• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma Teleconverter und Sigma Objektive

flodur

Themenersteller
Hallo Sigma-Freunde,

bin da auf ein Verständnissproblem gestoßen, welches ich mir nicht erklären kann.
Im Sigma ?Objektive Katalog? ist über die 1,4 und 2,0 Telekonverter zu lesen
?Diese APO Telekonverter können zwischen Kameragehäuse und den
in diesem Katalog mit ?CONV.? entsprechend gekennzeichneten
Objektiven eingesetzt werden. ...?

Warum nur diese?
Was passiert wenn andere Sigma-Objektive an den Telekonvertern verwendet werden?

Wer kann mir für die Aussage von Sigma und meine Fragen eine Antwort geben.
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.
.flodur
 
Bei verschiedenen Objektiven steht die Linse kameraseitig zu weit vor, sodass es dort zu Berührungen zwischen Linse und Konverter kommen kann. Auch, wenn es nicht zu Berührungen kommt, kann sich die Bildqualität durch zu geringen Abstand der Linsen verschlechtern.
Grüsse, Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinz,
erst einmal recht herzlichen Dank für deine Antwort.
Deine Antwort kann zwar zutreffen, jedoch bei allen Objektiven die mir vorliegen ist das nicht der Fall.
18-50*f3,5-5,6 DC
55-200*F4-6 DC
28-70 F8 EX DG
zusammen mit dem APO TELE_CONVERTER 2x EX
weisen keine Berührung auf. Auch weisen alle diese Objektive keine ?CONV.? Kennzeichnung auf. Es muss also einen anderen Grung haben warum Sigma diese Kennzeichnung bei den Objektiven anbringt.
Danke für zusätzliche Antworten
.flodur
 
sigma selbst schreibt auf der seite das hier:
http://sigma-photo.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15

Früher griff man gerne auf so genannte „passen auf alles“ Universalkonverter zurück. Heute werden Konverter speziell auf bestimmte Objektive, an denen sie vorzugsweise zum Einsatz kommen, berechnet – optisch wie mechanisch. Daraus resultieren einerseits hervorragende Abbildungsergebnisse mit den passenden Objektiven, andererseits bauliche Einschränkungen der Verwendbarkeit an bestimmten Objektiven. Bei einigen Baureihen würde im Falle der Kombination mit einem EX Konverter dessen Frontlinse mit der Rücklinse des Objektivs in Berührung kommen. Unsere EX APO Telekonverter können Sie ausschließlich an allen Objektiven mit dem oben genannten Symbol einsetzen und sich von der Qualität dieser Verbindung überzeugen.
 
Hallo FelixW,
obwohl ich schon öfter auf dieser Seite gewesen bin, habe ich diesen Text noch nicht entdeckt.
Wenn ich das richtig interpretiere ergeben sich bei nicht gekennzeichneten, aber mechanisch passenden, Objekten optische, also Abbildungsfehler(laut Sigma).
Nach einmal vielen Dank für den Hinweis
.flodur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten