• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma-OS-Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

p-mobil

Themenersteller
Ich habe einige Sigma Objektive. Meistens verwende ich das 50er 1.4. Nun hab ich aber noch das 17-70 2.8-4 OS HSM und das 120-400 OS HSM.
Mir ist nun in letzter Zeit aufgefallen, daß diese beiden Objektive die Akkus selbst bei ausgeschalteter Kamera (40D) innerhalb von 3-4 Tagen komplett leer ziehen. :eek:
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Klar, Bildstabi braucht Stom, aber doch nicht wenn die Kamera aus ist...
Die Akkus sind neu, der BG ist von Canon. Da gab es ja bei Fremdhersteller BG´s auch ab und an Probleme.
Ich hab das 120-400 grad mal mit ausgeschaltenem Bildstabi an die ausgeschaltene Kamera ran. Mal sehen ob es dann anders ist.
:confused:
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Hallo,

ich habe selber das 17-70 OS HSM aber bei mir könnte ich mich nicht über höheren Stromverbrauch beschweren.
Ich vergesse manchmal die Kamera auszuschalten, nachdem ich die Fotos mit dem Datenkabel auf den Computer gespielt habe. Der automatischen Ausschaltfunktion sei Dank, hat sich mein Akku aber noch nie entleert. Konnte gleich am nächsten Tag weiterfotografieren.

SG
Christian
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Ich habe einige Sigma Objektive. Meistens verwende ich das 50er 1.4. Nun hab ich aber noch das 17-70 2.8-4 OS HSM und das 120-400 OS HSM.
Mir ist nun in letzter Zeit aufgefallen, daß diese beiden Objektive die Akkus selbst bei ausgeschalteter Kamera (40D) innerhalb von 3-4 Tagen komplett leer ziehen. :eek:
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Klar, Bildstabi braucht Stom, aber doch nicht wenn die Kamera aus ist...
Die Akkus sind neu, der BG ist von Canon. Da gab es ja bei Fremdhersteller BG´s auch ab und an Probleme.
Ich hab das 120-400 grad mal mit ausgeschaltenem Bildstabi an die ausgeschaltene Kamera ran. Mal sehen ob es dann anders ist.
:confused:

Der OS wird nur aktiviert ,wenn du den Auslöser bei eingeschalteter Cam antippst und braucht auch nur dann Strom -vorher nicht!
LG
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Also bei 18-125 klappert der OS die ganze Zeit, auch ohne Finger am Auslöser - und auch wenn er abgeschaltet ist.
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

ich hatte seinerzeit das 120-400 oft tagelang an der 40D angedockt und nichts dergleichen bemerkt
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Es gab da mal was hier im Forum das sowas (Akku leersaugen) am BG lag, ich weiß jetzt aber nicht ob das Canon Original BG oder ein Nachbau war.
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Also bei 18-125 klappert der OS die ganze Zeit, auch ohne Finger am Auslöser - und auch wenn er abgeschaltet ist.

Ist auch klar(klappern) ,da der OS auch dann nicht mit Strom versorgt wird. Wird der OS mit Strom versorgt hört man eventl. ein leises Surren/Fiebsen beim aktivieren durch den Auslöser drücken/loslassen .Ist bei meinem 17-50 so und beim 120-400 ähnlich.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

ich habe schon etliche sigma-objektive an canon und sigma DSLRs gehabt.
aber sowas konnte ich, genau wie meine vorredner, noch nie feststellen.
ich finde das aber auch recht seltsam..evtl doch irgendwo eine art kriechstrom?
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Der OS wird nur aktiviert ,wenn du den Auslöser bei eingeschalteter Cam antippst und braucht auch nur dann Strom -vorher nicht!
LG

Na, na, na, dann halt mal Deine Lauscher ans Objektiv, auch wenn Du nicht den Auslöser drückst. Bei mir läuft der OS munter weiter, wird aber erst mit dem Druck des Auslösers wirksam.
Lediglich wenn die Kamera ganz ausgeschaltet ist, herrscht Ruhe.
OS off reicht nicht, da läuft er dennoch weiter.
Ist aber nicht wirklich ein Problem, denn bei mir ist der Stromverbrauch nicht merklich gestiegen, auch wenn die Cam eingeschaltet längere Zeit gelegen hat.
 
AW: Sigma OS Objektive ziehen Akkus extrem schnell leer?

Na, na, na, dann halt mal Deine Lauscher ans Objektiv, auch wenn Du nicht den Auslöser drückst. Bei mir läuft der OS munter weiter, wird aber erst mit dem Druck des Auslösers wirksam.
Lediglich wenn die Kamera ganz ausgeschaltet ist, herrscht Ruhe.
OS off reicht nicht, da läuft er dennoch weiter.
Ist aber nicht wirklich ein Problem, denn bei mir ist der Stromverbrauch nicht merklich gestiegen, auch wenn die Cam eingeschaltet längere Zeit gelegen hat.

Dann mach ich das heute mal :D ich habe es bis jetzt nur bemerkt ,wenn ich den Auslöser betätige -ich werde wohl langsam alt:lol::top:
LG
 
Das ist beim Sigma auch bekannt, dass der OS wohl immer Strom braucht (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=755009).
Wenn der Stabi defekt ist schielt das Objektiv wohl auch, scheinbar muss der Sigma OS halt immer saft haben um die Linse gerade zu halten.

Erst einmal danke für den Hinweis:top:
Also dann habe ich 2 Varianten -beim 17-50 f2.8 ist es so ,dass man in der Tat etwas hört beim Cam einschalten und das Ohr an das Objektiv anlegt hat, unabhängig ob der OS ein- oder ausgeschaltet ist.:eek:
Beim 120-400 sieht es bei mir anders aus und zwar so ,wie ich es zuvor geschrieben habe :evil:
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal meine Frage an die Sigma OS Objektiv Besitzer: Zieht euer OS auch bei AUSGESCHALTENER Kamera? Bei mir isses so.
Ist mir beim 120-400 und beim 17-70 2.8-4 aufgefallen.
Bei einem Objektiv würde ich auf einen Defekt tippen, aber bei beiden?
 
Es ist wohl so, daß die Kamera nie ganz aus ist - auch bei OFF nicht. Inwieweit sich das auf eine OS / IS auswirkt weiß ich nicht.

Allerdings habe ich bei meinem Sigma mit OS das leersaugen noch nicht beobachten können. nichtdestotrotz habe ich den sowieso meistens aus.
 
Bei mir ist das 120-400 im Rucksack an der ausgeschalteten Kamera. Ich kann auch nach Tagen einschalten und sofort loslegen, da werden keine Akkus leergesaugt -- auch wenn die Kamera nur im Ruhemodus ist (d.h. Schalter ist auf ON, Kamera hat sich schlafen gelegt).
Was ich mir vorstellen kann ist, dass bei größeren Objektiven ein aktiver OS/IS/VC mehr Energie braucht als bei kleineren, aber nur falls da tatsächlich größere Massen bewegt werden. Ich vermute aber eher, dass bei hochlichtstarken Objktiven die größeren Massen bewegt werden müssen, nicht unbedingt bei großem Brennweiten.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten