• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Tamron?

ofcsince92

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

da ich in nächster Zeit vorhabe mir ein 70-300mm Objektiv zuzulegen, habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut was so auf dem Markt ist.

Folgende zwei Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

-Tamron AF70-300mm F4-5.6 Di LD Macro 1:2
-Sigma AF70-300mm F4-5.6 DG Macro (nicht das mit APO!)

Gibt es zwischen den Objektiven entscheidende Unterschiede?
Preislich liegen sie ja in einer Liga, beide so bis 180 euro.

Aber was ist nun besser?:confused:
Es gibt leute die schwören auf Sigma, es gibt welche die schwören auf Tamron.
Den Krieg zwischen den Beiden wird es wohl immer geben.:D

Was meint ihr?

Danke schon mal im Vorraus.
Bis dann
Ofcsince92
 
Bemühe bitte 'mal die Suchfunktion. Zu diesem Thema gibt es hier im Forum schon unendlich viel Material, dass die Eröffnung noch eines Threads zu diesem Thema unnötig ist.

Viele Grüße
 
In aller Kürzedie Rangfolge:

Sigma 70-300
Tamron 70-300
Sigma 70-300 APO

Dazu bleibt zu sagen das dies nur meine Meinung weiderspiegelt. Das Tamron und das Sigma APO liegen dabei aber sehr sehr eng beisammen. Das Tamron ist schärfer und das Sigma APO dafür besser was Bildfehler wie Purple fringing und co angeht. Und wenn du etwas rumschaust findest das APO sogar sehr sehr günstig. Hier im gebrauchtmarkt dürfte es kaum mehr kosten als das non APO neu. Ich selbst habe für mein APO (neu und mit Rehcnung direkt vom Händler) nur 140€ gezahlt und habe es nicht bereut.
 
Das Sigma ohne "APO" genießt i.A. keinen besonders guten Ruf auch wenn die wenigsten beide Versionen miteinander verglichen haben.

Tamron liefert beim 70-300, meiner Meinung nach, eine etwas bessere Verarbeitung. Das Objektiv wirkt trotz 100% Plastik solide und spielfrei. Das Oberflächenfinisch finde ich auch ansprechender - Geschmacksache.

Wenn du keine Probleme damit hast ab und zu am PC CA/PF zu bekämpfen wirst du dich außerdem über die gute Schärfe des Tamron freuen.

P.S.: 180€ kosten die aber beide nicht. Eher um die 130€. Hier gibt es zu beiden Objektiven (und vielen mehr) Meinungen: http://www.pentaxforums.com/userreviews/
 
Bin auch nach der Suche nach einem 300er und verfolge die Vergleiche zwischen Tamron, Sigma und dem Pentax hier im Forum.
Aber bei den Preisen die ihr hier angebt bekomme nur Falten auf der Stirn. 140,- EUR für das Sigma APO - wer bietet das Objektiv den für so einen Preis an. 219,- EUR finde ich im Netz. Günstiger gehts nicht :-(
 
Bin auch nach der Suche nach einem 300er und verfolge die Vergleiche zwischen Tamron, Sigma und dem Pentax hier im Forum.
Aber bei den Preisen die ihr hier angebt bekomme nur Falten auf der Stirn. 140,- EUR für das Sigma APO - wer bietet das Objektiv den für so einen Preis an. 219,- EUR finde ich im Netz. Günstiger gehts nicht :-(

Stimmt genau. Vor nem halben Jahr noch gab´s das APO für deutlich unter 200€. Ich habs damals auch schon für 130€ gesehen...
 
Ich hatte das Sigma 70-300 (nicht Apo),
ich hatte n durchgehend scharfes Exemplar erwischt.
CA's waren minimal - Störten mich eh nie.
Schärfe war immer zufriedenstellend.


Ich kann bedenkenlos das Sigma 70-300 empfehlen.
 
Hallo!

Du kannst auch mal hier auf Beitrag #599 schauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309470&page=60

Ich habe auf der darauf folgenden Seite auch noch einmal kurz zusammengefasst, warum ich mich auf der Suche nach einem x-300 mm Zoom für das Pentax 55-300 entschieden habe. Ich kenne die 70-300er jetzt natürlich nicht, aber habe halt viel gelesen und Bilder angesehen, um mich entscheiden zu können.

Die beim Tamron angesprochenen Purple Fringings waren auf manchen Beispielfotos so heftig, dass dies mein Hauptgrund gegen dieses Objektiv war. Wenn man entsprechende Motive meiden kann, halte ich es aber für das vielleicht interessanteste (v.a. wegen des Preises).
 
Naja... das Pentax 55-300 ist mal eben 150€ teurer als das Tamron...

Ich glaub, ich nehm das Tamron. Allein aus Prinzip bezahl ich keine 210€ für ein Objektiv, das mal 80€ günstiger war.
 
Also ich hab das APO, auch aus dem Grund das man die Blendeneinstellung mal Manuell vornehmen kann, wenn z.B. mal mit Zwischenringen ohne Blendenübertragung arbeiten will.

Ich hab das APO damals für 199 im MM gekauft, keine Ahnung warum, hat im April auch 249 UVP gehabt, war denke ich ein Preisfehler. Ach, und dann hatte ich noch einen Gutschein bekommen, 30 Euro :D
 
Will nicht extra einen neuen Fred aufmachen.
Gibt es einen Grund wieso die Objektive auf einmal preislich so nach oben schnellen???
Ich wackle eben zwischen dem Sigma und dem Pentax-Objektiv.
Und das Sigma gibt es inzwischen nicht mehr unter 200,-.
Das Pentax so um die 270,-. Habe das letzte mal vor 2 Wochen verglichen.
Wieso sind die Preise im Moment so hoch??
Kann mir da einer eine Info geben.
 
Na super,
aber die Preise vom 300er Pentax-Objektiv sind unverbindliche Preise.
Das ist ja schon unverschämt....
Dann muss ich evtl. doch zum Sigma greifen, obwohl das nun auch heftig zugelegt hat :-(
 
Hi zusammen,

nach langen hin- und her und einer sauguten Beratung im MM-Markt habe ich mich nun für das Tamron entschieden. Das Pentax ist mir inzwischen zu teuer, und das Sigma hat mich von den Beispielbildern wegen der nicht ganz so scharfen Darstellung ein wenig enttäuscht. Habe auch noch eine Option bei nicht gefallen oder bei schlechter Abbildungsqualität das Objektiv wieder zurück zugeben. Gleichzeitig habe ich mir noch eine UV-Filter-Linse mitgenommen und einen tollen Photorucksack von Lowepro - den Slingshot 200 AW.
Jetzt bin ich ein bisschen am testen. natürlich habe ich auch bei gewissen Kontrasten diese Purple-Dingens Abbildungen. Aber auch nur wenn ich Photoshop das Bild erheblich hoch zoome. Bis jetzt bin ich zufrieden. Nur mit dem Makro-Modus (ein- und wieder ausschalten) muss ich wohl noch ein wenig üben.
Sonst find ich es klasse. Hatte bis jetzt auch nur das Kit-Objektiv dran. Und im Laden konnte ich zum Tamron auch mal ein besseres lichtstarkes Objektiv mit niedriger Brennweite von Sigma, ich weiss es leider nicht mehr genau testen.
Freu mich schon auf meinen nächsten Urlaub an der Küste :-)
 
Jepp, sehe ich auch so.
Nur den Makromodus wieder ausschalten, da "klemmts" bei mir ein wenig.
Da muss ich noch einer Lösung suchen - noch ein bisschen probieren.
Oder wie machst du das??
 
Den Schalter kannst du nur zwischen 180 und 300 mm in die Makrostellung schalten. Das gibt den Fokusbereich unterhalb vom 1,5 m frei.

Ist man innerhalb dieses Bereichs kann man keine Brennweite unter 180 mm einstellen oder den Modus wieder verlassen.
Dafür muss man erst wieder über 1,5 m fokussieren, z.B. indem man den Entriegelungsknopf an der Kamera drückt oder auf MF umstellt und den Fokusring manuell auf über 1,5 m dreht.

Nicht die beste Lösung aber man lernt damit zu leben ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten