titan205 schrieb:genauso wie das einfrieren, wenn sigma denn wollte!
Was denn für ein Einfrieren?
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
titan205 schrieb:genauso wie das einfrieren, wenn sigma denn wollte!
FreundlicherHerr schrieb:Gleichzeitig habe ich mir von Conrad das Voltcraft IPC-1 zugelegt. Das soll der Nachfolger des AT3-Plus sein (sagte der Verkäufer) und kostet 10,- weniger.
(...)
Dann war ich schliesslich noch vor ein paar Tagen beim MM und habe mal bei den Akkus zugegriffen. Sanyo-Akkus in einem Nicht-Sanyo-Blister. Der erste Test im IPC-1 hat mich dann doch schockiert: Die gemessene Kapazität nach zwei Lade-/Entladezyklen betrug 1153, 1337, 1366 und 2230 mAhWohlgemerkt: Alle aus der gleichen Packung! Nominal sollten sie 2100 mAh haben. Jetzt hoffe ich auf Besserung nach weiteren Ladezyklen. Sonst wäre das die mieseste Konstellation die ich je erlebt habe!
Saturn schrieb:und der hier bietet die in 2500 an...........
was ist daran faul?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7545534347
Im Katalog stehen beide noch drin, aber im Laden (Berlin, Herrmannplatz) sagte der Verkäufer mir, nachdem ich ihn nach längerer Suche nach dem AT3-Plus schliesslich fragte, daß es den AT3-Plus nicht mehr gebe und der IPC-1 der Nachfolger sei. Mehr weiss ich darüber nicht.hart-metall schrieb:das IPC ist nicht der Nachfolger des AT3, aber durchaus damit vergleichbar - in jedem Falle ein korrekter Kauf.
:wall: Dann gehen die Dinger zurück! Das ist ja dann wohl echt ne Frechheit! Ich teste sie morgen nochmal, aber wenn da nicht mindestens 2000mAh rauskommen, dann gehen die zurück!hart-metall schrieb:Die 2.100er Sanyos waren aber rausgeschmissenes Geld. Sanyo stellt schon seit langem keine 2100 mehr her, die Akkus werden schlicht überaltert sein. Beim Conrad habe ich letzte Woche die 2.500 für 9,99 im 4erPack gesehen...
hart-metall schrieb:Achja: viel Spaß mit der geänderten Signatur![]()
FreundlicherHerr schrieb:Werd demnächst darüber berichten, auch über das hoffentlich bald eintrudelnde 20-40!
Gruß
Ben
Hab das IPC-1 noch zweimal den Kapazitätstest machen lassen (d.h. die eingelegten Akkus werden vollgeladen, dann entladen, dabei wird die Kapazität gemessen, dann wieder vollgeladen).FreundlicherHerr schrieb:Ich teste sie morgen nochmal, aber wenn da nicht mindestens 2000mAh rauskommen, dann gehen die zurück!
FreundlicherHerr schrieb:Was anderes: Kennt jemand die Akkus die aktuell bei Lidl angeboten werden? 2100mAh, gelabelt auf Tronic. Vier Stück für 1,99?. Viel falsch machen kann man eigentlich nicht, aber schön wärs doch, wenn die sigmatauglich wären.
hart-metall schrieb:Und wieder: lass die Finger von dem Müll! Bei den Sanyos hast Du gerade nochmal Glück gehabt, überreize es nicht. Wie schon gesagt: Conrad hat die 2.500 für 9,95,- Euro im Angebot, mit denen läuft meine problemlos.
Viele Grüße
Peter
dust-devil schrieb:Ansmann 2600 ( haben mich nicht überzeugt ).
gi_jolli schrieb:CR-V3 Akkus haben 1,5Volt