kuetze
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin dabei mich in die Sportfotografie einzufühlen und merke das ich des öfteren Brennweiten von guten 200mm benötige. Mein derzeitiger Objektivpark erlaubt maximal 150mm (Sigma 50-150 HSM I). Nun bin ich am überlegen, ob ich mir ein komplett neues Objektiv zulege (z.B. 70-300 v. Nikon o. TAMRON) oder ob ich mir den Sigma Telekonverter 1,4 für mein 50-150 kaufe. Die Brennweite von 210mm würde ausreichen. Das einzige "Problem" ist, dass ich nicht abschätzen kann, wie hoch der Qualitätsverlust des zusätzlichen Telekonverters ist?
Arbeitet jemand mit den Sigma Konvertern und kann was im vergleich zu einem 70-300 sagen? Vergrößern sich die Qualitätsverluste und so mehr ein Konverter die Brennweite verlängert (z.B. Sigma 2,0)?
Danke
ich bin dabei mich in die Sportfotografie einzufühlen und merke das ich des öfteren Brennweiten von guten 200mm benötige. Mein derzeitiger Objektivpark erlaubt maximal 150mm (Sigma 50-150 HSM I). Nun bin ich am überlegen, ob ich mir ein komplett neues Objektiv zulege (z.B. 70-300 v. Nikon o. TAMRON) oder ob ich mir den Sigma Telekonverter 1,4 für mein 50-150 kaufe. Die Brennweite von 210mm würde ausreichen. Das einzige "Problem" ist, dass ich nicht abschätzen kann, wie hoch der Qualitätsverlust des zusätzlichen Telekonverters ist?
Arbeitet jemand mit den Sigma Konvertern und kann was im vergleich zu einem 70-300 sagen? Vergrößern sich die Qualitätsverluste und so mehr ein Konverter die Brennweite verlängert (z.B. Sigma 2,0)?
Danke