• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma-TTL Ringblitz an K20D

Schrat

Themenersteller
Hallo,
ich habe einen Rinblitz SIGMA EM-140 DG SA-STTL.
Also für Sigma Kameras gemacht.
Ich fotogragiere nun viel und gerne mit der Pentax K20D und würde diesen Blitz gerne über einen Mittenkontakt-Adapter( oder einfach so) an die K20 D anschließen. Das mir - wenn das funktioniert- die automatische Blitzsteuerung verloren geht ist mir klar - aber das sollte nach einigem probieren auch manuell klappen.
Meine Frage ist : Kann ich damit der K20D spannungsmäßig ( oder sonstwie ) etwas Böses tun?
Viele Grüße von der Insel
 
Ich glaube nicht (also: Ich weiß es nicht...), dass die Zündspannung ein Problem darstellt. Meine Versuche mit einem dedicated Nikon-Blitz an der K20D waren jedoch sehr ernüchternd: Keine Funktion! Manchmal hilft das Abkleben bestimmter Kontakte, das wollte ich bei einem geliehenen Gerät nicht machen...
Sofern der Sigma aber über den Mittenkontakt auslöst, müsste das Experiment machbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten