• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Silber oder schwarz ?

Egge

Themenersteller
Moin,

ich möchte mir für meine schwarze OM-D EM-5 ein M.Zuiko 17mm f1,8 zulegen.
Spontan hätte ich mir das schwarze gekauft.

Nun habe ich hier im Forum gelesen das das schwarze nur lackiert ist,
das silberne dagegen eloxiert.

Ist das so richtig ?
Wie haltbar ist die Lackierung gegen die Eloxierung ?

Ich freue mich über ein paar Erfahrungen von Euch.

Michael
 
Hallo Taunusknipser

Danke für Deine Antwort.
Aber ich konnte in Deinem ausführlichen, langen Text :D nicht rauslesen ob:
beide eloxiert sind ?
beide lackiert sind ?

Gruß
Michael
 
Und ich hab´doch tatsächlich geglaubt, es kommt bei Objektiven auf die inneren Werte an! :p

vom akademischen Interesse mal abgesehen, kann ich zumindest in der Praxis für die Objektivbenutzung keinen Unterschied erkennen: wenn Lackierung oder Eloxierung deutliche Kratzspuren oder ähnliches zeigen,gibt das Objektivinnenleben sicher längst SOS-Signale.

Gruß Lifeviewfan
 
Naja,
aber wenn eine Eloxierung gegenüber einer Lackierung härter und
kratzfester ist bleibt das teure Objektiv länger schön.

Dann interessiert es mich schon wie die "Aussenhaut" aufgebaut ist.

Michael
 
Tja,
kommt drauf an oder wie mein Hauseigener Maschinenbautechniker meinte: "Eine gute Lackierung kann einer Eloxierung durchaus überlegen sein".

Oder: Es hängt davon ob, wie gut im jeweiligen Proxess gearbeitet wurde!

Serienstreuung gibt es vermutlich in jeder Ausführung. Und zum Weiterverkauf:
vermutlich zeigt sich ziemlich schnell, ob das Objektiv dir liegt oder nicht. Nach zwei Monaten dürften auch bei Montagsmodellen noch keine Abriebspuren vorhanden sein.

Also kauf dir das, welches dir am besten gefällt und geh fotografieren :)

Gruß Lifeviewfan
 
Wenn du allergisch gegen Kratzer bist, würde ich die Kunststoffobjektive von Oly in schwarz nehmen, und die Metallobjektive in silber.

Welche Lackierung nun stabiler ist, ist da egal.
WENN du einen Kratzer hast leuchtet beim schwarzen Metallobjetiv silber darunter hervor, beim silbernen ebenfalls.
Was fällt wohl mehr auf? ;)

Die silbernen Kunsstoffobjektive von Oly (z.B. das akteuelle Kit oder das 45er) sind hingegen nicht durchgefärbt sondern innen auch schwarz.
Ist der Lack ab man schnelle schwarze Stellen durch.
 
Moin,

ich möchte mir für meine schwarze OM-D EM-5 ein M.Zuiko 17mm f1,8 zulegen.
Spontan hätte ich mir das schwarze gekauft.

Mit der schwarzen OM-D ist man meiner Meinung nach ein wenig an schwarze Objektive gebunden, wenn man auf Optik Wert legt.
Silberne Objektive sehen an der schwarzen OM-D unschön aus, an der silbernen OM-D sieht silber wie auch schwarz gut aus :D

Edit: es gibt hier auch Bilder wo man silberne Objektive an der schwarzen OM-D sieht. Für mich wäre das definitv nichts..
 
Nicht wenn die Sonne scheint. dann heizen sich die Schwarzen so sehr auf, dass sich die Linsen verformen und du eine schnauzbartförmige Verzeichnung bekommst wie ein Sir.
Nicht umsonst verlangt Canon solch einen deftigen Aufpreis für die weiße Lackierung bei deren Objektiven.
 
Ich habe bei silbernen Objektiven immer die leichte Befürchtung, dass z. B. Lichtstrahlen an den Kanten brechen und für zusätzlich Flares sorgen -zumindest beim Einsatz ohne Streulichtblende oder wenn die Streulichtblende nicht den Objektivrand abschattet.

Aus rein kosmetischen Gründen habe ich mir die E-P5 und die E-M5 in silber/schwarz genommen, weil da sowohl schwarze als auch silberne Objektive einen (zumindest einmal kosmetisch ;)) guten Eindruck machen. :)

ciao
Joachim
 
Nicht wenn die Sonne scheint. dann heizen sich die Schwarzen so sehr auf, dass sich die Linsen verformen und du eine schnauzbartförmige Verzeichnung bekommst wie ein Sir.

Darf man "die Schwarzen" eigentlich noch sagen ??
Also nur um ganz korrekt zu sein....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten