• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Slave - welcher Blitz ?

engis

Themenersteller
Hallo!

Ich habe den Sigma DG 500 super und will mir nun einen zweiten Blitz leisten, der als Slave dienen soll. Muß es der gleich Blitz sein oder kann es auch der ST sein?
Oder ein ganz anderer (preiswerter) Blitz?

Gruß
Jürgen
 
Es funktioniert entweder ein weiterer SIgma 500 (DG) Super (II) oder ein Canon 420 EX, 430 EX, 550 EX oder 580 EX.
 
Ich habe mit dem Sigma EF 500 Super und einem 550EX keinen wirklich guten Master/Slave-Betrieb hingekriegt (Kamera war die 300D). Die Belichtung war mehr oder weniger unvorhersehbar. Einen ähnlich negativen Bericht eines Users über die Kompatibilität des Sigma im Betrieb mit mehreren drahtlosen Blitzen habe ich auf www.photo.net gelesen.

Bevor du dir also noch einen weiteren Sigma anschaffst, würde ich erst ganz sicher gehen, dass das, was du willst, auch wirklich funktioniert (in der Praxis, nicht auf dem Papier). Ansonsten würde ich lieber allmählich in Canon-Blitze investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten