Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
für den APS-C hatte Sigma in dem IR Interview mal den Faktor 2 für den top layer von 19,6Mpix angegeben
Und dass es jetzt eine Spiegellose mit vollem Auflagemaß ist? Gerne, ich will für die vergleichsweise schweren, großen Sigma-Objektive keine dpx mit Bajonett und Adapter.
Es wäre sehr hilfreich, wenn Sigma sich zur Verwendbarkeit aller früheren SA-Objektive äußert.
Dann wird die APS-H-Kamera etwa 90 MP bei Bayersensor entsprechen? Das werden sicher auch schön fette RAWs. Da braucht man kein mechanisches Zoom mehr
.
Vielleicht kommt auch noch eine KB-Variante. Wäre möglich.
j.
Gemäss Sigma Rechnerei ergibt das somit 51MP Bayer Equivalent.
Als Besitzer der Pentax K-01, die ein ähnliches Konzept verfolgt und den Anschluss aller K-Objektive erlaubt, bin ich hocherfreut über diesen Schritt von Sigma. Allerdings wird die neue Kamerareihe bestimmt nicht allzu kompakt ausfallen. Ein Kritikpunkt der, neben anderen, der immer wieder bei der K-01 genannt wurde.
Gibt es irgendwo Rückansichten?