Die Bilder sind von der Qualität jetzt nicht besser als von anderen Kameras. Klar wird die Sigma in bestimmten Situationen die Farben besser differenzieren als andere Sensoren. Ich finde im normalen Alltag fällt es kaum auf. Carl Rytterfalk schrieb aber auf seinen Blog, dass er die Bilder nicht selbst bearbeiten durfte. Die Kamera war noch im Betastatus. Er wird Bilder öffentlich machen, sobald er eine Sd1 aus aktueller Produktion in den Händen hält. Dann kann jeder hoffentlich selber mit SPP 5 probieren können. Erst dann kann jeder vieleicht erahnen, welche Qualität möglich ist. Nach seinen Eindrücken ist die Kamera selbst aber sehr gut. Für mich als normaler Hobbyfotograf ist der Preis unrealistisch. Fotografen, welche mit der Kamera ihren Lebenunterhalt bestreiten, mag das vieleicht nicht stören. Die Kamera ist ja Betriebsmittel und kann somit steuerlich abgeschrieben werden. Eigentlich ist die Kamera doch auch egal. Mit jeder DSLR oder SLT sind tolle Bilder möglich. Es kommt eben auf den Einsatzzweck an. Ich bin jetzt auch mit der Sony A850 zufrieden. Das war ich aber auch meist mit der Bildqualität Sd10/14. Die 15 hatte ich nicht lange. Da ist der Funke nicht übergesprungen. Ich mag den Foveoncharakter, aber nicht zu jedem Preis.
Gruß Sven