MatWurst
Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem lichtstarken Zoom für meine A77.
Ich hatte das Tamron 70-200 ohne VC schon mal an der A100, vor ein paar Jahren, habe es aber wieder eingetradet, da der Fokus mir einfach zu langsam war. Mag an der A100 gelegen haben, jedoch habe ich Angst, dass die A77 nicht viel schneller sein wird.
Deshalb noch das Sigma ohne OS, wird ja nicht benötigt an Sony. Wobei hier eben der Faktor Bildqualität mir zu schaffen macht.
Nun habe ich mir noch den weißen Riesen von Minolta vorgenommen, der hat einen Motor und soll noch, wenn auch uralt, hervorragende Bilder liefern.
Hat jemand was zu dem Vergleich beizutragen? Ist diese 15 Jahre alte Linse wirklich noch "up2date", oder eher weniger ausgeben, mit dem Sigma, und ähnliche Leistungen erreichen?
Das Tamron VC und Sony/Minolta 70-00 fallen weg, da zu teuer.
Ich hatte das Tamron 70-200 ohne VC schon mal an der A100, vor ein paar Jahren, habe es aber wieder eingetradet, da der Fokus mir einfach zu langsam war. Mag an der A100 gelegen haben, jedoch habe ich Angst, dass die A77 nicht viel schneller sein wird.
Deshalb noch das Sigma ohne OS, wird ja nicht benötigt an Sony. Wobei hier eben der Faktor Bildqualität mir zu schaffen macht.
Nun habe ich mir noch den weißen Riesen von Minolta vorgenommen, der hat einen Motor und soll noch, wenn auch uralt, hervorragende Bilder liefern.
Hat jemand was zu dem Vergleich beizutragen? Ist diese 15 Jahre alte Linse wirklich noch "up2date", oder eher weniger ausgeben, mit dem Sigma, und ähnliche Leistungen erreichen?
Das Tamron VC und Sony/Minolta 70-00 fallen weg, da zu teuer.