• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma ODER Tamron 24-135mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20319
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20319

Guest
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Allround-Objektiv mit guter Qualität, vor allem Schärfe. Und schnell sollte es sein. Da würde ja eigentlich das 28-105mm 3.5-4.5 USM von Canon in Frage kommen. Dann bin ich jedoch auf das Sigma 24-135mm 2.8-4.5 IF Asp. E77 und das Tamron 24-135mm 3.5-5.6 IF Asp. E72 aufmerksam geworden. Vor allem die 4mm nach unten sind viel vorteilhafter.

Für das Sigma würde die Lichtstärke sprechen. Aber die Schärfe entwickelt sich anscheinend erst ab f/8: http://www.sigma-photo.co.kr/review/24-135/analysis.htm

Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Objektive und vor allem mit dem Tamron (keine nützlichen Testberichte mit Bildern gefunden)? Welches ist evtl. empfehlenswerter?
 
Hallo Pixot,

mein Beitrag wird dir nicht so recht weiterhelfen.:( Das 24-135 von Sigma war aber zumindest in diesen Beiträger bereits ein Thema:

http://www.dslr-forum.com/showthread.php?t=57276&highlight=Sigma+24-135mm

http://www.dslr-forum.com/showthread.php?t=422&highlight=Sigma+24-135mm .

Ich selbst habe noch ein Sigma Objektiv AF 28-135mm 3.8-5.6 Asp IF Makro im Bestand. Diese Linse macht zumindest bei mir eine gute Figur :top: , spielt aber mit ca. 140,-- Euro auch in einer Preisklasse als das 24-135, ist lichtschwächer und beginnt erst bei 28mm. Von Weitwinkel an einer Crop also keine Spur mehr. Da helfen dir selbst die Fotos von dieser Linse auf meiner Homepage nicht weiter.

Jubelschreie zu dem 24-135 habe ich noch nicht gefunden.
Da das 24-135 auch über 300,-- Euro kostet, lohnt es sich vielleicht nach Alternativen Ausschau zu halten. Dafür bekommst du schon EX Objektive. Sie sind von der Fertigung wertiger.Sieh dir mal das Sigma Objektiv AF 24-60mm 2.8 EX DG Asp IF oder das Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro an, wenn es schon Sigma sein soll.
Sie hätten eine durchgehende Lichtstärke von 2.8, was auch sehr nett ist. Wären dann aber etwas kürzer. Beim Verkauf dürfte der Wertverlust auch geringer sein. Im Forum ist die Suhe dein Freund, und du wirst viele Beiträge dazu finden.

Alternativen gibt es natürlich in diesem BW- Bereich auch. Positiv bezeichne ich zumindest die Leistung vom Canon 24-85.:top: Liegt preislich auf dem selben Niveau und erhält meist immer gute Kritiken. Bei 3..2..1 kann man da auch oft ein Schnäppchen machen. Zumindest beginnt dies bei 24 mm, wenns dir denn reicht.

VG bond007.
 
Hallo,

ich hatte das Sigma mal ganz kurz und die Bildergebnisse waren grausam,
ständig Fehlfokus und ganz seltsam verschmierte Bilder an meiner 20D.
Das Tamron interessiert mich allerdings auch, von dem hab ich bisher nur gutes gehört (z.b. Suche im Forum) und ich werde das sicher beim Händler mal testen.
Ganz klar, vom AF sind das nicht die schnellsten Objektive, das sollte man wissen
 
Hi,

ich selbst habe das Tamron 24-135mm an meiner 5D und bin sehr zufrieden. In Anbetracht des Preises und des Gewichts eine tolle Linse. Ist mein Immerdrauf. Habe mal ein Portrait angehängt, das aber durch das Kleinrechnen etwas gelitten hat. Nix verändert, so wie es aus dem RAW kommt (ungeschärft). Man sieht jeden Pickel :o .
Ich hatte mal ein anderes Tamron an ner 20D, da war ich nicht so begeistert. Am Vollformat echt klasse. Lacht jetzt oder nicht, ich hatte es mal mit dem 2,8 24-70 L verglichen und habe das L verkauft (zu schwer, weniger Brennweite, die Lichtstärke brauche ich als Immerdrauf nicht).

Du solltest es einfach mal testen.

Viele Grüße

Maddin
 
Ist das Tamron 24-135mm sein Geld wert?

Hier bin ich auf Testberichte des viel gelobten Tamron 24-135 gestoßen:

http://www.jayki.com/bbs/zboard.php?id=user_talk&no=47

Hier war ich vom Flare Test erschrocken und vor allem was die Bildergebnisse @135mm angeht, da es sich vor allem um einen Ausschnitt aus der Bildmitte handelt!

http://wavestyle.ch/blog/archiv/2005/10/28/objektivtest-an-der-dynax-7d/

Auch das überzeugt nicht so wirklich, da eine große Stärke des Tamron 24-135 ja die Bildschärfe sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar das Tamron. Für den Preis (weil es relativ unbekannt ist) eine Wahnsinnsleistung. Tja und der Brennweitenbereich ist mehr als interessant.
Schärfe ist top - konnte es selber testen. Einzig der Zoomring läuft ein wenig schwer, ist aber nicht wirklich was worüber man nachdenken muß.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten