• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma-Service ? - Alles Super !

Amurtiger

Themenersteller
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Sigma-Service-Center für den guten Service Bedanken.
Am 19.5., am Abend, habe ich meine Kamera mit Objektiv per Post zum Justieren des Autofocus zur Servicestelle gesendet und heute ( 26.5. ) habe ich sie schon zurück erhalten. Dabei war in dieser Woche noch ein Feiertag. Das nenne ich schnell !
Der Focus ist jetzt perfekt eingestellt.

Super Arbeit und nochmals besten Dank !!!


:lol: Weiter so :lol:
 
Schön auch mal was positives zu lesen, in den nicht Sigma Foren hat der Service einen äusserst schlechten Ruf. Pentax brauchte bei mir jedenfalls länger als 7 Tage ;)

Gruß
Peter
 
Meine Erfahrungen mit dem Sigma Kundenservice sehen da leider meist so aus:

Objektiv Neujustierung, ist verharzt, frontlinse hat ne schramme oder zu viel Staubzeugs innen (zb. 28-70/2,8; 400 APO, 300/2,8, 18-50/2,8):

Typische Antwort: "nehmen wir nicht an", weil Verdacht auf Feuchtigkeit, Pilz und Teile haben wir erst recht nicht mehr, oh Kulanz .. puh..nee und dieser Fehler nee davon hören wir zum ersten mal, das kann nicht sein. Sigma hat da schon voll viel Erfahrung... würden wir nie machen.

Nach 5 Jahren immer wieder mal mit Sigmazeugs (im Grunde möchte ich Sigma wirklich gernhaben!) gibt das einem schon zu denken, zumal wenn man den Support beim Nikonpoint AKS Köln kennt
 
Ich denke da hat jeder seine eigenen Erfahrungen mit gemacht. Sei es nun der Service von Sigma oder Canon oder Tamron.... Alle haben gute und auch dunkle Seiten!

Ich selber habe vor einigen Wochen wegen der Reparatur eines Sigma EX 24-70/2,8 (schon aelter, viel genutztes Exemplar) angefragt und umgehend Anwort mit moeglichen Hinweisen bekommen und der Bitte es doch einzuschicken. Nach ca 1Woche hatte ich den Kostenvoranschlag daheim und direkt ueberwiesen und eine kurze Info an Sigma gemailt. Fazit: 2Tage spaeter war das Objektiv wieder bei mir daheim! Neu Blende ersetzt, ein Adapterring getauscht, gereinigt und neu justiert! Was soll ich sagen? Schnell freundlich und absolut erstklassige Arbeit!
Dies sind meine Erfahrungen zum Sigma-Kundenservice! :top:


LG,
Klaus
 
Gleich mal eine Frage an Euch, und zwar darf es sein, das ein Zoomobjektiv in der vertikalen selbst ausfährt, und viel Staub und Härchen innerhalb des Objetives sind? Ich benutze und schütze das Objektiv wirklich so gut es geht und schätze meine Benutzerweise mit "besser gehts nicht mehr" ein.

Sigma meint natürlich ... kann nicht sein .. gibts nicht ... Die erste E-Mail wurde gleich gar nicht beantwortet und als ich meine Entäuschung kund gab, kam nur eine Standart E-Mail ...
 
Gleich mal eine Frage an Euch, und zwar darf es sein, das ein Zoomobjektiv in der vertikalen selbst ausfährt, und viel Staub und Härchen innerhalb des Objetives sind? ...
... hast Du das Teil neu gekauft ?

Bei einem Schiebezoom kann es schon vorkommen, dass es "selbst ausfährt". Das mit Staub und Haaren im Objektiv ist allerdings nicht normal.

Einfach mit Kaufbeleg und Beanstandung an den Sigma Service schicken. Normalerweise geht alles Weitere dann sehr schnell.

Gruss,

Browny.
 
@Snowstorm:

Beides ist mehr oder weniger normal. Nicht nur Schiebezooms, sondern auch normale Zoomobjektive, insbesondere "Superzooms", fahren gerne selber aus.

Auch Staub im Objektiv kann vorkommen, siehe Canons 17-55 2,8IS ;)

Dennoch würde ich die Optik nach Rödersmark schicken. mehr als "nein" können sie nicht sagen.
 
@ snowstorm

das ist eig. recht normal das die zooms "leicht" bzw. "langsam" sich selbst ausfahren....bzgl. des eigengewichts....

aber staub oder haare IM objektiv darf nicht sein....zurück schicken und machen lassen!!!

zum thema kundenfreundlichkeit bei sigma

ich bin der typ "ich les mir keine bedienungsanleitung durch - ich teste bis ich es kann" aber dennoch stört es mich extrem das mit die original user manual zum blitz ef 530 dg super fehlt weil ich die verloren habe. also habe ich ne mail an den support geschrieben am 24.08.09 und habe prompt am 25.08.09 früh morgens eine antwort bekommen und sie schicken mir die original user manuel per post zu..nun haben wir den 26.08.09 und sie liegt bereits im briefkasten....das nenne ich HAMMER!!!

p.s. (die user manual brauche ich weil ich alles foto-kram ordentlich verstaut habe und mir diese dann fehlen würde) das macht meine sammlung nicht komplett an fotozeug´s ;)

grüße

Marc
 
Auch mein Sigma 170-500 NonOS fährt von alleine aus, manchmal kann das schon störend sein, eine Arretierung wie am 18-200 OS wäre da schon hilfreich.
Aber mit den fremdkörper (Haare,Staub) im Objekt würde ich es auch wie schon geschrieben, machen.

Gruß

Harald
 
Was kostet so eine Justierung!?
Ich würde gern mein Sigma 28-75 f2,8 justieren lassen.
Ich hatte mal eine Mail an Sigma geschrieben aber leider nie eine Antwort erhalten!
Wenn jemand eine E-Mail Adresse hätte wäre das serh nett den dann versuch ich es dort mal!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke da hat jeder seine eigenen Erfahrungen mit gemacht. Sei es nun der Service von Sigma oder Canon oder Tamron.... Alle haben gute und auch dunkle Seiten!

Was soll ich sagen? Schnell freundlich und absolut erstklassige Arbeit!
Dies sind meine Erfahrungen zum Sigma-Kundenservice! :top:

LG,
Klaus

Kann ich nur bestätigen.

Hatte mein Sig 70-200 2,8 HSM am 8.9.09 eingeschickt weil der HSM wochenlang einen Pfeifton von sich gab beim Fokussieren.
Dann war ganz Ruhe,AF def.
Eingeschickt und am 18.09.09 wieder in den Händen gehalten. Alles wieder Top, wie neu.
Zehn Tage incl. Versandzeit ist für mich absolut i. O.

Garantie war allerdings schon längst abgelaufen.
Auf dem Rep.Auftrag,den man selbst ausdrucken muss,setzt man einfach den Preis ein, für den Sigma ohne nachfragen sofort Repariert.
Hatte 120€ eingetragen, am Ende waren es 90€.

Wenn es teurer wird meldet sich Sigma.Guter Service finde ich.

Tilo
 
Hallo in die Runde!
Weiß jemand von euch, ob ich bei Sigma in Rödermark auch selbst vorbei schauen kann? Auf der Homepage sehe ich dazu nichts.
Ich würde mein Objektiv gerne justieren lassen, brauche das aber wirklich schnell. Greb in Dreieich, Canon-Vertragswerkstatt, macht so etwas häufig innerhalb einer Stunde - aber die justieren eben nur Canon.

Das letzte Mal, als ich zu Sigma eingeschickt habe, hat es mehr als sechs Wochen gedauert. Das kann ich mir gerade nicht leisten, weil ich auf das Objektiv angewiesen bin.
 
Letzte Woche hat mir der Sigma-Service Durchlaufzeiten von zwei bis drei Wochen per e-mail genannt.

Allerdings habe ich eine SD14 - ob es andere Zeiten für Canon gibt, weiß ich nicht. Einfach mal lieb anfragen.

Schöne Grüße
Uwe
 
Salü,

letzten Mittwoch kam mein 30mm, 1.4 ( Nikon) endlich an. Ich habe es extra für einen Job am Samstag geordert. Nach ein paar Testaufnahmen ( Fokus-Chart) war klar: Fehlfokus ( nicht gravierend - dennoch störend).
Telefonisch erkundigte ich mich bei Sigma ( Rödermark) über die Dauer einer Justage, wenn ich das Objektiv nebst Body persönlich vorbei bringe. Ich hätte es sehr gerne am Freitag wieder abgeholt. Nun, eine verbindliche Aussage konnte nicht gegeben werden. Ich solle es einfach versuchen & es persönlich abgeben.

Am Donnerstag stand ich um ca. 10:00 Uhr auf der Matte. Auch hier wurde mir freundlich mitgeteilt, dass der Techniker eine Justage bis Freitag nicht versprechen kann - er tut sein Möglichstes. Man werde mich in jedem Fall aber am Fr. über den Status informieren, so dass ich es notfalls trotz des FF. hätte abholen & einsetzen können. Am gleichen Tag (Do.) um 15:30 Uhr wurde ich telefonisch informiert, dass das Objektiv / Kamera fertig justiert abgeholt werden könnte. Klasse!

Fazit: Sowohl der telefonische, als auch der persönliche Kontakt mit Sigma war ausgesprochen freundlich & hilfsorientiert.
Sehr gute Serviceleistung :top: .

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten