Hallo zusammen,
grundsätzlich bestehen keine Einwände gegen Blitze von Fremdherstellern, sofern diese zum System passen. Den Sigma EM 140-DG kannst Du problemlos auf der E-3 betreiben, sofern die Olympus Variante hast. Ist der aus Deinem alten System übernommen worden, z.B. Canon oder Nikon, sollte er auslösen, aber keinerlei TTL Funktionen bieten. So eine Konstellation ist zumindest nicht empfehlenswert. Sofern er über eine Eigenautomatik, oder einen manuellen Modus verfügt, kannst Du ihn benutzen. Die Steuerkontakte solltest Du abkleben, um Evtl. Problemen in der Kamera-/Blitzkommunikation aus dem Weg zu gehen. Bedenke aber, dass Du alles von Hand einstellen müsstest, wenn Du den Blitz in einer Eigenautomatik betreibst, also ISO, Blende, Brennweite .....
Die Einschränkung in der Bedienungsanleitung ist eine reine Vorsichtsmaßnahme der Hersteller und so ein Satz steht wohl in so ziemlich jeder Kameraanleitung. Wenn Du einen richtig alten Blitz hast, dann kannst Du Dir die Kamera auch wirklich schrotten, da die Zündspannung zu hoch ist.
Gruß Uwe