• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Signatur auf Bilder

stihlwolf

Themenersteller
Hi,

wie bekommt ihr eigentlich eure Signaturen ( Namen ) auf eure Bilder?
Kopiert ihr sie in jedes Bild einzeln, oder gibt es ein Programm bei dem man einfach nur die Bilder auswählen kann und die Signatur automatisch reinkopiert wird?

Gruß Steffen
 
bei Irfanview gibts ne Batchverarbeitung - die is recht praktisch weil man in einem verkleinern, "copyright" einfügen, umbenennen usw. kann.
 
Das Wasserzeichen bekommst du auf viele verschiedene Wege hin. Am einfachsten ist natürlich eine batch-verarbeitung, also alle Bilder werden automatisch damit versehen.

Ich finds am einfachsten mit Photoshop. Wenn man die EBV abgeschlossen hat, einfach kurz die selbstgebaute Aktion starten und fertig.
 
Oder als Freeware Faststone, kann ich auch nur empfehlen. Braucht vielleicht eine kurze Einarbeitungszeit aber danach ist es :top: , also bei mir läuft mein ganzer Workflow üder das Programm.

Gruß
SideWinder
 
Das geht mit fast allen Programmen, die eine Stapelverarbeitung erlauben, zum Beispiel FixFoto, PaintShop etc.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten