• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Tamron 18-200

c_c_m

Themenersteller
Pentax K10
Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO oder Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Asp. IF
Bitte objektiv Vor- und Nachteile der beiden Modelle oder vielleicht auch eine Alternative als Allround Objektiv (Reise,..etc) angeben!

Danke
 
Hatte am Wochenende noch Fotos mit dem Sigma gemacht,
und hier wegen einer Belichtungsfrage bereits gepostet (deshalb auch die eingeblendeten Histogramme).
Vielleicht kann ja auch jemand von den Experten mal sagen,
wo die Nachteile des "Suppenzooms" in den beiden Bildern sichtbar sind,
da ich für sowas ehrlicherweise kein Auge habe.
 
Hi,

stand vor gleicher Entscheidung. Beim Händler war Tamron auf dem Lager. Hab den seit ca. einem Monat und ca. 300 Fotos. Meine Epfehlung ist eindeutig Tamron.
 
Hallo,
lief bei mir ähnlich. Wollte eigentlich das Sigma, hab mich dann aber wegen der schnelleren verfügbarkeit für das Tamron entschieden. Habe es erst 2 Wochen, bin bisher sehr zufrieden damit.
Gruß
Martin
 
Hallo,
lief bei mir ähnlich. Wollte eigentlich das Sigma, hab mich dann aber wegen der schnelleren verfügbarkeit für das Tamron entschieden. Habe es erst 2 Wochen, bin bisher sehr zufrieden damit.
Gruß
Martin

Hallo Martin,

wie ist den die Bildqualität des Tamron 18-200mm gegenüber dem DA 18-55mm und DA 50-200mm?
Könntest Du mal Vergleichsbilder zeigen? Dies wäre echt super :top:.

Grüße

Dieter
 
Hab´ mittlerweile auch wieder ein paar Bilder mit dem Sigma gemacht.
Da ich gegenüber dem 18-55er Kitobjektiv keinen Unterschied feststellen konnte,
habe ich das Kit verkauft, und nehme in dem Brennweitenbereich jetzt das Sigma.
 
Hallo.
Im Nahbereich ist das Sigma 18-200 auch zu gebrauchen, ich habe mit dem Sigma auch mein Kit ersetzt. Die Qualität ist sehr gut und ein Wechsel ist nur selten erforderlich.:top:

Bild:
200mm (300mm KB)
F9
1/200
ISO 100

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten