Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich überlege mein Sigma 70-300mm F 4,5-5,6 Dg Makro mit einem Sigma 2,0 x EX DG Konverter auszustatten, ein Tele mit mehr Brennweite ist Finanziell immoment leider nicht drinn. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht?
ich glaub nicht, dass das zusammenpasst? ich hab zwar nicht das gleiche 70-300er wie du sondern das apo makro 2, aber das passt schon rein physisch garnicht zusammen und ich glaub nicht, dass sich der aufbau des objektivbajonetts irgendwie verändert hat?
Und ganz allgemein: Telekonverter sind nur an lichtstarken Zoomobjektiven (oder sehr guten Festbrennweiten) sinnvoll einsetzbar. An Deinem Objektiv kommt (egal mit welchem TC) nur Matsch raus.
Ich überlege mein Sigma 70-300mm F 4,5-5,6 Dg Makro mit einem Sigma 2,0 x EX DG Konverter auszustatten, ein Tele mit mehr Brennweite ist Finanziell immoment leider nicht drinn.
Zunächst passen die Teile möglicherweise überhaupt nicht zusammen. Der Sigma-Konverter hat eine nach vorn herausstehende Frontlinse, mit der er tatsächlich nur an bestimmte Objektive ansetzbar ist (die in der schon erwähnten Kompatibilitätsliste stehen). Dann überträgt er den mechanischen AF nicht, den dein Objektiv vermutlich hat (oder ist es die neue Version mit Motor?). Der 2x-Konverter ist selbst am Sigma 2,8/70-200 unbefriedigend, und das ist immer noch besser als dein 70-300, das am langen Ende sehr abfällt. Man würde mindestens zwei Stufen abblenden müssen, und damit läge die größte nutzbare Öffnung bei 1:16. Um dann auf eine einigermaßen aussichtsreiche Belichtungszeit zu kommen wäre wohl selbst ein wolkenloser Tag im Hochsommer kaum ausreichend.
Für Konverter braucht man immer sehr gute Grundobjektive, idealerweise Festbrennweiten.
Wenn du günstig zu langen Brennweiten kommen willst, dann such bei ebay nach einem gebrauchten MF 5,6/400 von Vivitar oder Tokina. Die waren erstaunlich gut, und sie werden jetzt für zweistellige Beträge gehandelt.