gegengift" zu suchen für Fehler, die man selbst in das Bild hineingearbeitet hat.

Gerade in der Landschaftsfotografie haben wir eine unglaubliche Vielfalt, die in der Bildbearbeitung ihre Entsprechung in einer möglichst selektiven Bearbeitung des Bildes finden sollte: das Hauptmotiv hervorheben - alles andere sollte möglichst nicht ablenken und kann ggf. zurückgenommen werden.

Dein Bild 11 hat mir von der Anlage her sehr gefallen. Es hätte aber etwas sanfte Unschärfe im Vordergrund gut vertragen können. Legst Du da gleichmäßige Schärfe über alles, hebst Du meist jenes kleinteilige Gestrüpp besonders hervor, das bei Deinem Bild aber gar nicht den "Hingucker" ausmacht. ;)

LG Steffen

PS: Deine Kanten sind nahezu alle schon grenzlastig in Bezug auf die Schärfe (Überschärfungsartefakte). Beachte bitte, dass ein Horizont oder eine weit entfernte Waldkante (nur als Beispiel) durch die natürliche Luftperspektive einer Art natürlicher Weichzeichnung unterliegen und nicht auf Knack und Fall herausgeschärft werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Steffen, vor allem das mit der Selektiven Schärfe werde ich mir zu Herzen nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten