• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma USB Dock Erfahrungen?

Hallo Leute, vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp für mich ?

Ich habe gestern ca. 2 Std. versucht den Sigma Dock an meinem Laptop zum laufen zu bringen - vergeblich.

Ich habe noch so ein etwas älteres Windows Vista Notebook, was aber eigentlich nur noch für Netzzwecke benutzt wird.
Also letzte Option habe ich mir gedacht - versuche ich es da mal und siehe da - einfach an gestöpselt, dann hat Vista ein paar Treiber installiert und alles hat geflutscht....

Trotzdem hätte ich es gerne an meine Rechner, auf dem alle Fotos und die passenden Programme dazu aufgespielt sind.

Hatte bis jetzt noch niemand so ein Problem - bin für jeden Tipp dankbar.
 
Hat zufällig jemand das 30mm 1,4 Art und das Sigma Dock? Wenn ja, was genau kann man beim 30er verstellen? Bei manchen kann man ja den Fokus Speed usw. einstellen, beim 30er auch?
 
Das hilft ungefähr so viel wie mein Auto fährt nicht, was ist kaputt :ugly:

Na ja, es hätte ja sein können, dass jemand ein ähnliches Problem hatte.
Hier die kompl. Konfiguration meines Rechners aufzulisten, würde vermutlich auch nichts bringen....
An meinem aktuellen Windows 7 / 64 bit Rechner geht es jedenfalls nicht !
 
An meinem aktuellen Windows 7 / 64 bit Rechner geht es jedenfalls nicht !

- Funktioniert ein anderes USB-Gerät am selben USB-Anschluss des Rechners?

- Hast du ein anderes USB-Kabel für den USB-Dock probiert?

- Hast du es schon an einem anderen Rechner versucht?

Wenn alles nichts bringt, würde ich den USB-Dock umtauschen, denn dann ist wohl wirklich ein Defekt zu vermuten.


EDIT: Sehe gerade, dass es an einem anderen Rechner funktioniert, also liegt offenbar kein Defekt des USB-Dock oder des Kabels vor. Bleibt noch der USB-Anschluss des Rechners . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Dock am vorderen oder hinteren USB-Port angeschlossen?
"Früher" war es so das die vorderen USB-Ports nicht die Leistung bringen konnten wie die Hinteren. Vielleicht ist das bei dir auch so bzw. wenn du einen PC mit 4-USB Buchsen an einem Port hast kann es da schnell zu problemen kommen wenn z.b. eine Festplatte an einem dieser 4 Ports noch hängt. Teste doch mal einen anderen USB-Port an deinem PC.

Bei Laptops ist das Problem meist nicht, da sich dort wenn dann nur 2 Buchsen einen Port teilen.
 
Danke für die Hinweise,

allerdings bin ich jetzt nicht unerfahren auf der EDV Seite und habe natürlich alle USB Buchsen ausprobiert. Es funktionieren auch alle Buchen mit anderen Geräten.

Das Notebook ist eine Workstation und auf aktuellem Stand, schnell und problemlos mit allem anderen, dass ist das was mich wurmt !
Wenn bisher an allen anderen Geräten nichts mehr ging - an meiner Kiste hat es funktioniert !

Jetzt hab ich es auf meinem Arbeits-Notebook getestet und es geht auch.

Mein Problem ist das "Zeitproblem", da ich den Dock nut geliehen habe und ihn irgendwann wieder zurückschicken muss, aber damit muss ich wohl leben....
 
Die Entfernungen, für die Korrekturwerte eingegegeben werden können, sind vom Objektiv abhängig, aber für das jeweilige Objektiv fest vorgegeben.

Für ein 35 mm-Objektiv wäre ein Korrekturwert für 5 m nicht sinnvoll, da bei diesem Objektiv 5 m praktisch schon Unendlich ist. Bei einem 300 mm-Objektiv hingegen ist 5 m noch längst nicht Unendlich, daher wäre hier ein Korrekturwert für diese Entfernung sehr wohl sinnvoll.

Hallo Hans und alle,

also ich plage mich jetzt schon ein paar Tage mit dem USB Dock und ich bin kurz davor aufzugeben !

Ich habe genau das Problem, dass laut Deiner Aussage keines sein soll.

Anscheinend haben die Einstellungen aufeinnander Einfluß ????

Im Nahbereich (bis ca. 1m) bekomme ich die Linse richtig knacke Scharf - alles gut, aber ab 3-5m / 10m und 20-unendlich bin ich am verzweifeln !!

Vor allen Dingen sind die Ergebnisse jedes mal unterschiedlich, z.B.:

Ich bin grundsätzlich nah dran, also mache ich fotos bei Entferungen von ca. 10m, 20m, und unendlich.
Ich mache die mit der Kameraeinstellung -1/0/+1 und das Ergebnis ist immer anderen, also ich wieder über den Dock entsprechend + oder - 1 und das ganze noch einmal.

Wenn ich dann z.B. unendlich richtig gut habe, ist die Entferung bei z.B. 2m komplett daneben, usw.....

Jetzt gibt es aber zwischen unendlich und 0,6m keine Einstellung....

Was tun - mach ich was falsch ????
 
Hi folks, vielleicht können die Fotos etwas mehr erklären:

Ich müsste bei ca. 40m auf -2 korrigieren, bei 30m immer noch auf -2, bei 10m ist es fast gleich auf und bei ca. 15m ist eindeutig die "0" Einstellung die bessere.

Also das erste ist (nach der Einstellung mit dem Dock) immer ohne AF Korrektur der Kamera, das zweite ist immer -2 auf der Kamera.

Aber seht selbst, vielleicht kann mir da jemand helfen....
 

Anhänge

Hi folks, vielleicht können die Fotos etwas mehr erklären:

Ich müsste bei ca. 40m auf -2 korrigieren, bei 30m immer noch auf -2, bei 10m ist es fast gleich auf und bei ca. 15m ist eindeutig die "0" Einstellung die bessere.

Also das erste ist (nach der Einstellung mit dem Dock) immer ohne AF Korrektur der Kamera, das zweite ist immer -2 auf der Kamera.

Aber seht selbst, vielleicht kann mir da jemand helfen....

Ähm, selbst bei f1.4 ist von ca 16m bis unendlich alles "scharf".
Jetzt frage ich mich, wie Du bei den angegebenen Entfernungen +/-1 Einstellungen unterscheiden willst...
 
Er berechnet wahrscheinlich irgend was mit der Hyperfokaldistanz, das er dann miss-interpretiert:

Mit nichten ist jede Fokuseinstellung über 16m bei f/1.4 ununterscheidbar, da liegt ein Denkfehler vor.
 
Mein Denkfehler liegt darin, dass ich nicht auf die Idee kommen würde, mm-Toleranzen auf 20 oder 40m an einem 35mm Objektiv korrigieren zu wollen.
Es ist mir nicht ganz klar, ob ich bei 26,5m die Augen eines Menschen fokussiere und bei 35,89m eher auf die Nasenspitze. :lol:
Vor allem, weil bei meinem Objektiv die Entfernungsskala dies nicht zu läßt - geschweige vermisse ich die Option an meiner Kamera, das Fokusmessfeld zu verkleinern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Dock und dem Sigma 18-35er gesammelt?
Mein 18-35er ist nämlich auch nach der Justage bei Sigma kaum zu gebrauchen, daher bin ich am überlegen, den Sigma Dock anzuschaffen....
 
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Dock und dem Sigma 18-35er gesammelt?
Mein 18-35er ist nämlich auch nach der Justage bei Sigma kaum zu gebrauchen, daher bin ich am überlegen, den Sigma Dock anzuschaffen....
Könntest du dein Problem beschreiben, damit dir Leute hier helfen können? Da du mit dem Dock vier Brennweiten eines Zooms für jeweils vier Entfernungen anpassen kannst, sollte man in so gut wie allen Fällen ein Objektiv mit dem Dock justieren können. Die Ausnahme ist, wenn ein Objektiv nicht-reproduzierbar daneben trifft.
 
Könntest du dein Problem beschreiben, damit dir Leute hier helfen können? Da du mit dem Dock vier Brennweiten eines Zooms für jeweils vier Entfernungen anpassen kannst, sollte man in so gut wie allen Fällen ein Objektiv mit dem Dock justieren können. Die Ausnahme ist, wenn ein Objektiv nicht-reproduzierbar daneben trifft.

Deine Antwort hilft mir schon weiter, dennoch kann ich gerne mein Problem beschreiben. Mein Objektiv ist deshalb derzeit unbrauchbar, weil es zwar ( bei entsprechender Korrektur mit der Kamera ) bei allen Brennweiten richtig fokussiert, allerdings nur wenn das fokussierte Objekt mehr als ca. 3-5 Meter entfernt ist. Alles was davor liegt, wird komplett falsch fokussiert. Umgekehrt sind Objekte in der Ferne unscharf, wenn ich die Autofokuskorrektur auf den Nahbereich eintelle...
 
Deine Antwort hilft mir schon weiter, dennoch kann ich gerne mein Problem beschreiben. Mein Objektiv ist deshalb derzeit unbrauchbar, weil es zwar ( bei entsprechender Korrektur mit der Kamera ) bei allen Brennweiten richtig fokussiert, allerdings nur wenn das fokussierte Objekt mehr als ca. 3-5 Meter entfernt ist. Alles was davor liegt, wird komplett falsch fokussiert. Umgekehrt sind Objekte in der Ferne unscharf, wenn ich die Autofokuskorrektur auf den Nahbereich eintelle...
Die Ergebnisse sind aber ansonsten reproduzierbar?

Wenn das Objektiv ohne AF-Korrektur ab 3-5m richtig scharfstellt, brauchst du mit dem Dock die Entfernungen im Nahbereich anpassen. Beim 18-35mm heißt das, dass du 8-12 Werte ermitteln musst.

Ich weiß, die Antwort kommt sehr spät, ich hab den Thread völlig aus den Augen verloren. Was hast du mit dem Objektiv in der Zwischenzeit gemacht? Zum Sigma-Service geschickt oder das Dock gekauft?
 
Die Ergebnisse sind aber ansonsten reproduzierbar?

Wenn das Objektiv ohne AF-Korrektur ab 3-5m richtig scharfstellt, brauchst du mit dem Dock die Entfernungen im Nahbereich anpassen. Beim 18-35mm heißt das, dass du 8-12 Werte ermitteln musst.

Ich weiß, die Antwort kommt sehr spät, ich hab den Thread völlig aus den Augen verloren. Was hast du mit dem Objektiv in der Zwischenzeit gemacht? Zum Sigma-Service geschickt oder das Dock gekauft?

Jetzt hab ich den Thread auch aus den Augen verloren! :D
Da ich in den letzten Monaten so gut wie keine Zeit für die Fotografie hatte, habe ich noch nichts unternommen.
Ich denke aber, dass es auf den Dock hinauslaufen wird...
Danke für deine Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten