• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Sigmas Vollformat-Foveon bekommt 1:1:1-Layout

Das selbe wie bisher. Sigma macht den Erbauern des BER weiter massiv Konkurrenz und entwickelt sich immer mehr zum Ankündigungsweltmeister.

https://ymcinema.com/2023/02/27/sig...-development-of-the-full-frame-foveon-sensor/

2024.

Vielleicht...
 
https://www.dpreview.com/forums/thread/4705666#forum-post-66963401

"Wir arbeiten immer noch an der Sensortechnologie, aber wir haben immer noch keinen Prototyp eines Foveon-Vollformatsensors. Im Jahr 2019 haben wir unser bestehendes Vollformat-Projekt abgebrochen und von Grund auf neu begonnen, und wir haben mit der Arbeit an einer neuen Pixelstruktur begonnen.

Wir entwickeln auch ein neues Verfahren zur Herstellung von Sensorwafern. Jedes Mal, wenn wir einen Sensorprototyp herstellen, stoßen wir auf technische Probleme, die wir gelöst und eingegrenzt haben, aber es gibt immer noch einige Probleme. Ich hoffe, dass wir diese Probleme in naher Zukunft lösen können, und danach werden wir in der Lage sein, den endgültigen Vollformatsensor herzustellen."

- Mr. Yamaki, CP+ 2023

Übersetzung mit DeepL
 
Hallo,

Danke für die Info.

Grüße,
Harald
 
Ich glaube das ist ein Hobbyprojekt, das Mr. Yamaki seinem verstorbenen Vater (dem Firmengründer) schuldig ist. Deshalb wird es nicht aufgegeben.
Mit Kameras hat Sigma vermutlich noch nie viel Geld verdient.
 
Wenn die Entwicklung so viel Anläufe braucht, was soll die fertige Kamera dann kosten?

Ich vermute eher, dass die Technologie auch anderen Kameraherstellern zur Verfügung gestellt werden soll, um über diesen Weg Einnahmen zu generieren. Ist die Technologie allerdings wieder nur prädestiniert einem Nieschendasein zu erfüllen, wird es andere Hersteller nicht überzeugen. Ich hoffe Sigma bekommt es gebacken... Das Potential dieser Foveon Sensoren ist bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten