• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Tamron

audi66

Themenersteller
Hallo ihr lieben leuts überlege noch wegen fast Suppenzoom! Konnte das Tamron 70-300 DI LD Macro bei meinem Fotohändler mal kurz ausprobieren und war was meine verhältnisse so anbelangt recht überrascht für den preis! Bilder waren soweit ganz ok! Wollte ja eigentlich auf ein 70-200 EX sparen aber da die preise ja immer noch nicht so in meinen geldbeutel passen und ich gerne wieder ein Tele haben möchte habe ich mir das Tamron halt mal angesehen und wie gesagt war nicht so ganz übel für den preis! Wie steht denn das Sigma dem gegen über das Tamron war das DI LD mit Macro! Sowas in der art gibt es ja auch von Sigma aber welches ist nun besser? Würde mich über zahlreiche antworten freuen!
Gruss Olli
 
Ich kann das Sigma 70-300 auch empfehlen, besonders in der APO-Version. Diese soll eine bessere Farbtreue und weniger CA´s produzieren.
Oberlehrer an:
Als "Suppenzooms" werden übrigens weniger die Teles 70-300 bezeichnet, als viel mehr die 28-300er oder die 18-200er.
Oberlehrer aus.

Gruß
Roland
 
In ähnlichen Preisregionen bewegt sich ja auch das Sony AF 75-300mm 4.5-5.6 (SAL-75300) und Tamron 70-300mm 4-5.6 Di LD Makro 1:2.
Wäre interessant zu wissen, wie sich die im direkten Vergleich zum Sigma schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative: gebrauchtes Minolta AF 100-300mm f/4.5-5.6 APO in der e-Bucht

Sollte in etwa für den gleichen Preis wie die oben genannten Linsen zu bekommen sein, habe selber eines und bin begeistert.

Kommt auch bei photozone.de sehr gut weg:
http://www.photozone.de/active/surv...' or brand='Tokina AF' or brand='Vivitar AF'"

Gibt es auch als "D" Variante, sollte aber keinen großen Unterschied machen. Nur von der nicht APO Variante solltest Du absehen, das soll deutlich schelchter sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten